Browsing Category

Kochen und Backen

Rezepte, Rezepte und So…
Da das Kochen und Backen eine Leidenschaft von mir ist und ich dies als Mamaausgleich nutze möchte ich euch mindestens einmal im Monat aber vielleicht auch öfter eins meiner besten Rezepte vorstellen. Über Kommentare von euch freu ich mich natürlich.

Kochen und Backen

Spitzkohl-Hack-Kartoffel-Auflauf mit viel Käse

27. Februar 2018
Rezept spitzkohl-hack-kartoffel-auflauf

Spitzkohl-Hack-Kartoffel-Auflauf

So gruselig ich den Winter finde, essentechnisch verträgt man viel deftigere und schwerere Kost. Ist euch doch auch schon aufgefallen oder? Der Körper braucht mehr Energie um der Kälte zu trotzen und so kommen viel öfter Sahne, Fleisch und Rustikales auf den Tisch. Auch die Kohlsorten werden häufiger auf schönen Tellern angerichtet und auch wir lieben Kohl aller Art.

Einen Auflauf gibt es fast jedes 2. Wochenende bei uns. Der Prinz würde sagen wegen dem leckeren Käse aber es ist einfach ein Gericht das man sehr variabel kochen kann und in einer Stunde steht das Essen auf dem Tisch. Wir essen sehr oft vegetarischen Auflauf aber mein heutiges Rezept enthält Fleisch.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Sächsische Quarkkeulchen mit selbstgemachtem Apfelmus

8. November 2017
saechsische-Quarkkeulchen

sächsische Quarkkeulchen

Ich gebe es ja nur ungern zu aber in der Heimat meines Mannes gibt es deutlich mehr gute Gerichte als in meiner. Ihr müsst wissen, das zwischen Sachsen Anhalt und Sachsen sowieso immer eine leichte Konkurrenz herrscht. Aber ich kann es einfach nicht bestreiten, was das Essen angeht haben die Sachsen die Nase vorn und ganz besonders die Rezepte der Familie meines Mannes.

Genau so ein typisch sächsisches Rezept möchte ich euch heute wieder zeigen und hier auf meinem Blog verewigen. Es ist von der Oma meines Liebsten, die leider nicht mehr unter uns weilt. ich mochte Sie sooooo unglaublich. Kurz vor ihrem Tod durften wir Sie nochmal sehen und auch der Prinz konnte sich verabschieden. Ein sehr emotionaler Moment war das und umso Schöner ist es, mit ihren Rezepten immer eine kleine Erinnerung an Sie zu haben.

Wir essen ja sehr sehr selten Mittags eine süße Speise. Mein Mann mag es deftig und alles andere sind Desserts oder eben Nachmittagsgerichte. Ich hingegen mag auch Grießbrei oder Milchreis aber das gibts eigentlich selten bei uns.

Dieses Gericht ist aber süß und wir essen es Mittags oder ganztags, da es warm und kalt wirklich sehr sehr köstlich ist.

Die Rede ist von Quarkkeulchen.

Ich hatte vorher nie davon gehört. So ist es mit fast allen sächsischen Gerichten. Die sind so regional, das man Sie ausserhalb der Grenzen nicht kennt. Nein Spaß beiseite, es ist sogar eine Schande, das man Vieles nicht kennt, denn man verpasst tatsächlich etwas.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Dani´s Kürbis-Kichererbsen-Topf-Herbstgericht des Jahres

11. Oktober 2017

Kuerbis-Kichererbsentopf

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (1846-1935)

Dem kann ich wirklich zustimmen und im Herbst wird die Auswahl der Gemüse-und Obstsorten etwas weniger aber dennoch nicht weniger aufregend. Der Kürbis ist natürlich das Herbstgemüse schlecht hin aber man kann ihn mit vielen Leckereien verbinden.

Kichererbsen kann man das ganze Jahr essen und ebenfalls so phantasievoll kombinieren, das immer wieder neue Aromen rauskommen.

Mein Kürbis-Kichererbsen-Topf sollte war ursprünglich mit Lamm Medaillons angedacht.

Das kräftige Fleisch kommt mit dieser Gemüsekombination sehr gut zur Geltung. Ich machte extra sehr sehr viel vom Topf damit es für den nächsten Tag reicht um das Mittagessen mit Lamm zu machen. Die Rechnung ging aber leider ohne mich auf, denn der Topf war bis auf eine kleine Portion bereits am Abend mit frischen Brot verputzt wurden.

Ihr könnt demnach dieses Rezept sowohl als Fleischbeilage als auch zum Abendessen mit einer frischen Scheibe Brot
essen.

Für 4 Personen, die gut satt werden wollen von dem Kürbis-Kichererbsen-Topf benötigt ihr folgende Zutaten:

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Klassische Linsensuppe mit Würstchen

27. September 2017

Klassische-LinsensuppeGuten Morgen ihr Lieben,

ja ich habe schon wieder ein Rezept für euch und es ist schon wieder ein Suppenrezept. Das Wetter bietet sich einfach an und außerdem bin ich alle Rezepte durchgegangen und konnte gar nicht glauben, dass ich diese Suppe noch nicht verbloggt habe. Zum Einen essen wir Sie einfach super oft und zum Anderen gebe ich das Rezept immer wieder auf Anfrage raus.

Die Rede ist von (m)einer klassischen Linsensuppe.

Wir lieben Linsen aller Art.

  1. Linsenbolognese, bestes Rezept kommt von Minzblatt
  2. meine orientalische Linsensuppe,
  3. die cremige Linsensuppe,
  4. mein Beluga-Linsensalat- wollt ihr da das Rezept.. es ist göttlich wirklich..

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Apfel-Zwiebel-Butter mit frischem Schnittlauch

20. September 2017
Apfel-Zwiebel-Butter

Dieser Beitrag enthält einen Amazon Affiliate Link und somit Werbung

Guten Morgen meine Lieben, sehr oft höre ich mich selber sagen, dass der Herbst ganz und gar nicht meine Jahreszeit ist. Es ist oft schmuddelig nass draussen und vor Allem wird es früher dunkel und manchmal hat man das Gefühl es wird gar nicht erst hell. Aber gleichzeitig denke ich daran, welche Vorteile der Herbst hat.

Ja es gibt Sie. Also die Vorteile. Es sind eigentlich für mich eher kulinarische Vorteile aber da ich ja total verrückt nach Essen bin, spielt das eine wesentliche Rolle bei der Vergabe von Vorteilen.

Neben dem Kürbis und vielen Kohlsorten haben wir auch Obst, das es jetzt in Hülle und Fülle gibt. Der Apfel und die Birne sind zwei wesentliche Früchte des Herbstes.

Interessant ist, das der Apfel ursprünglich aus Kasachstan, Alma Ata-der Stadt des Apfels kommt und erst dann über viele Umwege nach Germanien. Auch die verschiedensten Sorten, wie wir Sie heute kennen haben einen sehr langen Weg hinter sich. Früher gab es nur den Holzapfel, sauer und holzig und wahrscheinlich für uns heute ungenießbar. Apfel-Gesundheit-Logo

Wie glücklich können wir sein, dass es inzwischen viele neue aber auch alte Apfelsorten gibt, die man für die unterschiedlichsten Rezepte verwenden kann und ich habe heute eins für euch.

Ich liebe es Früchte mit herzhaften Speisen zu kombinieren. Das geht oft schief oder wird zu exotisch aber an einigen Tagen klappt es und schmeckt total lecker.

Heute gehts nicht ums Kochen sondern ich zeige euch eine spezielle Butter. Für VeganerInnen ist dieses Rezept vielleicht nichts obwohl man sicherlich statt der Butter eine rein pflanzliche Margarine benutzen kann, das habe ich jedoch noch nicht ausprobiert. Ich bin gespannt was ihr zu meinem Rezept sagt.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close