Browsing Category

Kochen und Backen

Rezepte, Rezepte und So…
Da das Kochen und Backen eine Leidenschaft von mir ist und ich dies als Mamaausgleich nutze möchte ich euch mindestens einmal im Monat aber vielleicht auch öfter eins meiner besten Rezepte vorstellen. Über Kommentare von euch freu ich mich natürlich.

Kochen und Backen

Slow Cooking- saftige Spareribs

14. September 2016

spareribs_slow-cookingGuten Morgen Zusammen,

wie ihr wisst lieben wir es zu Grillen. Ob mit Holzkohle oder Gas- wir sind Ganzjahresgriller. Das Slow Cooking fasziniert uns jetzt schon eine ganze Weile und Pulled Pork und Gänsebrust zu Weihnachten, bereiten wir auch nur noch in diesem Verfahren zu.

2011 haben wir in den USA die besten Spareribs unseres Lebens gegessen

und uns geschworen, die machen wir selber und wir haben es gewagt und was soll ich sagen-Sticky Fingers aus den USA kann einpacken. Wir haben lange und viel recherchiert und uns belesen, Videos angeschaut und unseren Mut zusammen genommen.

Das Grillen übernimmt übrigens mein Liebster. Das ist seine Küche und ich helfe wenn ich soll-ansonsten kann er sich da austoben und ich schaue nur und mache mir Notizen. Ich fuhr also Samstag los um leckere Schweinerippchen zu bekommen.

Gutes Fleisch zu kaufen ist gar nicht so einfach.

Ich bekam auch leider nur noch knapp 750g. Für uns 2,5 Personen hat es aber erstaunlicherweise gut gereicht. Das Rezept funktioniert mit 750g genauso gut wie mit 1,5 Kilo, solange es in den Bräter passt.

Zuhause angekommen, bereiteten wir das Fleisch vor. Bei Rippchen ist ja eigentlich nicht viel Fleisch dran aber um das Wenige optimal zu verarbeiten, muss man eine silbrige Haut entfernen. spareribs_vorbereitungIst dies erledigt könnt ihr nach Herzenslaune eure Trockenmarinade rausholen und die guten Stückchen damit einreiben. Wir schwören ja auf die Rubs von Ankerkraut.

Ist soweit alles vorbereitet kommt der Gasgrill ins Spiel.spareribs_gasgrill_temperatur

Das A und O beim Slow Cooking ist die Temperatur.

Diese muss konstant gehalten werden und das meist relativ niedrig. Bei den Spareribs sind es 130Grad. Da ja unser Pulled Pork damals ordentlich Gas verbrauchte, haben wir ja nun immer eine 2. Kartusche da und siehe da für die letzte halbe Stunde, mussten wir die Kartusche auch wechseln.

Für die komplette Zubereitung solltet ihr ca. 4 Stunden einplanen aber ich sage euch es lohnt sich.

Das Rezept haben wir fast eins zu eins von den Sizzle Brothers übernommen und demnach möchte ich dazu auch gar nicht soviel schreiben-Ihr Ruhm und ihre Ehre.spareribs_holzchips

Für Hobbygriller wie wir es sind nur ein paar Tipps- Die Holzchips kann man super in Alufolie wickeln und 6-8 Mal einstechen-Das Räuchern funktioniert genauso gut wie in einer Räucherbox. Bei der Barbecue-Sauce kommt uns nur noch die von Stubbs ins Haus oder selbstgemachte aber dazu irgendwann mal mehr.

Ja ihr Lieben, ich weiss es ist noch früh aber eigentlich nie früh genug zum Grillen oder?

Zu unseren Spareribs haben wir im Übrigen selbstgerechten Kräuterquark, geröstete Brotscheiben und dicke Bohnen in Tomatensauce serviert. Wir waren wirklich richtig satt und das machen wir jetzt öfters.

Mögt ihr Spareribs? Habt ihr ein tolles Rezept für mich? Wir probieren immer so gerne neue Sachen aus.

 

Einen schönen Tag für euch

Eure Glucke

Teilen
Kochen und Backen

Bunter Kartoffelsalat trifft den Sommer

2. September 2016

Bunter-KartoffelsalatGuten Abend ihr Lieben,

es ist Freitag. Heute war kein guter Tag für mich aber das das erzähle ich euch ein anderes Mal. kulinarisch war die Woche wirklich super und #meinleckerTag war täglich gegeben.

Bei dieser Hitze kann man nicht so schwer essen und deshalb hatte ich Lust auf Kartoffelsalat. Also experimentierte ich ein wenig rum und suchte mir Zutaten zusammen und heraus kam ein

bunter Kartoffelsalat der mich an Sommer erinnert.

Wie gut das wir auch gerade nochmal richtig Sommer haben oder?

Habt ihr Lust auf das Rezept? Hier ist es für euch:

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Kochen,schmecken,essen-Mein lecker Tag

24. August 2016

Mein-lecker-TagGuten Morgen ihr Lieben,

mir fallen ja immer mal wieder neue Themen ein und dann lasse ich euch daran teilhaben. Manchmal funktioniert das super, wie bei der Montagspost oder den 20 Tatsachen über und manchmal klappt es nicht so recht, wie bei Einen Tag in meinem Kopf.

Ich esse ja für mein Leben gerne. ich koche und backe auch für mein Leben gerne. Ich zeige euch oft, was wir so den lieben langen Tag essen und da kam mir eine Idee. Mitten in der Nacht, wie immer eigentlich.

Ich zeig euch einen Tag lang, was wir gegessen haben. Mit Fotos und Text und sogar ab und an einem Rezept.

Also Mein lecker Tag .

Wieso? Ganz oft weiss ich gar nicht was ich kochen soll. Dann schaue ich mir meine Vorräte an, gehe einkaufen und bastele mir irgendetwas zusammen. Es geht nicht darum hier 5 Gänge Menüs zu zeigen sondern eben einen Tag, an dem es vielleicht zum Frühstück nur Zwieback gab oder auch ein leckeres Omelett. Es geht auch nicht um super super Foodbilder sondern um einen echten Tag mit echtem Essen.

Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn meine lieben Kollegen mitmachen und alle 1 Mal im Monat ihr Foodtagebuch ihres lecker Tag, unter meinem verlinken. So haben wir eine große Auswahl an
Essen gesammelt und können euch vielleicht ein paar Tipps und Tricks aufzeigen.

Mein lecker Tag stammt vom 20.08.2016, also letzten Samstag.

Ich ging am Freitag davor mit dem Prinzen einkaufen und da wir noch gar keinen Plan hatten, was wir am Wochenende essen sollten, war ich gespannt was wir Zwei spontan aussuchen. Der Prinz darf immer mitentscheiden und sucht das Gemüse aus. Dieses fiel auf Kürbis. Wir lieben ja Kürbis. Mein-lecker-Tag-kuerbisMeistens essen wir aber Suppe oder auch mal einen leckeren Flammkuchen.

Ich packte also 2 kleine Hokkaidos ein und das Übliche was wir so kaufen. Es war Samstag.

Wir beginnen mit dem Frühstück.Mein-lecker-tag_Obst

Ich liebe Frühstück. Ich habe einen tollen Obstteller vorbereitet, da der Prinz morgens immer Obst in Massen vertilgt. Dann gabs gekochte Eier, leckere Brötchen, Kaffee und Wurst, Käse und Marmelade. Frühstück am Wochenende ist immer üppig und der Beginn unseres Wochenendes.

Als ich mit meinen letzten Besorgungen für die Woche fertig war, machte ich mich ans Vorbereiten des Mittagessen. Der Prinz wollte unbedingt mitmachen also gingen wir zusammen in die Küche.

 

Für das Mittagessen hatte ich mir einen Kürbisauflauf überlegt. Den haben wir noch nie gegessen aber so schwer kann das ja Mein-lecker-tag_Prinz-hilftnicht sein. Ich legte mir im Kopf die Mengen der Zutaten zurecht und merkte, dass ich zuviel Kürbis hatte. Also kochte ich gleich noch eine Kürbissuppe für den Sonntag. Der Prinz und ich schnibbelten und kochten gemeinsam und hatten wirklich Spaß.

Unser wirklich sehr gelungener Kürbis-Kartoffel-Schinken-Auflauf hat seine Premiere gemeistert und somit hab ich gleich noch das tolle Rezept für euch.Mein-lecker-tag_Rezept

Zutaten für eine 28cm Auflaufform:

  • 1 kleiner KürbisMein-lecker-tag-Auflauf
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 300g Schinkenwürfel(ich nehme immer den rohen, da magerer)
  • 100g saure Sahne
  • 350ml Gemüsebrühe
  • Curry- und Chilipulver
  • Salz/Pfeffer
  • frischer Basilikum
  • eine Kugel Mozzarella

Ihr dünstet die Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl an. Nun kommen die Schinkenwürfel und der Knoblauch dazu.

Die Kartoffeln und der Kürbis dürfen jetzt auch in die Pfanne. Alles schön Rühren und mit den Gewürzen abschmecken. Die Gemüsebrühe und saure Sahne wird angegossen und nun alles 15 Minuten mit Deckel bei niedriger Temperatur geköchelt.

Jetzt könnt ihr alles in eure Auflaufform füllen und mit Basilikum schmücken. Der in Scheiben geschnittene Mozzarella wird gleichmäßig verteilt und alles zusammen in den vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten gebacken.

Während der Auflauf im Ofen war haben wir aus den Resten meine Kürbissuppe gemacht.

Der Prinz hat wieder fleissig mitgekocht und so hatten meine Männer gleich ein Mittagessen für den Sonntag und ich sogar noch etwas für den Montag zum Mittag. Da wir fast nur am Wochenende kochen, mache ich immer mehr um es noch ein paar Tage essen zu können.

Ja und dann haben wir gegessen und fanden es alle lecker.

Den restlichen Tag aßen wir immer mal wieder etwas Obst. Der Prinz knabbert zwischendurch dann noch Zwieback, Knäckebrot , Gurke und Tomaten und abends grillten wir dann wieder. Das machen wir fast jedes Wochenende. Es ist meist gar nix Aufwendiges.

Wir marinierten kleine Hähnchensteaks und Grillkäse mit einem BBQ Rub von Ankerkraut. Diese und vorgegarte Maiskolben und die in Scheiben geschnittenen Brötchen vom Frühstück landeten dann auf dem Grill. Der Prinz und mein Liebster grillten dann im strömenden Regen während ich Kräuterbutter, einen Salat und etwas Gemüse vorbereitete.

Dann deckte ich den Tisch und wir genossen unser Essen.

Ja das war Mein lecker Tag und ich freue mich jetzt schon auf viele viele lecker Tage. Wer Lust hat mitzumachen, kann gerne das Logo(Beitragsbild) verwenden und sich dann unter dem Beitrag verlinken. Wir starten heute und dann immer am letzten Mittwoch des Monats. Die Linksammlung ist dann immer 3 Wochen geöffnet also genug Zeit, sich einen Tag auszusuchen.

Was meint ihr zu meiner neuen Idee? Interessiert euch das?

Ich bin gespannt.

Eure Glucke

 

Teilen
Kochen und Backen

Vegane Zucchini-Kokos-Curry-Suppe

29. Juli 2016

Zucchini-Kokos-Curry-SuppeGuten Morgen meine Lieben,

Fast Wochenende und der 3. Geburtstag vom Prinzen. Ich kann das gar nicht glauben aber so ist es.

Im Moment koche ich wieder richtig viel, obwohl ich wenig Zeit habe aber es beruhigt mich und die Hitze macht bei mir unglaublichen Hunger.

Heute habe ich mal wieder ein leckeres Rezept für euch. Letzte Woche in dieser schwülen Hitze hatte ich ein wenig Probleme mit dem Magen. Was isst man da? Richtig, leichte Kost. Meine Mama hatte vor 2 Wochen riesige Zucchini´s aus ihrem Garten Zucchinifür uns mitgebracht und da hatte ich eine Idee für eine Suppe.

Es sollte aber dennoch leicht sein und trotzdem geschmackvoll-da ja Zucchini bekanntlich eher ein „Füllgemüse“ ist wie wir zu sagen pflegen.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Wenn Spitzkohl und Apfel sich verlieben

23. Mai 2016

Spitzkohl_mit_Apfel

Hallo meine Lieben,

was für ein schreckliches Wochenende. Hier hat irgendein krasser Virus es gewagt den Liebsten und den Prinzen so richtig ausser Gefecht zu setzen. Mal schauen wann es mich nieder streckt. Ich hoffe ihr hattet alle ein besseres We mit viel Sonne.

Heute habe ich mal wieder ein unglaublich leckeres und einfaches Rezept für euch. Es ist vegetarisch und perfekt zum Grillen geeignet.

Es ist ein Salat und die Hauptzutat ist Spitzkohl. Spitzkohl wird auch Sommerkohl genannt, da er feiner und dezenter im Geschmack ist als sein Verwandter der Weisskohl. Er ist auch der früheste Kohl von allen Sorten und kann bereits im Frühling gekauft werden. Es gibt unzählige tolle Rezepte und eins habe ich heute schon mal für euch.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close