Browsing Tag

backen

Kochen und Backen

Sonntagssüss- Apfel- Mangomus-Zimt-Cruffins

8. März 2020

Apfel Mango Mus Zimt CruffinsIch liebe Zimtschnecken.

Ich liebe Süsskram, Desserts, Kuchen und sowieso das Backen.

Am meisten liebe ich natürlich die klassischen Zimtschnecken mit Hefeteig und vor Allem die veganen von Sally Welt sind der Oberkracher aber Hefeteig muss lange ruhen. Das ist ein Backerlebnis und Prozess. Das ist einfach manchmal für spontane Besuche oder schnellen Hunger nicht gut geeignet.

Um aber nicht auf Zimtschnecken zu verzichten, gibts eben Cruffins.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Wirsingkuchen mit Hackfleisch

17. Februar 2019

Wirsingkuchen mit HackfleischWirsingkuchen ist ein Kuchen mal anders.

Bei Kuchen denkt man ja immer an etwas Süßes. Wir lieben Kuchen über alles. Ich hab hier 3 Schleckermäuler und demnach gibts hier öfters mal Süßes.

Es gibt Wochenenden da hab ich kaum Lust zu Kochen. Das kommt sehr sehr selten vor, denn Kochen und Backen erdet mich einfach total aber manchmal gehts mir einfach richtig schlecht und dann gibts bei uns etwas aus der Tiefkühltruhe. Manchmal hab ich dann ein total schlechtes Gewissen und es überkommt mich. Dann zaubere ich schnell einen leckeren Kuchen

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Maulwurfkuchen nach Muttern´s Rezept

7. Januar 2019

Maulwurfkuchen nach Mutterns RezeptMorgen hat mein Mann Geburtstag und wie jedes Jahr zu seinem Geburtstag backe ich ihm einen Kuchen, dessen Rezept bestimmt fast so alt ist wie ich.

Oder Mutti?

Das Rezept ist von meiner Mutter und woher Sie es hat weiss ich gar nicht aber ich weiss, dass es diesen Kuchen seit ich Teenager war, jedes Jahr an meinem Geburtstag gab und er ist so saftig und lecker und schokoladig und hat nix mit der Fertigmischung des Maulwurfskuchen gemein.

Ich wage sogar zu behaupten, dass wir die Erfinder des eigentlichen Maulwurfkuchen sind.

Continue Reading

Teilen
Meine Lieblinge im www.

Eine feuchtfröhliche Geburtstagsparty-Werbung

1. August 2017
feuchtfroehlich-Geburtstagsparty

Dieser Beitrag enthält Werbung

Hi ihr Lieben,

in diesem Jahr wollte ich eine Geburtstagsparty machen. Nicht für mich, sondern für den Prinzen. Dem Prinzen wäre es total egal gewesen. Im Ernst, er braucht so etwas nicht. Aber ich wollte das 1. Mal für ihn und wohl eher für mich eine machen und gestern war es soweit.

Wochenlang habe ich mir Gedanken gemacht, was wir machen können. Nix Großes. Nix Mottomäßiges oderAufwendiges. Im Garten sollte es sein und was mit Wasser, Bagger und Sonne. Ja so hab ich mir das ausgemalt.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Kochen,schmecken,essen-Mein lecker Tag

24. August 2016

Mein-lecker-TagGuten Morgen ihr Lieben,

mir fallen ja immer mal wieder neue Themen ein und dann lasse ich euch daran teilhaben. Manchmal funktioniert das super, wie bei der Montagspost oder den 20 Tatsachen über und manchmal klappt es nicht so recht, wie bei Einen Tag in meinem Kopf.

Ich esse ja für mein Leben gerne. ich koche und backe auch für mein Leben gerne. Ich zeige euch oft, was wir so den lieben langen Tag essen und da kam mir eine Idee. Mitten in der Nacht, wie immer eigentlich.

Ich zeig euch einen Tag lang, was wir gegessen haben. Mit Fotos und Text und sogar ab und an einem Rezept.

Also Mein lecker Tag .

Wieso? Ganz oft weiss ich gar nicht was ich kochen soll. Dann schaue ich mir meine Vorräte an, gehe einkaufen und bastele mir irgendetwas zusammen. Es geht nicht darum hier 5 Gänge Menüs zu zeigen sondern eben einen Tag, an dem es vielleicht zum Frühstück nur Zwieback gab oder auch ein leckeres Omelett. Es geht auch nicht um super super Foodbilder sondern um einen echten Tag mit echtem Essen.

Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn meine lieben Kollegen mitmachen und alle 1 Mal im Monat ihr Foodtagebuch ihres lecker Tag, unter meinem verlinken. So haben wir eine große Auswahl an
Essen gesammelt und können euch vielleicht ein paar Tipps und Tricks aufzeigen.

Mein lecker Tag stammt vom 20.08.2016, also letzten Samstag.

Ich ging am Freitag davor mit dem Prinzen einkaufen und da wir noch gar keinen Plan hatten, was wir am Wochenende essen sollten, war ich gespannt was wir Zwei spontan aussuchen. Der Prinz darf immer mitentscheiden und sucht das Gemüse aus. Dieses fiel auf Kürbis. Wir lieben ja Kürbis. Mein-lecker-Tag-kuerbisMeistens essen wir aber Suppe oder auch mal einen leckeren Flammkuchen.

Ich packte also 2 kleine Hokkaidos ein und das Übliche was wir so kaufen. Es war Samstag.

Wir beginnen mit dem Frühstück.Mein-lecker-tag_Obst

Ich liebe Frühstück. Ich habe einen tollen Obstteller vorbereitet, da der Prinz morgens immer Obst in Massen vertilgt. Dann gabs gekochte Eier, leckere Brötchen, Kaffee und Wurst, Käse und Marmelade. Frühstück am Wochenende ist immer üppig und der Beginn unseres Wochenendes.

Als ich mit meinen letzten Besorgungen für die Woche fertig war, machte ich mich ans Vorbereiten des Mittagessen. Der Prinz wollte unbedingt mitmachen also gingen wir zusammen in die Küche.

 

Für das Mittagessen hatte ich mir einen Kürbisauflauf überlegt. Den haben wir noch nie gegessen aber so schwer kann das ja Mein-lecker-tag_Prinz-hilftnicht sein. Ich legte mir im Kopf die Mengen der Zutaten zurecht und merkte, dass ich zuviel Kürbis hatte. Also kochte ich gleich noch eine Kürbissuppe für den Sonntag. Der Prinz und ich schnibbelten und kochten gemeinsam und hatten wirklich Spaß.

Unser wirklich sehr gelungener Kürbis-Kartoffel-Schinken-Auflauf hat seine Premiere gemeistert und somit hab ich gleich noch das tolle Rezept für euch.Mein-lecker-tag_Rezept

Zutaten für eine 28cm Auflaufform:

  • 1 kleiner KürbisMein-lecker-tag-Auflauf
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 300g Schinkenwürfel(ich nehme immer den rohen, da magerer)
  • 100g saure Sahne
  • 350ml Gemüsebrühe
  • Curry- und Chilipulver
  • Salz/Pfeffer
  • frischer Basilikum
  • eine Kugel Mozzarella

Ihr dünstet die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl an. Nun kommen die Schinkenwürfel und der Knoblauch dazu.

Die Kartoffeln und der Kürbis dürfen jetzt auch in die Pfanne. Alles schön Rühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Gemüsebrühe und saure Sahne wird angegossen und nun alles 15 Minuten mit Deckel bei niedriger Temperatur geköchelt.

Jetzt könnt ihr alles in eure Auflaufform füllen und mit Basilikum schmücken. Der in Scheiben geschnittene Mozzarella wird gleichmäßig verteilt und alles zusammen in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten gebacken.

Während der Auflauf im Ofen war haben wir aus den Resten meine Kürbissuppe gemacht.

Der Prinz hat wieder fleissig mitgekocht und so hatten meine Männer gleich ein Mittagessen für den Sonntag und ich sogar noch etwas für den Montag zum Mittag. Da wir fast nur am Wochenende kochen, mache ich immer mehr um es noch ein paar Tage essen zu können.

Ja und dann haben wir gegessen und fanden es alle lecker.

Den restlichen Tag aßen wir immer mal wieder etwas Obst. Der Prinz knabbert zwischendurch dann noch Zwieback, Knäckebrot , Gurke und Tomaten und abends grillten wir dann wieder. Das machen wir fast jedes Wochenende. Es ist meist gar nix Aufwendiges.

Wir marinierten kleine Hähnchensteaks und Grillkäse mit einem BBQ Rub von Ankerkraut. Diese und vorgegarte Maiskolben und die in Scheiben geschnittenen Brötchen vom Frühstück landeten dann auf dem Grill. Der Prinz und mein Liebster grillten dann im strömenden Regen während ich Kräuterbutter, einen Salat und etwas Gemüse vorbereitete.

Dann deckte ich den Tisch und wir genossen unser Essen.

Ja das war Mein lecker Tag und ich freue mich jetzt schon auf viele viele lecker Tage. Wer Lust hat mitzumachen, kann gerne das Logo(Beitragsbild) verwenden und sich dann unter dem Beitrag verlinken. Wir starten heute und dann immer am letzten Mittwoch des Monats. Die Linksammlung ist dann immer 3 Wochen geöffnet also genug Zeit, sich einen Tag auszusuchen.

Was meint ihr zu meiner neuen Idee? Interessiert euch das?

Ich bin gespannt.

Eure Glucke

 

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close