Do it Yourself

Ich habe einen Turm gebaut

14. März 2015

Hallo Ihr Lieben,

das DIY-Gen, was wohl auch ich besitze hat wieder Rabatz gemacht. Ich habe mich ja diese Woche mit der Lukaano von Rushhour des Lebens auf ein Blind Date getroffen. Da wir relativ weit auseinander wohnen haben wir die goldene Mitte gewählt. Ja und was soll ich sagen, der DIY-Dingsda hat das Schwedenhaus ausgewählt. Nein, Lukaano wars, aber das war ein Zeichen, denn ich musste da eh hin, da ich dort Zubehör kaufen musste für mein nächstes Projekt.

Es geht um diesen Learning Tower. Erzählt davon hat mal eine Freundin. Ich hab zugehört aber konnte gar nix damit anfangen und hab auch nicht gefragt, was das eigentlich ist. Als ich mit dem Bloggen anfing und so langsam fleissig Blogs studierte fand ich bei Tanja von Tafjora einige Artikel über Montessori. Wer bitte ist Montessori???Frau Dr. Maria Montessori ist eine unglaubliche Frau. Aber lest selbst. Da sah ich zum 1. Mal diesen Learning Tower. Ok. ganz hübsch aber neeeee. Gut ich las bei Lukaano und hab dann ja das tolle Schraubspiel gebastelt. Auch das ist nach Montessori entstanden.
Ich las wieder und fand bei Tanja die Bauanleitung für den Learning Tower  bei dem Blog Glückflügel. Ok. das könnte ich hinkriegen, dachte ich. Ich informierte meine Freundin, dass ich bereit wäre dieses Ding zu bauen, mit ihr zusammen. Begeisterung!!!
Ok. Wochen voll von Krankheit und Terminen vergingen aber diese Woche, dank meines Blind Dates mit Lukaano ging es los. Beim Schweden hab ich alles gefunden. Tags drauf gings zum „Wewillrockyou“-Baumarkt um den Rest zu besorgen und dann kam die Freundin zu mir.
Wir merkten recht schnell, dass mein kleiner neuer Akkuschrauber zu klein war und kein Bohraufsatz hatte und wir so nie fertig werden. Also bauten wir erstmal alles zusammen was ohne Akkuschrauber geht und entschieden abzubrechen um am nächsten Tag weiter zu machen. Diesmal war meine Freundin samt ihrem Akkuschrauber da und ich hatte unseren alten Grossen auch geladen.Nur um auf Nummer sicher zu gehen. In ner Stunde sind wir fertig. Dachten wir!! Ok. es waren fast 2einhalb, wieso??? Ich holte extra Holzschrauben, für Holz, logisch oder??? Aber diese blöden Dinger waren zu weich irgendwie, wir haben die mit Müh und Not halbwegs versenken können. Das hat ewig gedauert. Also bin ich in den Keller um die Werkzeugkiste zu durchwühlen und alle Schrauben, die halbwegs passen zu holen und zu benutzen. Orrr und die ältesten Universal-oder-was-weiss-Ich-Schrauben haben total easy ihren Weg ins Holz gefunden.

Ich habe einen Turm gebaut

Ja und dann standen Sie unsere Lerntürme. Voller Stolz tranken wir erstmal den zweiten Kaffee. Das Kind von der Freundin musste natürlich sofort als Versuchskaninchen herhalten. Er hatte aber irgendwie keine Lust, wollte lieber helfen(so süss wenn er das sagt).

Später am Tag :
Der Prinz kam in die Küche, sah den Lernturm und kletterte rein als ob er das schon Tausend Mal gemacht hätte. Merkwürdig!!!
Aber stolz wie Oskar war ich und klatschte wie ne Wilde.

Oh man dachte ich mir, früher habe ich im Kino oder bei Konzerten geklatscht. Jetzt flippe ich total aus wenn mein Prinz auf einen Hocker klettert. Nein Moment einen Learning Tower.

Nein im Ernst, wer ihn nicht hat, sollte sich dieses Teil zulegen, denn das Kind ist glücklich, weil es endlich selbständig dabei sein kann und ihr und euer Rücken seid auch glücklich, denn ihr könnt jetzt auch selbständig dabei sein, in der Küche, beim Kochen z.B.

Ich liebe meinen Lernturm und das Allerbeste ist, dass mein Mann, der es für eine total verrückte Idee gehalten hat, ihn auch super findet!!YES YES YES was will ich mehr. Drei zufriedene Menschen in einem 3Personenhaushalt. Mehr geht nicht!

Und weils so schön war hab ich auch ein paar Fotos gemacht. Viel Spass

Kennt ihr den Learning Tower? Wer ihn bauen möchte, ich helfe gerne, schriftlich meine ich!!!

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply Tanja “TAFJORA” Hofmann 14. März 2015 at 13:33

    Wie cool jetzt ist er fertig und sieht toll aus!!! Wir haben unseren nun schon seit Dez 2013 und geben ihn auch so schnell nicht wieder her.
    Frohes Kochen und lieben Gruß
    P.S. Wann treffen wir uns mal beim Schweden in Ulm? Hihi

    • Reply Glucke 14. März 2015 at 16:54

      Hi Tanja,
      Ja er ist toll. Ulm ist Bissel weiter weg aber sobald du dich eingelebt hast machen wir das? Fährst du nun nach Berlin? Ich weiß es noch nicht aber könnten wir auch zusammen fahren oder?
      LG
      Dani

  • Reply Glucke 14. März 2015 at 8:52

    Hi Bella,
    Ja er ist toll und es war prima ihn zu bauen…
    LG
    Dani

  • Reply Mutti 14. März 2015 at 8:52

    Erst mal wie du es geschrieben hast find ich so was von lustig musste so richtig lachen ,das ist so eine coole Sache und sieht auch ganz toll aus , das der kleine Prinz begeistert ist ,ist ja klar .Mach weiter so ganz toll.

    • Reply Glucke 14. März 2015 at 8:55

      Hey Mama,
      Ja der Turm ist klasse haben heut schon zusammen gekocht.
      Liebe Grüsse
      Dani

  • Reply familieberlin 14. März 2015 at 8:49

    Wir haben auch einen und miniberlin liebt ihn. Endlich ist sie dabei, kann mithelfen und werkeln. Da lohnt sich die Mühe, wobei Unseren der Opa gebaut hat. 🙂 lG Bella

  • Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close