Kochen und Backen

Omelett-Pizza an buntem Salat

7. Juni 2018

Omelett-Pizza-bunter-Salat-Seit der Babyprinz auf der Welt ist, esse ich kein Mittagessen mehr. Ich schaffe es zeitlich nicht oder nur einen Joghurt. Nun habe ich ab dem frühen Abend wirklich großen Hunger und meine Laune sinkt ins Unermessliche. Also esse ich zwischendurch Obst und trinke viel aber ich habe einfach Abends manchmal Appetit auf eine warme Mahlzeit, da wir immer kalt essen.

Mein Mann und der Prinz essen geregelt jeden Mittag und sind völlig zufrieden mit Brot, Salat und Gemüse aber ich möchte ab und zu etwas Leckeres aber es muss schnell gehen.

Omelett ist so eine schnelle und unkomplizierte Sache das man super variieren kann. Zum Glück liebt auch der Prinz Eierspeisen. Als ich ihm sagte, wir machen eine Omelett-Pizza, meinte er lecker Pizzaaaaaaa.

Ja Pizza lieben die Meisten aber der Teig braucht einfach länger und so kam ich auf die Idee, das Omelett damit zu verbinden. Viele Omelett-Rezepte findet ihr übrigens bei Pinterest, wo auch sonst.

Für den Omelett- Pizza Boden für 2 Personen benötigt ihr:

  • 4 Eier Größe M
  • optional eine kleine ZwiebelOmelett-Pizza Crepepfanne

Ihr verrührt die Eier und die klein gehackte Zwiebel in einem Messbecher und gebt die Masse in eine Crepe-Pfanne. Ich weiss nicht jeder hat eine Crepe-Pfanne. Ich kaufte Sie mir damals tatsächlich für Omeletts, da man Sie dort viel einfacher raus kommt als aus einer normal hohen Pfanne. Ihr könnt natürlich eine ganz normale Pfanne nehmen.Omelett-Pizza braten

Als Pizzabelag stehen euch alle Türen offen aber ich zeige euch unsere liebste Variante.

Dafür benötigt ihr:Omelett-Pizza Gewuerze

  • eine halbe Tomate (Das Fruchtfleisch nehmt ihr für den Salat)
  • eine viertel Paprika
  • frischen Schnittlauch
  • einen halben Mozzarella
  • Salz/Pfeffer
  • Curry Pulver

Wenn das Omelett in der Pfanne ist, lasst ihr es ein paar Minuten fest werden. Nun kommt der tricky Part. Omelett-Pizza wendenIhr nehmt einen großen Teller, der etwas größer ist als die Pfanne und legt diesen mit der offenen Seite auf die Pfanne. Ihr dreht nun alles einmal um, sodass die fertige Omelett Seite auf dem Teller oben liegt. Jetzt könnt ihr das Omelett in die Pfanne zurückgleiten lassen.

Jetzt könnt ihr das Omelett belegen und würzen. Dann lasst ihr alles nochmal 5 Minuten auf mittlerer Stufe Weiterbraten und fertig ist eure Omelett-Pizza.Omelett-Pizza schneiden

Easy Peasy oder?

Da mich so 2 Stückchen Pizza nicht wirklich satt machen, gibts immer noch einen leckeren Salat dazu.Omelett-Pizza- Salat- Zutaten

Folgende Zutaten benötigt ihr:

  • eine halbe Tomate + Fruchtfleisch vom Pizzabelag
  • einen kleinen Römer-Salat
  • eine halbe grüne Gurke
  • eine Paprika(ein Viertel davon ist Pizzabelag)
  • 50g Rucola
  • einen halben Mozzarella
  • eine kleine Zwiebel
  • frischer Schnittlauch
  • Saft einer halben Zitrone
  • etwas Rapsöl
  • ein halber Teelöffel Honig
  • Salz/Pfeffer

Ihr zerkleinert alles in mundgerechte Stücke und bereitet die Vinaigrette zu. dafür nehmt ihr einen Messbecher. Nun vermischt ihr den Saft einer halben Zitrone mit 2 EL Öl und dem Honig. Nun übergiesst ihr den Salat damit und würzt nach eurem Geschmack. Wir nehmen nur Salz und Pfeffer.omelett-Pizza-Salat-brot

Ja und fertig ist ein wirklich leichtes Mittag- oder Abendessen und es ist einfach mal was Anderes. Wenn der Liebste mitisst nehme ich 6 Eier statt 4.

Und habt ihr Lust das mal auszuprobieren? Dann Pint doch das Bild der Omelett-Pizza und habt es sofort zur Hand.Omelett-Pizza-Pin

Guten Hunger

Eure Glucke

 

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close