Browsing Category

20 Tatsachen über

Jessi von FeierSun und ich hatten in späten Stunden eine tolle Idee für ein Projekt. Recht schnell waren wir uns einig, dieses gemeinsam umzusetzen und Jessi bastelte mal eben in kürzester Zeit unser Logo zusammen und wir setzten unsere Vorstellungen um und merkten, das passt.

Worum geht’s?

Wir lesen beide gerne Infos über andere Personen. Das müssen nicht unbedingt Blogger sein. Menschen aller Berufsgruppen haben spannendes zu berichten. Wir geben ein Thema vor und ihr nennt uns 20 Tatsachen, die euch dazu einfallen. Mit einem monatlichen Rhythmus starten wir und das abwechselnd.

Also ihr Lieben, macht mit und schreibt mir
unter herz@gluckeundso.de
Wir sind und gespannt was wir alles erfahren und freuen uns auf euch.

20 Tatsachen über

20 Tatsachen über Fructoseintoleranz

4. Januar 2018

20 Tatsachen über FructoseintoleranzGuten Morgen ihr Lieben,

zu allererst wünsche ich euch auch hier noch ein schönes und vor Allem gesundes neues Jahr. Wie wichtig Gesundheit ist haben wir wieder mit der Geburt des Babyprinzen gespürt. Uns beschäftigen immer so viele Dinge das ganze Jahr über. Wir ärgern uns über vermeintliche Kleinigkeiten aber am Ende des Tages können wir glücklich sein, das wir gesund zu Bett gehen können.

Das neue Jahr auf dem Blog startet mit 20 Tatsachen über. Ja ich möchte gerne mit der Reihe weiter machen und freue mich über viele Teilnehmer und ihre spannenden Themen.

Die Rede startet heute meine liebe Alina von Liebling ich blogge jetzt. Alina is vor Allem für ihre poetischen Texte bekannt. Sie hat eine ganz spezielle Handschrift wie ich finde und ihr Blog ist eine absolute Empfehlung für Herzenstexte aber auch tolle Produktempfehlungen könnt ihr dort finden.

Alina´s Verlobter hat nach vielen Arztbesuchen nun endlich eine Diagnose für seine Schmerzen und Alina spricht heute genau darüber.

Die Diagnose Fructoseintoleranz und hier kommen ihre 20 Tatsachen über das Leben mit einem Fructose Intoleranten Partner.

Continue Reading

Teilen
20 Tatsachen über

20 Tatsachen über das Leben auf großem Fuss

23. November 2017

20 Tatsachen über das Leben auf großem FußGuten Morgen ihr Lieben,

wieder ein Monat rum und somit die Gelegenheit euch spannende Tatsachen bzw. Fakten über ein bestimmtes Thema näher zu bringen. Heute habe ich Sylvi zu Gast. Ich lernte Sie dieses Jahr kennen und Sie ist so eine herzliche Frau. Ich finde Sie total witzig und mitfühlend und als Sie mich fragte ob Sie bei 20 Tatsachen über mitmachen kann und mir dann auch ihr Thema nannte, war ich total begeistert und musste schmunzeln.

Das Leben auf großem Fuss hat ja doch durchaus mehrere Bedeutungen.

Ich hatte Schuhgröße 42 und das ist für eine Frau echt ziemlich blöd. Ich habe nie schöne Schuhe gefunden. Heute bin ich bei 41 und es ist schon deutlich besser geworden aber das Regal für 41 ist 1Meter lang und Schuhgröße 38 nimmt den restlichen Laden ein.

Auf großem Fuss leben bedeutet aber ja auch in Saus und Braus das Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Bei Geolino fand ich die tatsächliche Herkunft und die Geschichte zum Graf von Anjou. Sylvi gehts aber eher um ihre Schuhgröße und Sie erzählt uns heute mal mit viel Humor, wie aufregend das Leben mit Schuhgröße 44 ist.

Continue Reading

Teilen
20 Tatsachen über

20 Tatsachen über Sternenkinder

26. Oktober 2017

20 Tatsachen ueber SternenkinderGuten Morgen ihr Lieben,

heute ist Donnerstag und ich habe sehr wichtige 20 Tatsachen für euch.

Bevor ihr jetzt weiterlest. Dieser Beitrag behandelt sehr sachlich(so sachlich das eben geht) das Thema Sternenkinder.

Wer aber genau so etwas nicht lesen kann oder gerade nicht mag, der soll einfach hier Schluss machen und im Archiv einen passenderen Beitrag lesen.(einfach aufs Bild klicken)20 Tatsachen über

Ich verstehe das total, da es sich um ein sehr sehr emotionales Thema handelt. Ich habe 2 Mal in meinem Leben eine bewusste „chemische Schwangerschaft“ gehabt. Dies bedeutet, ich war wenige Tage schwanger und dann war ich es nicht mehr. Ich dachte bis dato, die Tests waren nicht korrekt- waren Sie aber.

Ich erfuhr das aber erst viel später. Eine (wissentliche)Fehlgeburt ist für mich nochmal etwas Intensiveres. Diesen Verlust musste ich noch nicht erleben aber ich kenne persönlich einige Frauen, die Fehlgeburten hatten. Ich habe immer mitgeweint und auch mitgelitten aber den Schmerz, den kann ich keiner Frau und ihrer Familie nachfühlen oder abnehmen.

Dieses Thema ist aber so wichtig. Jede Frau sollte darüber sprechen dürfen. Die Traurigkeit, die Gefühle und den Trauerprozess sollte niemand alleine durchlaufen.

Deswegen freue ich mich sehr, dass Mary, die 2 Sternenkinder hat, sich diesem Thema annimmt und euch ein paar Tatsachen darüber zusammengestellt hat. Ich wünsche mir, dass dieses Thema genau wie der Tod im Allgemeinen, etwas ist, worüber man sprechen kann ohne sich schlecht fühlen zu müssen.

20 Tatsachen über Sternenkinder von Mary

Continue Reading

Teilen
20 Tatsachen über

20 Tatsachen über die FamilyCon

28. September 2017

20-Tatsachen-ueber-FamilyconLetztes Wochenende war ich ja in Münster bei der #Westfam. Einer Elternbloggerkonferenz. Seitdem ich blogge, gehe ich jedes Jahr mindestens einmal zu einer Konferenz.

Ich habe fast immer darüber geschrieben, um euch Leser auch daran teilhaben zu lassen. Die nicht-bloggenden LeserInnen fanden das vielleicht gar nicht interessant aber ich möchte zeigen, dass zum Bloggen auch das dazu gehört.

So eine Website und alles was dazu gehört erfordert eben auch ein wenig Wissen. Wir Blogger werden immer wieder mit Neuerungen im Recht, der Technik und zum Beispiel den sozialen Medien konfrontiert. Man kann alles in Büchern nachlesen aber zum Glück gibt es Konferenzen.

Diese Konferenzen werden ins Leben gerufen um uns zu unterstützen. Wir können uns dort weiterbilden, uns vernetzen und auch ein wenig Spaß haben. Für uns Elternblogger gibt es, wie wahrscheinlich auch in anderen Blogger Genres spezielle Elternbloggerkonferenzen.

Ja und die FamilyCon ist eine davon. Ich möchte Sie euch etwas genauer vorstellen. Wieso? Auch ihr sollt ein Gespür dafür bekommen, wie unser „Bloggerleben“ in all seiner Vielfalt ablaufen kann. Ich habe mir natürlich Verstärkung von einer der Gründerinnen geholt. Diese sollte den Meisten von euch bereits ein Begriff sein. Die spektakuläre Frida von 2Kindchaos.

familycon-2kindchaos-FridaFrida ist Frontfrau des Blogs 2Kindchaos, Mitgründerin der RMEB auf der ich auch schon 2 Mal war und Mitgründerin der Familienkonferenz FamilyCon und Sie erzählt euch nun ein wenig darüber und am Ende gibts auch noch ne kleine Überraschung.

Viel Spaß mit 20 Tatsachen über die FamilyCon

Continue Reading

Teilen
20 Tatsachen über

20 Tatsachen über bedürfnisorientierte Erziehung

31. August 2017

20Tatsachen-ueber-beduerfnisorientiertGuten Morgen ihr Lieben,

bedürfnisorientierte Erziehung? Was ist das? Wie lebt man das? Leben wir das?

Viele Fragen und es gibt viele Antworten zu diesem sehr umfangreichen Thema. Es gibt wunderbare Bloggerinnnen, wie Das gewünschtes Wunschkind aller Zeiten, Geborgen Wachsen oder Öko-Hippie-Rabenmütter, nur um eine kleine Auswahl zu nennen, die Beziehung zum Kind leben.

Wir leben das ebenfalls, auch  wenn es immer sehr einengend wirkt, das man nach etwas lebt. So ist es gar nicht. Wir haben einfach Werte, die wir als wichtig erachten und die wir mit unseren Kindern leben möchten. Für mich ist die klassische Erziehung, die sicherlich auch breit gefächert ist, nichts für mich. Ich möchte in Beziehung zu meinem Kind leben und ihn auf Augenhöhe durchs Leben begleiten.

Natürlich gelingt das nicht immer. Wir sind Menschen mit Bedürfnissen und Gefühlen. All diese möchten gewahrt werden. Da dieses Thema so umfangreich ist und für mich immer wieder ein Aha-und auch Lerneffekt hat, freue ich mich über Gäste, die meinen Horizont erweitern und ihre Erfahrungen mit uns teilen.

So wie heute die liebe Denise von kidzchaos, die uns (ihre) 20 Tatsachen über die bedürfnisorientierte Elternschaft/Erziehung erzählt.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close