Browsing Tag

Rezepte

Kochen und Backen

Geschnetzeltes an Senf-Sahne mit Kräutergemüse

7. Mai 2018

geschnetzeltes senf sahne kraeuter gemüse„Essen ist meine Leidenschaft und mein Laster“

Genau so beschrieb ich es gestern bei Instagram, bei der Frage worüber ich blogge. Rezepte sind ein relativ kleiner Teil meiner Themen aber eben auch ein wichtiger für mich, da ich euch gerne zeige was wir so essen und wie wir essen.

Ich beschrieb ja schon mal das der Prinz seine Leibspeisen hat, wie z.B. seine geliebte Salatgurke aber auch wieviel Zucker wir zu uns nehmen und welchen Stellenwert dieser in unserem Leben hat. Alle Jahre wieder, ändern sich die Geschmachrichtungen. Wusstet ihr das? Man sagt ja z.B. das man bei Babys nicht mit süssen Speisen beginnen soll um Sie nicht darauf zu prägen. Ich glaube eher, dass jeder Mensch auf die Welt kommt und eine Lieblings-Geschmackrichtung hat. Ich glaube nicht, das die bei allen Menschen gleich ist.

Geschnetzeltes an Senf-Sahne geht immer.

Continue Reading

Teilen
Meine Lieblinge im www.

Bibi Blocksberg und ihr verhexter Kräutergarten inkl. Verlosung

29. März 2018
Bibi´s verhexter Kraeutergarten

Dieser Beitrag enthält Werbung Bibi´s verhexter Kraeutergarten

Vor einigen Jahren war ich in der Toscana, in der Nähe von Vinci auf einem wunderschönen, kleinen Weingut. Es war familiengeführt und der per Hand gepflückte Wein war sensationell. Ich habe auf diesem Weingut viel erfahren und gelernt. Die Eigentümer reisten quer durch die Welt um sich mit alten und auch neuen Rebsorten, Kräutern sowie anderen Obstsorten vertraut zu machen. Sie setzten sich zum Ziel, fast ausgestorbene Obstsorten wieder zu beleben und all das mit viel Liebe und Herzblut.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Sächsische Quarkkeulchen mit selbstgemachtem Apfelmus

8. November 2017
saechsische-Quarkkeulchen

sächsische Quarkkeulchen

Ich gebe es ja nur ungern zu aber in der Heimat meines Mannes gibt es deutlich mehr gute Gerichte als in meiner. Ihr müsst wissen, das zwischen Sachsen Anhalt und Sachsen sowieso immer eine leichte Konkurrenz herrscht. Aber ich kann es einfach nicht bestreiten, was das Essen angeht haben die Sachsen die Nase vorn und ganz besonders die Rezepte der Familie meines Mannes.

Genau so ein typisch sächsisches Rezept möchte ich euch heute wieder zeigen und hier auf meinem Blog verewigen. Es ist von der Oma meines Liebsten, die leider nicht mehr unter uns weilt. ich mochte Sie sooooo unglaublich. Kurz vor ihrem Tod durften wir Sie nochmal sehen und auch der Prinz konnte sich verabschieden. Ein sehr emotionaler Moment war das und umso Schöner ist es, mit ihren Rezepten immer eine kleine Erinnerung an Sie zu haben.

Wir essen ja sehr sehr selten Mittags eine süße Speise. Mein Mann mag es deftig und alles andere sind Desserts oder eben Nachmittagsgerichte. Ich hingegen mag auch Grießbrei oder Milchreis aber das gibts eigentlich selten bei uns.

Dieses Gericht ist aber süß und wir essen es Mittags oder ganztags, da es warm und kalt wirklich sehr sehr köstlich ist.

Die Rede ist von Quarkkeulchen.

Ich hatte vorher nie davon gehört. So ist es mit fast allen sächsischen Gerichten. Die sind so regional, das man Sie ausserhalb der Grenzen nicht kennt. Nein Spaß beiseite, es ist sogar eine Schande, das man Vieles nicht kennt, denn man verpasst tatsächlich etwas.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Dani´s Kürbis-Kichererbsen-Topf-Herbstgericht des Jahres

11. Oktober 2017

Kuerbis-Kichererbsentopf

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (1846-1935)

Dem kann ich wirklich zustimmen und im Herbst wird die Auswahl der Gemüse-und Obstsorten etwas weniger aber dennoch nicht weniger aufregend. Der Kürbis ist natürlich das Herbstgemüse schlecht hin aber man kann ihn mit vielen Leckereien verbinden.

Kichererbsen kann man das ganze Jahr essen und ebenfalls so phantasievoll kombinieren, das immer wieder neue Aromen rauskommen.

Mein Kürbis-Kichererbsen-Topf sollte war ursprünglich mit Lamm Medaillons angedacht.

Das kräftige Fleisch kommt mit dieser Gemüsekombination sehr gut zur Geltung. Ich machte extra sehr sehr viel vom Topf damit es für den nächsten Tag reicht um das Mittagessen mit Lamm zu machen. Die Rechnung ging aber leider ohne mich auf, denn der Topf war bis auf eine kleine Portion bereits am Abend mit frischen Brot verputzt wurden.

Ihr könnt demnach dieses Rezept sowohl als Fleischbeilage als auch zum Abendessen mit einer frischen Scheibe Brot
essen.

Für 4 Personen, die gut satt werden wollen von dem Kürbis-Kichererbsen-Topf benötigt ihr folgende Zutaten:

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Klassische Linsensuppe mit Würstchen

27. September 2017

Klassische-LinsensuppeGuten Morgen ihr Lieben,

ja ich habe schon wieder ein Rezept für euch und es ist schon wieder ein Suppenrezept. Das Wetter bietet sich einfach an und außerdem bin ich alle Rezepte durchgegangen und konnte gar nicht glauben, dass ich diese Suppe noch nicht verbloggt habe. Zum Einen essen wir Sie einfach super oft und zum Anderen gebe ich das Rezept immer wieder auf Anfrage raus.

Die Rede ist von (m)einer klassischen Linsensuppe.

Wir lieben Linsen aller Art.

  1. Linsenbolognese, bestes Rezept kommt von Minzblatt
  2. meine orientalische Linsensuppe,
  3. die cremige Linsensuppe,
  4. mein Beluga-Linsensalat- wollt ihr da das Rezept.. es ist göttlich wirklich..

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close