Hallo ihr Lieben,
das 1. Quartal ist irgendwie schon fast wieder rum und Ostern steht vor der Tür. Da ich ja, seitdem ich Mama bin, wie von Zauberhand, ein Hormon entwickelt habe, was mich basteln lässt. Nutze ich solche Feierlichkeiten gerne um mit und für den Prinzen etwas passendes zu basteln. Seit nunmehr 2 Jahren renne ich nicht mehr nur durch die Geschäfte um Kinderkleidung zu kaufen sondern auch Bastelmaterial, wie z.B. Bastelbücher oder Vorlagen oder oder oder.
Da habe ich auch eine ganz tolle Fensterbilddeko entdeckt und habe Sie mit dem Prinzen nachgebastelt. Ich glaube für Kinder ab 2 aber eher ab 3 ist das eine super Beschäftigung und mit wenig Materialien, kann man etwas schönes für Ostern zaubern. Als ich mir so die Ostereier ansah kam mir eine Idee.
Osterei ist nicht nur Osterei.
Man kann aus Ihnen wunderbare Tiere zaubern, wie Osterhasen oder eben Krabbelkäfer oder Hühner. Ich fing also an zu zeichnen und siehe da, ich wurde richtig kreativ.
Dank meiner lieben Kollegin der Blogprinzessin hab ich es geschafft dahinter zu kommen, wie man Printables hochlädt. Also ich habe sogar die Vorlage für euch zum Ausdrucken mit dabei. Das heisst ihr könnt super easy alles nachbasteln.
Ihr braucht für meine 2 Ostereier-Bastelideen folgende Zutaten ähmmm Materialien:
- Tonpapier in verschiedenen Farben
- Transparentpapier in verschiedenen Farben
- Buntstifte, Fasermaler und/oder Wachsmalstifte
- Klebstoff
- Klebestreifen
- Schere
- Wackelaugen(kein Muss aber die Kids stehen drauf)
- etwas Zeit
- eine saubere Fensterscheibe
Wenn ihr das Printable ausgedruckt habt, fangt ihr an die Vorlagen auf das Tonpapier zu übertragen.
Ihr benötigt für je ein Käfer und ein Huhn
- 2Eier-Rahmen und 2 Eier
- 6x Herzfüsschen
- ein Herz-Kamm
- ein Herz -„Schwanz“
- 1x Unterteil vom Schnabel
- 1 Schnabel
- 1 Fuss
Die 2 Eier entstehen ja automatisch durch ausschneiden des Rahmens und können auch super für dieses wunderschöne DIY-Projekt der Blogprinzessin genutzt werden. Wenn ihr den Eierrahmen ausgeschnitten habt, legt ihr ihn auf das Transparentpapier und markiert den äusseren Rand und schneidet entlang der Markierung die Ei-Form aus.
Habt ihr alles andere auch ausgeschnitten so könnt ihr loslegen mit den ankleben.
Fangen wir mit dem Krabbelkäfer an.
Das Transparentei klebt ihr auf einen Rahmen. Dasselbe macht ihr mit den Herzfüsschen. Habt ihr alles an einem Rahmen befestigt vollendet ihr die Klebearbeit indem ihr nun den zweiten Tonpapier-Rahmen auf die andere Seite klebt, damit die Einzelteile nicht mehr sichtbar sind.
Nun kann es mit den Malarbeiten losgehen.
Hier ist ja der Fantasie keine Grenze gesetzt. Ihr könnt alles nehmen, egal ob Sticker, Wachsmaler, Fasermaler etc. Hier können sich die Kinder aber auch die Eltern völlig austoben und so ganz individuelle Krabbelkäfer kreieren. Ist das alles fertig kann der Käfer an die Fensterscheibe mit Klebestreifen angebracht werden.
- Zeichnung
- Herzchen ausschneiden
- Herzfüsschen ankleben
- Rückseite ankleben
- fertig und anmalen
- an Fenster anbringen
Nun kommt das Huhn.
Ihr klebt alle Einzelteile auf die eine Ei-Vorlage und vollendet das Werk indem ihr die 2. Ei-Vorlage darüber klebt um die Einzelteile unsichtbar zu machen. Dann fangt ihr auch hier an zu malen und zu kreieren.
- Vorbereitung
- Zeichnung
- Einzelteile ankleben
- Rückseite ankleben
- bemalen
- an Fenster befestigen
Und schon seid ihr fertig und habt euren Kids gezeigt, was man alles aus einem Osterei zaubern kann. Das ist viel mehr als der 1. Eindruck vermittelt.
Habt ihr Lust mir eure Bastel- Werke zu zeigen? Das Schönste wähle ich aus und belohne es mit einer kleinen Osterüberraschung. 18 Jahre jung müsst ihr sein und eine gültige Adresse in Deutschland haben. Eine Barauszahlung sowie der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich wünsche euch ganz viel Spass beim basteln.
Hier ist die Druckdatei:
Eure Glucke
6 Comments
[…] Granatapfel ist so wunderbar einsetzbar und der Saft kann auch zum Färben von Eiern benutzt werden. Da ja bald schon wieder Ostern vor der Tür steht. […]
[…] in fast jedem Raum einen Baggeraufkleber an der Wand, oder süße Eulen oder Jahreszeitenabhängige Fensterbilder und selbstgebastelte Bilder. Oder auch ganz fantastische Malereien mit Stiften, die man nicht mehr […]
[…] seit circa einem Jahr den Blog http://www.monstamoons.at. Auf meinem Blog findet ihr hauptsächlich DIY Anregungen, die ihr für und mit euren Kids umsetzen könnt. Die Bastelvorlagen, die meistens als […]
[…] Zum basteln für Osterj hab ich hier auch noch was für euch. […]
[…] schönes Wochenende? Unglaublich, dass schon wieder fast Ostern ist. Ihr habt doch schon alle tolle Osterdeko gebastelt oder? Wir haben am Wochenende nochmal Eier bemalt und der Prinz hatte großen Spass […]
Huhu, im vergangenen Jahr habe ich kleine Osternestchen aus leeren Babygläschen gebastelt http://www.nordhessenmami.de/2015/03/basteln-mit-babyglaeschen-teil-4-kleine-osternestchen/ und lustige Hasenohren für den kleinen Mann http://www.nordhessenmami.de/2015/04/hasenohren-fuer-den-nachwuchs-basteln/. Die Hasenohren sind so schnell zu basteln und die Kleinen sehen so süß damit aus 🙂
Liebe Grüße
Carina