Es ist an der Zeit für neue Erkenntnisse. Das Hauptthema dieses Mal für mich sind die Schuldgefühle.
Ich dachte immer das ich Schuld und nicht Schuld nicht in meinem Leben habe. Also das ich niemandem für irgendwas die Schuld gebe. Aber dem ist nicht so. Schon immer habe ich auch einen Schuldigen in Situationen gesucht oder auch recht schnell gefunden. Sei es der Fahrer, der meine Schwester überfahren hat oder ich selbst, die zu großes Lampenfieber vor Vorträgen hat und es deswegen immer vergeigt.
Schuldgefühle sind so natürlich wie die Luft die ich atme.
Insgeheim suche ich immer nach der Schuld um vielleicht auch die ausgelösten Gefühle zu minimieren oder abzugeben.
Auf jeden Fall ein Thema, das wieder mal nachhallt und nun kommen 40 neue Antworten auf 40 nicht immer neue Fragen.
- 281: Malst du oft den Teufel an die Wand?
Ja leider mache ich das. Ich konstruiere alle Möglichkeiten durch und die 1. Möglichkeit ist immer die Schlimmste die eintreten könnte. - 282: Was schiebst du zu häufig auf?
Telefonate zum Beispiel. Es kostet mich eine unglaubliche Überwindung zu telefonieren. Auch bei Freunden oder gerade da. Ich schreibe lieber oder treffe mich persönlich. Witzig daran ist eigentlich, das ich im Job immer sehr viel telefonieren musste und dann gar kein Problem mehr damit hatte. - 283: Sind Tiere genau so wichtig wie Menschen?
Ja sind Sie. Als ich die kleine Babymaus in unserem Garten fand, war mir klar, das ich versuche Sie zu retten auch wenn das bedeutet, dass Sie die ganze Nacht auf meiner Brust lag und ich gar nicht geschlafen habe. - 284: Bist du dir deiner selbst bewusst?
Das ist eine spannende Frage. Ich würde sagen JEIN. Ich kenne mich selbst am Besten aber manchmal bin ich mir erst viel später bewusst, was ich angerichtet oder erschaffen habe. Das kann positiv und negativ sein. - 285: Was war ein unvergesslicher Tag für dich?
Der Heiratsantrag meines Liebsten zu meinem 30. Geburtstag und unser Hochzeitstag. Es gibt viele unvergessliche Tage und das gibt dem Leben viel viel Sinn. - 286: Was wagst du dir nicht einzugestehen?
Da gibt es eigentlich nichts, denn ich gehe ja sehr offen und ehrlich mit mir um. - 287: Bei welcher Filmszene musst du weinen?
Oh bei sehr vielen Szenen. Es ist immer eine Symbiose aus Musik und der Situation in dem Film. Es fließen jedenfalls schnell die Tränen. - 288: Welche gute Idee hattest du zuletzt?
Der Babyprinz wächst ja so schnell und nun haben wir das Kinderbett aufgebaut und das Beistelltet abgebaut. Das war eine sehr gute Idee, da er nun viel mehr Platz hat und in den wenigen Stunden, in denen er schläft, wirklich ruhig schläft. - 289: Welche Geschichte würdest du gerne mit der ganzen Welt teilen?
Ich habe bereits 3 Mal in meinem Leben an einem Buch geschrieben. Leider habe ich es nie vollendet und tief in mir Drinnen, möchte ich das mit der Welt teilen. - 290: Verzeihst du anderen Menschen leicht?
Ich würde sagen ja, denn irgendwann sind mir bestimmte Menschen egal und ich denke, das ist auch ein Weg des Verzeihens. - 291: Was hast du früher in einer Beziehung getan, tust es heute aber nicht mehr?
Ich glaube ich tue noch immer dieselben Dinge, denn das bin ich und bestimmte Muster lassen sich schwer ablegen. - 292: Was hoffst du, nie mehr zu erleben?
Ich hoffe nie mehr einen geliebten Menschen auf grausame Art zu verlieren. - 293: Gilt für dich das Mott „Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“?
Oh dafür bin ich zu neugierig. Ich möchte gerne alles wissen aber klar wenn ich etwas nicht weiss, dann weiss ich es ja nicht und komme gar nicht in die Versuchung neugierig zu werden. - 294: Wie wichtig ist bei deinen Entscheidungen die Meinung anderer?
Ich bin jemand, der sehr schwer Entscheidungen treffen kann.Vielleicht hat das auch wieder etwas mit dem Schuldgefühle Ding zu tun.
Mir ist die Meinung meines Mannes sehr wichtig, ansonsten wäge ich ab wie wir etwas tun.
- 295: Bist du ein Zukunftsträumer oder ein Vergangenheitsträumer?
Ich lebe oft in der Vergangenheit um mich zu reflektieren und um bestimmte Traumata zu überwinden. Ich versuche zu eruieren, was hätte besser laufen können. Ich kann weder die Vergangenheit noch die Zukunft beeinflussen aber ich denke doch eher an Vergangenes. - 296: Nimmst du eine Konfrontation leicht an?
Ich nehme Sie inzwischen nicht mehr so sehr an aber wenn ich Sie annehme dann schießt oft Feuer aus meinem Kopf und meinem Mund. - 297: In welchen Punkten unterscheidest du dich von deiner Mutter?
Ich liebe es die Welt zu erkunden und das ist etwas, das ich nicht von meiner Mutter habe. - 298: Wo bist du am liebsten?
Ich bin am Liebsten am Meer mit meiner Familie. - 299: Wirst du vom anderen Geschlecht genug beachtet?
Das ist eine skurrile Frage. Mir ist eigentlich wurscht, welches Geschlecht mich wie beachtet. - 300: Was ist dein Lieblingsdessert?
Ich liebe kleine Schokoküchlein mit flüssigem Kern und dazu einen Fruchtspiegel. - 301: Worin bist du ein Naturtalent?
Ich bin ein Naturtalent im Kopfrechnen und pessimistisch sein. - 302: Welche Person um dich herum hat sich in letzter Zeit zum Positiven verändert?
Da fällt mir niemand ein. - 303: In welcher Situation warst du unfair?
Oh da gibt es viele Situationen in der Begleitung meiner Kinder. Leider muss ich sagen aber ich bin Mensch und stehe auch dazu und versuche aus den Situationen zu lernen. - 304: Fühlst du dich fit?
Oh im Moment nicht so richtig. Der Kaiserschnitt macht mir noch etwas zu schaffen und auch das Zufrieden sein mit mir selbst. Körperlich fit war ich nie. - 305: Sind deine finanziellen Angelegenheiten gut geregelt?
Ich habe ein Konto auf dem sich Geld befindet-mehr kann man dazu nicht sagen. - 306: Von welchem Buch warst du enttäuscht?
Puuuhhhh…da fällt mir grad nichts ein. - 307: Welchen Grund hatte dein letzter Umzug?
Wir wollten aus der Stadt raus und mein Mann hat dann unser kleines Zuhause entdeckt. Der Umzug war nicht geplant aber genau richtig. - 308: Neigst du zu Schwarz-Weiß-Denken?
Die Welt ist weiss und schwarz und dazwischen eben bunt. - 309: Was fühlst du, wenn du verliebt bist?
Ein Bauchkribbeln und Gänsehaut. Ein fantastisches Gefühl. - 310: Gehört es zum geselligen Beisammensein, viel zu essen und zu trinken?
AUF JEDEN FALL. - 311: Welche Dinge stehen noch auf deiner To-Do-Liste?
Ich mache keine mehr, da ich es eh nicht schaffe. - 312: Hegst du oft Zweifel?
Jaaaaa immerzu an Allem und Jedem. - 313: Womit bist du unzufrieden?
Ich bin im Moment mit meinem Körper nicht ganz so im Reinen. - 314: Mit welchem Gefühl besteigst du ein Flugzeug?
Mein 1. Flug war sehr sehr schlimm und turbulent. Bei einem weiteren Flug hatte ich eine Ohrenentzündung und habe geweint vor Schmerzen. Der Flug nach Miama war geprägt von kleinen Panikattacken aber kurioser Weise, seit ich Mutter bin, fliege ich gerne. - 315: Gilt für dich die Redensart „Eine Hand wäscht die andere“?
Eigentlich ja aber oft bin ich mehr am waschen als die Andere. Aber das Aufwiegen ist auch Blödsinn. ich helfe wo ich kann und erwarte nichts zurück-jedenfalls meistens. - 316: Bist du schon mal schikaniert worden?
Oh ja… erst letztes Jahr. - 317: Wie spontan bist du?
Ich bin sehr spontan und die Angst kommt dann erst wenns losgeht. Nein wirklich, wenn es um Urlaub oder Ausflüge geht, die ich gerne machen möchte, dann kanns nicht schnell genug gehen. Wenn die Umstände passen bin ich für alle Schandtaten bereit. - 318: Unterstützt du bestimmte Menschen bedingungslos?
Ja natürlich, meine Familie z.B. oder Menschen in Not. -
319: In welcher Angelegenheit hast du Schuldgefühle?
Da ist Sie die Frage aller Fragen. Ich habe Schuldgefühle, wenn ein Tag komisch endet, weil ich vllt. nicht gut drauf war oder weil ich etwas gemacht oder gesagt habe. Ich habe Schuldgefühle, wenn sich jemand schlecht fühlt, da ich es eben auch auf mich beziehe, obwohl es wahrscheinlich gar nicht an mir liegt. Ich habe Schuldgefühle, dass mein Berufsleben so merkwürdig verläuft u.s.w.
- 320: Wie viele Jahre schon dauert deine längste Freundschaft?
Das kommt auf die Definition Freundschaft an. Für mich heisst Freundschaft auch, dass man sich vllt. nicht oft hört oder sieht aber nie ganz aus den Augen verliert und da gibt es eine Person. Sie heisst auch Dani und wir sind irgendwie Schwestern. Wir kennen uns seit der 1. Klasse. Wir sehen uns nicht oft, wir hören uns selten und wir sind oft ganz anderer Meinung aber ich mag Sie und ihre Familie unglaublich gerne und Sie ist für mich Heimat. Sie erinnert mich an viele Situationen die ich schon vergessen hatte und vor 2 Jahren haben wir sogar zusammen Silvester auf Rügen gefeiert. Ich drücke dich ganz fest liebe Schirmiiiii.
Bei Johanna gibts wie immer mehr.
Und hier sind meine vergangenen Teile:
Jetzt erzählt mal von euren Schuldgefühlen? Kennt ihr das?
Bis bald
eure Glucke
No Comments