Ich und So

1000 Fragen an Dich selbst-Teil 10 und die Kritik

14. März 2018

1000 Fragen an dich selbst-kritikIch bin nun bei Teil 10 angekommen und so langsam wiederholen sich einige Fragen immer wieder, was ich sehr schade finde. Auch bin ich nun am Überlegen doch wieder damit aufzuhören. So ein wenig ist der Zauber verflogen. Was meint ihr denn dazu? Weitermachen oder Aufhören?

Aber die 200 mache ich nun erstmal voll und erzähle wie ich mit Kritik umgehe.

  1. 181: Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden?
    Die Frage gab es bereits und ja ich würde die Flotter Power Zeit gerne erleben. Spread the Love und so.
  2. 182: Wie egozentrisch bist du?

    Ich musste das Wort erstmal Google stellen und wenn ich mir die Definition so durchlese, muss ich ja zugeben, dass ich wohl sehr egozentrisch bin.

  3. 183: Wie entspannst du dich am liebsten?
    Beim Film schauen, Schlafen oder am Meer.
  4. 184: Fühlst du dich manchmal ausgeschlossen?
    Ausgeschlossen aus was? Ich glaube nicht, da ich nicht zu einer festen Gemeinschaft ausserhalb der Familie gehöre. Wenn ich es auf meine kleine Familie beziehe, dann ist die Fremdbestimmung ja auch ein wenig das Ausgeschlossen sein, da man einfach nicht mehr so Vieles machen kann.
  5. 185:  Worüber grübelst du häufig?
    Über mich und was wäre wenn oder über die Zukunft meiner Kinder. Grübeln ist ein großes Hobby.
  6. 186: Wie siehst du die Zukunft?
    Das passt ja zur vorherigen Frage. Ich wünsche mir eine Zukunft, in der meine Kinder und wir glücklich sind. In der wir unbeschwert leben können.
  7. 187: Wo bist du deinem Partner zuerst aufgefallen?
    Als wir uns vor mehr als 15 Jahren kennenlernten. Da wir beide in festen Partnerschaften waren, war es wohl kein klassisches Auffallen. Wir waren halt am selben Ort zur selben Zeit.
  8. 188: Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten?
    Meiner Mutter. Das hat wie überall Vor- und Nachteile.
  9. 189: Wie verbringst du am liebsten deine Abende?
    In Ruhe auf der Couch. Ich bin im Moment sehr geräuschempfindlich und freue mich tatsächlich auf die Ruhe ohne das jemand irgendwas sagt oder erfragt.
  10. 190: Wie unabhängig bist du in deinem Leben?

    Hmmm, ich denke ich bin sehr abhängig von meinem Partner und meiner Familie. Als wir Kinder bekommen haben, habe ich zumindest meine finanzielle Unabhängigkeit abgegeben. Aber ich finde das nicht schlimm. Natürlich schweben Wörter wie Altersarmut über mir aber ich sehe das Wunderbare, das dadurch in mein Leben gekommen ist und jetzt im Moment ist alles so richtig wie es ist.

  11. 191: Ergreifst du häufig die Initiative?
    Ich denke schon dass ich durch mein Helfersyndrom sehr oft die Initiative ergreife. Ich möchte dann schnell und sofort aktiv sein.
  12. 192: An welches Haustier hast du gute Erinnerungen?
    An meinen Hund Louis aber auch mein kleiner Hamster war sehr sehr cool. Leider ist er viel zu früh gestorben.
  13. 193: Hast du genug finanzielle Rücklagen?
    Das gehört hier nicht her.
  14. 194: Wirst du für immer dort wohnen bleiben, wo du jetzt wohnst?
    Das ist eine gute Frage. Wir überlegen immer wieder hin und her, wo es uns noch hinverschlagen könnte. Solange keiner der Jungs in der Schule ist, ist alles offen.
  15. 195: Reagierst du empfindlich auf Kritik?

    Ich glaube schon. Kritik ist immer erstmal eine Art Vorwurf. Erst nach Überlegen und Sacken lassen kann man reflektieren und sehen ob es berechtigt ist oder nicht. Ich kenne sehr wenig Menschen, die positiv auf Kritik reagieren. Kritikfähigkeit bedeutet aber auch für mich nicht die spontane Reaktion sondern der langfristige Umgang damit.

  16. 196: Hast du Angst vor jemandem, den du kennst?
    Nein nicht mehr.
  17. 197: Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst?
    Ja ich denke schon. Durch das Wahrnehmen meiner eigenen Grenzen, fordere ich Zeit ein, wenn ich merke ich brauche Sie jetzt.
  18. 198: Worüber hast du dich zuletzt kaputt gelacht?
    Das war über den Prinzen als er den Doktor der Weis heisst, erklärte, dass wenn er doch Lila und Grün trägt eigentlich Dr. Lila-Grün heissen müsste.
  19. 199: Glaubst du alles, was du denkst?
    Haha Nein auf keinen Fall. Meine Phantasie ist viel zu groß um all das zu Glauben was ich denke.
  20. 200: Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben?

    Das war die Einweihungsparty unserer 1. gemeinsamen Wohnung. Die war tatsächlich legendär und hat großen Spaß gemacht.

Ja wir haben die 200 Fragen voll und hier waren ja auch sehr spannende Fragen dabei. Wie reagiert ihr denn auf Kritik?

Alle letzten Teile findet ihr hier:

und bei Johanna gibts ebenfalls viele Antworten meiner Kollegen.

Habt ihr übrigens schon mein Schönes, neues Profilbild gesehen? Wie findet ihr es? Ich find mich sehr gut getroffen.

Mal schauen ob ich weitermache. Habt ihr Lust dazu?

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close