Ich und So

Die Glucke will wichteln-Krisenedition

30. September 2022

Viele von euch haben schon gefragt und das war dann letztendlich auch der ausschlaggebende Punkt es zu wagen. Das Jahr ist nun fast vorbei aber wir alle sind einfach „geschockt“, wenn das das richtige Wort ist. Wir erleben nicht nur eine Krise, eine Pandemie sondern gefühlt 10 auf einmal. Krieg, Corona, Energiekrise, Inflation und eine bevorstehende Rezession. Ja wie kann man da den Übergang zu einer Wichtel- und Spendenaktion finden und das rechtfertigen. Das habe ich mich die letzten Wochen gefragt. Ich sprach diese Woche mit einem Obdachlosen, der mir erzählte, dass er nachts an verschiedenen Bahnhöfen schläft und zwischendurch eben schwarz Bahn fährt um sich aufzuwärmen. Er erzählte mir noch mehr und das nahm mich so mit. Ich gab ihm etwas Geld um Kaffee und etwas zu Essen zu kaufen. Ich weiss nicht ob ihm das hilft. Er ging auf die Knie und meinte: „Jesus wird dich für immer lieben“. Ich bin nicht gläubig aber war sehr ergriffen davon.

 

Ich würde wenn ich könnte allen helfen aber auch wir, so wie wahrscheinlich fast alle, müssen schauen wo Sie Gas und Strom sparen können, ob es jetzt ein neuer Kochtopf sein muss, obwohl einer ja noch da ist. Ich kann es nicht nachfühlen, wie es ist, wenn man gar nicht heizen kann oder jeden Monat im Minus ist.

Ich erlebe das nicht aber ich höre davon und sehe die Dramatik an dieser ganzen Situation.

Also frage ich mich dennoch, wer bekommt da Weihnachtsstimmung und kann anderen mit einem Geschenk, das er kaufen und verschicken muss, jetzt helfen? Die Glucke will wichteln gibt es seit 2015 und wir haben viel Freude in diesen Jahren geschenkt. Wir haben auch vielen Organisationen Gutes getan, denn ja jeder Cent zählt aber auch wenn es die Glucke will Wichteln dieses Jahr geben wird, wird es anders sein. Ich habe mich für keine Organisation entschieden sondern dafür, dass wir „Privatmenschen“ helfen. Familien aus eurem Umfeld, die vielleicht einen Lebensmittelgutschein benötigen oder aber ein Geschenk für ihr Kind. Vielleicht für den Nachbarn warme Kleidung, weil er nicht mehr heizt, weil er es nicht bezahlen kann. Vielleicht die Alleinerziehende, die einfach eine Schulter benötigt oder aber Zeit.

Ich glaube, die Glucke will Wichteln kann in diesen Krisen Trost und mehr spenden.

Ich habe mir also überlegt, dass wir eine Karte oder einen Brief  Wichteln und gleichzeitig mindestens 1€ spenden.  Zudem kann jede*r Wichtel-Teilnehmer*in mitteilen, was er neben seiner Geldspende, vielleicht an Sach- oder Hilfeleistungen tun könnte. Vielleicht kennt ihr auch schon jemanden, der/ die diese Hilfe bekommen sollte. Menschen, die Hilfe benötigen, können sich gleichzeitig melden, was sie benötigen könnten. Wir versuchen dann mit dem Geld das rein kommt und vllt. auch die Angebote für Sachspenden gerecht zu verteilen.

Es klingt vielleicht kompliziert und wenig weihnachtlich. Es wird eine logistische Herausforderung werden aber ich glaube daran, dass wir es dieses Jahr so „besser“ machen und ich hoffe wir werden sehr sehr viele sein. Unsere Gesellschaft ist so gespalten wie nie und wir kommen uns so vielleicht etwas näher. Wir alle brauchen Hoffnung und etwas Freude. Die einen können mehr geben als die anderen. Eine Karte oder einen Brief zu schreiben und jemandem damit Trost, Hoffnung und Freude schenken, ist denke ich ein wundervolles Wichtelgeschenk, dass hoffentlich für viele machbar ist.

Das 2. Thema der Geld- Sachspenden ist herausfordernder aber ich bin davon überzeugt, dass wir das hinbekommen.

Was meint ihr dazu? Wer würde mir bei der Logistik helfen?

Folgende Fragen stelle ich euch, die ihr besonders unter dem Aspekt des diesjährigen Themas sehr genau ausfüllen solltet:

Wer könnte in deinen Augen etwas finanzielle Hilfe benötigen?

Welche Sach- oder Hilfeleistungen könntest du anbieten?

Hast du vielleicht Kontakte, die uns bei diesem Projekt unterstützen könnten?

Name/Adresse/Blog/Social Media?

 

Und nun kommen wir zu den übrigen Formalitäten unserer Krisenedition:

  • Die Angabe aller Daten sind wahrheitsgemäß und werden bis zum 15.10.2022 an mich per Email herzätgluckeundsopunktde zurück gesandt
  • die Wichtelpost ist kein Paket sondern ein Brief oder eine Karte und wäre per Einschreiben super- damit es auch ankommt.
  • ihr erklärt euch damit einverstanden, das es Wichtelpartner gibt, die aus Österreich, der Schweiz oder z.B. Spanien,  gibt, die ebenfalls mitmachen. Das Porto ist dann ggfs. höher
  • Das Wichtelgeschenk ist vordergründig für euren Wichtelpartner und nicht für die Kinder. Da gibt es jedes Jahr einige Missverständnisse. Wer natürlich auch den Kindern etwas schenken möchte, kann das tun aber das Hauptgeschenk ist für euren ausgelosten Partner
  • Die Wichtelpost sollte bis spätestens zum 24.12.2022 angekommen sein.
  • Die Spendensumme geht  an mein Paypalkonto, diese persönlichen Daten, teile ich euch mit Übermittlung eures Wichtelpartners separat mit.
  • Wir entscheiden gemeinsam, welche Menschen dann welche Hilfe und Summe erhalten. Dafür werde ich ein Tool zur Verfügung stellen um Absprachen so transparent und einfach wie möglich zu gestalten.

Damit gebe ich das Zepter an euch. Ich werde nun auch noch einige Kontakte anschreiben um sowohl Geld als auch Sachleistungen zu organisieren. Wie in jedem Jahr habe ich eine Summe gespart, die ich persönlich für die Glucke will wichteln einsetzen werde. Ich wünsche mir, dass wir hier etwas auf die Beine stellen können und hoffe, ihr seid nicht enttäuscht, dass ich mich gegen unser übliches Wichteln entschieden habe.

Ich habe jetzt viele Wochen darauf rumgedacht und es fühlt sich einfach nicht richtig an. Sollte es scheitern und wir sind nur 4 oder 5 Teilnehmer*innen, dann werden wir natürlich trotzdem alles tun, das Geld gut einzusetzen. Wir werden auf jeden Fall sehr viel enger „zusammenarbeiten“ als die Jahre davor und ehrlich gesagt, freue ich mich darauf.

 

Eure Dani

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close