Hallihallo meine Lieben,
ich habe es gewagt und mal wieder meine DIY-Qualitäten unter Beweis gestellt. Meine 2 linken Hände, haben ganz gute Arbeit geleistet und da dachte ich mir, ich lasse euch daran teilhaben und habe sogar etwas für euch.
Jedes Jahr wird in Deutschland nun auch fleissig Halloween gefeiert. Diese amerikanische Tradition wurde eingedeutscht und überall stehen Kürbisschnitzereien rum. Letztes Wochenende waren wir bei der weltgrößten Kürbisausstellung in Ludwigsburg
und wir sind immer wieder begeistert, welch Kunst aus Kürbissen entstehen kann.Diese Ausstellung ist jedes Jahr in Ludwigsburg und wer mal zu der Zeit in der Nähe ist, sollte das nicht verpassen.
Auf jeden Fall, dachte ich mir, dass ich es dieses Jahr auch wagen werde und habe für den Prinzen einen Kürbis geschnitzt. Ich denke mit Kindern ab 3, ist das eine super Nachmittagsbeschäftigung, die man gemeinsam mit viel Spass erleben kann.
Was braucht man um einen Kürbis zu schnitzen:
– ein schöner großer Schnitzkürbis ist das A und O
-Ebenso benötigt ihr ein scharfes Messer oder eine Kürbissäge, diese gibt es eigentlich überall wo es auch Kürbisse gibt.
-Dann braucht ihr noch eine Gesichtsvorlage und Klebeband. Wie soll der Kürbis aussehen? Es gibt zigtausende kostenlose Vorlagen im Internet oder für die Künstler unter euch, malt ihr einfach nach eurer Fantasie.
-Nicht auf dem Bild zu sehen ist der Eisportionierer oder eine Gabel. Diese benötigt ihr zum Aushöhlen des Kürbisses
– ein Teelicht, ich habe 2 LED-Teelichter geholt, da diese dauerhaft brennen können und relativ lange halten
-Vaseline
Los gehts.

Zu allererst zeichnet ihr euch einen Deckel, für die Öffnung. Wichtig ist, dass der Deckel mindestens so gross wie eine Erwachsenenfaust ist. Das ist wichtig, um den Kürbis gut aushöhlen zu können. Ich habe mich für einen Zickzackdeckel entschieden. Diesen sägt ihr dann aus.

Wenn der Deckel ab ist, kommt die mühevollste Arbeit. Der Kürbis muss ausgehöhlt werden. Hierfür nehmt ihr einen Eisportionierer oder wenn ihr keinen habt, dann geht auch ein Löffel und eine Gabel. Bitte achtet darauf, das komplette Fruchtfleisch vollständig zu entfernen.

Ist alles ausgehöhlt, dann wird der Kürbis gewaschen. Schön Innen und Aussen die letzten Fasern rauswaschen und dann gut abtrocknen.

Jetzt geht es um das Gesicht des Kürbisses. Da dies mein 1. Versuch ist, habe ich mir etwas Einfaches ausgesucht. Man muss nun die schwarzen Felder ausschneiden.

Die dreieckige Nase gefiel mir nicht so und ich hab Sie kurzerhand rund gemacht und alle Felder ausgeschnitten. Nun muss dieses gruselige Gesicht mit Klebeband auf dem Kürbis befestigt werden.

Mit viel Geschick wird nun die Vorlage auf den Kürbis übertragen. Ich sagte ja, dass ich nicht so gut im Malen bin. Hüstl. Dann werden alle Stücke ausgesägt und achtet darauf, am Ende die Feinarbeit zu machen und die Öffnungen zu glätten. Einfach mit der Säge die letzten Fasern raussägen.
Dann wird der Kürbis erneut komplett gewaschen und abgetrocknet. Jetzt kommt die wichtigste Aufgabe, um den Kürbis auch schön geschützt im Freien, stehen lassen zu können. Ihr nehmt die Vaseline und schmiert den Kürbis von Innen und Außen komplett ein. Wer möchte kann hierfür Handschuhe benutzen.
Ist das erledigt, kommt das Teelicht in die Öffnung. Deckel drauf und der Kürbis darf seinen endgültigen Platz einnehmen.
Eigentlich ganz easy oder??
DIE VERLOSUNG IST BEENDET
Probiert es aus und jetzt habe ich noch eine kleine Überraschung für euch. Wer mir ein Foto seines geschnitzten Kürbisses an herz@gluckeundso.de bis zum 18.10.2015 schickt, der hüpft in den Lostopf für eine kleine -„Süßes-oder -Saures“-Überraschung, die ich dem Gewinner dann nach Hause schicke.Alle Bilder werden dann auf dem Blog zusammen mit dem Gewinnerkürbis veröffentlicht.
weitere Teilnahmebedingungen:
Ihr müsst mindestens 18 Jahre jung sein und eine gültige Adresse in Deutschland haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es ist keine Barauszahlung möglich. Der/ die GewinnerIn wird ausgelost und per Email und hier auf dem Blog bekanntgegeben.
Seid ihr dabei?
Ich freue mich schon auf eure Fotos.
Eure Glucke
17 Comments
[…] von fehlender Motivation verschoben. Morgen sind sie dann aber dran. Da kommt mir der Beitrag von Glucke und so wegen der geschnitzten Kübisse gerade recht. Übrigens habe ich André beauftragt ein Foto von […]
[…] einiger Zeit erzählte ich euch von meiner Kürbisschnitzerei. Es hat solch ein Spass gemacht, dass ich gleich noch einen geschnitzt habe und das unglaublichste […]
[…] ist ja nächste Woche und für die Party steht fast alles. Einen Kürbis will ich noch schnitzen und die Essensideen stehen noch nicht vollständig aber Deko […]
[…] hatten großes vor, denn wir wollten wie jedes Jahr zur weltgrößten Kürbisausstellung ins blühende Barock und das Wetter war perfekt […]
[…] was wir Zwei spontan aussuchen. Der Prinz darf immer mitentscheiden und sucht das Gemüse aus. Dieses fiel auf Kürbis. Wir lieben ja Kürbis. Meistens essen wir aber Suppe oder auch mal einen leckeren […]
[…] Glucke und so […]
[…] Ich habe einen Kürbis geschnitzt […]
Kürbislaternen sind immer toll, meiner ist die „Mama“ -Vatiante.
Kinder durften auslöffeln und ich dann schnitzen, angelehnt an die Mexikanischen Sugar Skulls.
Liebe Grüße, Alex
Hi Alex,
was sind mexikanische Sugar Skills? Sendest du mir noch ein Foto dann hüpfst Du in den Lostopf für eine kleine persönliche Überraschung direkt von mir.
Liebe Grüße
Dani
Warum kommt die vaseline auch nach innen? Wir haben neulich einen gemacht, und der ist schon nach 2 Tagen geschimmelt, hilft die vaseline da auch? Ein Bild von unserem „Kalle Kürbiskopf „schicke ich dann auch mal 😉
Hi,
Die Vaseline hält ihn frisch und demnach muss es auch von Innen eingerieben werden. Bei hat’s für 14 Tage beim 1. gehalten und Mal schauen wie lange mein 2. aushält.
Ich freu mich schon aufs Foto.
Liebe Grüße
Dani
meine beiden freuen sich auch schon, bei uns werden es also insgesamt 3 🙂 bin gespannt auf unsere werke!
lg,
susann mit arian und mina
Dann schick mir ein tolles Foto und gewinne vllt. so eine kleine Überraschung von mir.
Liebe Grüße
Dani
Ach ja… das wollen wir dieses Jahr auch unbedingt machen.
Mal sehen, wo wir einen schönen Kürbis finden.
LIebe Grüße
Nicole
Ich bin gespannt liebe Nicole.
Ich wollte dieses jahr versuchen, kleine auszuhöhlen für die tageskids,hab mich aber bisher auch nicht rangetrautdie Verlosung ist ein Anreiz . Lg
Hihi, ja dann ran an die Kürbisse, es ist wirklich einfach und wenn ich das sage, dann kannst Du mir glauben.
Liebste Grüße
Dani