Browsing Tag

vegetarisch

Kochen und Backen

Bratkartoffeln mit gerösteten Granatapfelkernen & Spitzkohl an einem fruchtigen Jus

23. Februar 2021

Spitzkohl mit Granatapfelkernen an BratkartoffelnSeit Ewigkeiten liegen Rezepte in meinem To-Do-Ordner und ich nutze das Homeschooling um jetzt endlich mal wieder zu  Bloggen und euch gleichzeitig ein mega leckeres Rezept aufzuschreiben. Ich esse das schon so ewig und oft und bin vor vielen Jahren daran verzweifelt, wie man Granatäpfel ohne Vollsanierung der Küche schälen kann.

Inzwischen bin ich natürlich absoluter Profi und liebe diese Pflanze, denn ja es ist keine Frucht. Wusstet ihr das der Granatapfel ein Symbol für Leben ist? Eine wirklich schöne Vorstellung und macht meine Liebe zu Gerichten mit Granatapfel nur noch stärker.

Wieso er so gesund und lecker ist könnt ihr zusätzlich hier bei Women´s Health nachlesen.

Das Verrückte ist, dass inzwischen auch meine Kinder dieses Gericht super gerne essen. Meistens haben Sie die Nase gerümpft wenn es Spitzkohl gab. Mein Spitzkohl- Apfelsalat schmeckte dem Prinzen immer super gut aber wenn ich Spitzkohl als Gemüse anbiete, war er nicht mehr so angetan.

Jetzt muss ich immer die doppelte Portion machen aber das Schöne daran, wir können es noch öfters essen. Also legen wir los mit meinem Rezept und ich zeige euch gleichzeitig, wie ihr Granatäpfel schält und keine der kostbaren Kerne verliert.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Wildkräuter Ideen- Rezept für ein veganes Pesto und vegane Butter

16. April 2020

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links

Wildkraeuter Ideen Pesto ButterHallo Zusammen,

verrückte Zeiten, diese Corontäne oder? Wir sind ja wie so viele Menschen viel im Wald und auf den Feldern unterwegs und ich beschäftige mich ja schon seit vielen Jahren mit unserer Natur und eben auch Naturkosmetik und Naturheilkunde.  Egal ob natürliche und effektive Mittel für die Gesundheit oder den Teller oder zur Reinigung.  Ich finde es unglaublich spannend, was unsere Natur uns alles schenkt.

Heute soll es aber wieder ums Essen gehen. Wie gerne ich esse und wieviel Leidenschaft und auch Liebe ich mit Lebensmitteln und Essen verbinde, dass weiss glaube ich die ganze Welt. In Zeiten wie diesen, die uns Allen viel abverlangt, habe ich noch mehr das Bedürfnis uns mit leckeren Speisen zu versorgen.  Die Zeit mit 2 Kids zu Hause ist rar und da bleibt auch nicht viel Puffer um aufwendige Rezepte zu probieren aber Kochen geht inzwischen wieder ganz gut. Gerade der Kleinste in der Familie hilft unglaublich gerne mit und ich kann sogar wieder 2-händig werkeln.

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr aus Wildkräutern, die vielleicht in eurem Garten oder im Wald wachsen, ein einfaches veganes Pesto und eine vegane Kräuterbutter machen könnt.

Vor Allem habt keine Angst, diese Kräuter könnt ihr alle finden ohne viel Ahnung von Wildkräutern zu haben. Ihr könnt aber auch Wildkräuter aus dem Supermarkt nehmen.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Schnelle Tomatensuppe mit Reiseinlage

27. Januar 2019

schnelle Tomatensuppe mit ReiseinlageRezepte und persönliche Texte waren euch wichtig und da ich inzwischen fast jeden Tag wieder koche, was mich freut aber auch viel Vorbereitung voraussetzt, kommen bald wieder viele viele Rezepte. Denn wenn ich schon koche dann kann ich auch endlich mal Bilder machen und euch teilhaben lassen.

Erst neulich habe ich wieder identische Rezepte auf unterschiedlichen Blogs gesehen und dann noch das gleichnamige Rezept auf einer Rezepte-Seite entdeckt und ich frage mich immer wieder, wie dreist man eigentlich sein muss um so etwas mir nichts Dir nichts zu kopieren. Niemand von uns hat alle Rezepte erfunden, alles gab und gibt es schon irgendwie und irgendwo aber mir würde im Leben nicht einfallen Rezepte irgendwo abzuschreiben und hier als meine auszugeben.

Ich schmeiße Zutaten zusammen, lese unglaublich viel zu Geschmack und verschiedenen Aromen, Gewürzen und allgemein Lebensmittel und poste hier, was sich meist jahrelang bewährt hat bei uns. Ja ich habe oft merkwürdige Kompositionen und auch Rezepte, die etwas aufwendiger sind aber und ich grüße hiermit Bianca, dieses Rezept geht schnell und es ist für alle Tomatenliebhaber ein Genuss.

Für die Leidgeplagten Tomaten-Allergiker tut es mir leid, denn heute gibts

Schnelle Tomatensuppe mit Reiseinlage

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Omelett-Pizza an buntem Salat

7. Juni 2018

Omelett-Pizza-bunter-Salat-Seit der Babyprinz auf der Welt ist, esse ich kein Mittagessen mehr. Ich schaffe es zeitlich nicht oder nur einen Joghurt. Nun habe ich ab dem frühen Abend wirklich großen Hunger und meine Laune sinkt ins Unermessliche. Also esse ich zwischendurch Obst und trinke viel aber ich habe einfach Abends manchmal Appetit auf eine warme Mahlzeit, da wir immer kalt essen.

Mein Mann und der Prinz essen geregelt jeden Mittag und sind völlig zufrieden mit Brot, Salat und Gemüse aber ich möchte ab und zu etwas Leckeres aber es muss schnell gehen.

Omelett ist so eine schnelle und unkomplizierte Sache das man super variieren kann. Zum Glück liebt auch der Prinz Eierspeisen. Als ich ihm sagte, wir machen eine Omelett-Pizza, meinte er lecker Pizzaaaaaaa.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Dani´s Kürbis-Kichererbsen-Topf-Herbstgericht des Jahres

11. Oktober 2017

Kuerbis-Kichererbsentopf

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (1846-1935)

Dem kann ich wirklich zustimmen und im Herbst wird die Auswahl der Gemüse-und Obstsorten etwas weniger aber dennoch nicht weniger aufregend. Der Kürbis ist natürlich das Herbstgemüse schlecht hin aber man kann ihn mit vielen Leckereien verbinden.

Kichererbsen kann man das ganze Jahr essen und ebenfalls so phantasievoll kombinieren, das immer wieder neue Aromen rauskommen.

Mein Kürbis-Kichererbsen-Topf sollte war ursprünglich mit Lamm Medaillons angedacht.

Das kräftige Fleisch kommt mit dieser Gemüsekombination sehr gut zur Geltung. Ich machte extra sehr sehr viel vom Topf damit es für den nächsten Tag reicht um das Mittagessen mit Lamm zu machen. Die Rechnung ging aber leider ohne mich auf, denn der Topf war bis auf eine kleine Portion bereits am Abend mit frischen Brot verputzt wurden.

Ihr könnt demnach dieses Rezept sowohl als Fleischbeilage als auch zum Abendessen mit einer frischen Scheibe Brot
essen.

Für 4 Personen, die gut satt werden wollen von dem Kürbis-Kichererbsen-Topf benötigt ihr folgende Zutaten:

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close