Der Liebste hatte ein paar Tage frei und so wagten wir es und planten unseren ersten gemeinsamen Urlaub als vierköpfige Familie. Normalerweise fahren wir in eine schöne Ferienwohnung ans Wasser aber mit kleinem Baby wollten wir nicht so weit reisen und entschieden uns das erste Mal für ein Familienhotel.
Ganz genau genommen ein Familotel. Familotel heisst für mich Qualität auf höchstem Niveau und ein Rundumsorglos-Paket für Familien. Alles was man mit Baby und Kind so braucht, muss man nicht mitschleppen sondern bekommt man vor Ort. Spiel, Spass und Familienfreundlichkeit sind ganz groß geschrieben.
Das wir im Eibtaler Hof dann böse überrascht wurden hätte ich nie gedacht.
Wir suchten also in einer Entfernung von höchstens 2 Stunden Fahrtzeit und fanden gleich den Eibtaler Hof, in der Nähe von Bayreuth. Die Bewertungen waren durchgehend positiv und auch das es ein zu 90% Bio-Hotel ist, hat mich überzeugt. Ich schrieb eine Angebotsanfrage mit unseren Wünschen und Vorstellungen. Das Angebot kam schnell und wir mussten schon etwas bezüglich der Preise schlucken aber es klang wunderbar und wir freuten uns sehr.
Wir buchten eine Wohnung mit 2 Schlafräumen und einem Wohnbereich und All Inklusive für Speisen und sogar alkoholfreie und alkoholische Getränke war dabei. Die Autofahrt war super und ging wirklich flott. Dort angekommen waren wir wirklich sehr angetan. Ein großes Areal, viel Natur und bayrischer Charme.
Wir gingen zur Rezeption und wurden freundlich empfangen. Uns wurde dann das komplette Programm erklärt und man begleitete uns zu unserer Wohnung. Sie war toll und genau richtig für uns. Wir wollten ein Beistellbett haben und alles war vorbereitet.
Der Prinz wollte natürlich alles erkunden und das taten wir dann auch. Es gab einen riesigen Dinocar-Parcours mit vielen Fahrzeugen, Ställe mit Schweinen, Ponys und Pferden. Ebenfalls gab es Hühner, Ziegen und ein Schaf. Ein schöner, sehr neuer Abenteuerspielplatz bot alles was das Kinderherz höher schlagen lässt.
Ein Schwimmbad und Wellnessbehandlungen gab es auch, sowie eine Kinderbetreuung und ein weiterer Indoorbereich in einer Scheune. Diesen fand ich sehr dunkel, alt und nicht so kinderfreundlich aber der Prinz hatte Spass auf dem Trampolin.
Da wir nie Kinderbetreuung in Anspruch nehmen, blutet das Herz etwas mehr, da man diese Betreuung ja leider immer mitbezahlt. Es waren 2 Räume- Einer für die unter 3jährigen und einer für die über 3jährigen. Das Personal war sehr freundlich.
Wir fühlten uns pudelwohl und freuten uns auf das Abendessen. Wir lieben Essen und achten wirklich sehr darauf, Hotels auszuwählen, die eben gute Qualität anbieten.
Es gehört für mich zu einem guten Urlaub dazu, das man gut isst.
Die böse Überraschung folgte dann beim Abendessen.
Wir gingen also pünktlich 17:30Uhr zum Abendessen und das ich geschockt war, ist noch milde ausgedrückt. Das sogenannte Kinderbüffet, dass uns bei der Führung noch gezeigt wurde, war gar nicht für Kinder erreichbar und das Buffet für die Erwachsenen hatte Raststättencharakter. Als ich auf dem Schild dann noch Sherrysauce las, fragte ich dann doch nochmal nach ob auch wirklich Sherry in der Sauce sei und bekam die Antwort: “ Ja, dann schlafen die Kinder besser.“
Hmm ja ich fand es weniger lustig als der „Koch“ und suchte verzweifelt den Rest des Buffets aber es gab noch eine (für mich)versalzene Suppe und ein sehr kleines Salatbuffet. Von Bio erstmal keine Spur und das trübte den bis dato wirklich wunderbaren Eindruck sehr.
Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll aber ich war mega enttäuscht. Ich war auf das Frühstück gespannt. Das war dann am nächsten Morgen ab 8Uhr. Diese Uhrzeit ist doch echt nicht familienfreundlich, denn wir sind meist ab 6 aber spätestens 7 Uhr Frühstücks-bereit und wir hatten Hunger. Das Frühstück war gut. Da gab es dann auch Bio-Quark und Müsli.
Das Mittagessen wiederum waren einfach die Reste vom Abendessen und das machte mich erneut sprachlos.Denn das man Lebensmittel nicht wegschmeisst, die man in einem neuen Gericht weiterverarbeiten kann, ist super aber hier gab es z.B. dieselben vertrockneten Kroketten, wie am Abend.
Was ich ebenfalls nicht so gut fand, war die Getränkestation für die Kinder. Das war eine Zapfsäule mit 7 verschiedenen Zapfhähnen auf Kinderhöhe aber nur an einer Einzigen gab es Wasser. Der Rest war Zuckerzeug und Limonade. Naja und ich kenne kaum ein Kind, dass dann tatsächlich zum Wasser greift. Der Prinz war auf Dauerzucker und natürlich ein Flummi den ganzen Tag. Er hat einfach mehr getrunken als sonst, da er sich auch frei dort bewegen konnte.
Den Tag verbrachten wir immer abwechselnd mit dem Prinzen und dem Babyprinzen. Alle unsere Anliegen wurden sehr freundlich behandelt aber das mit dem Essen konnte ich nicht ansprechen.
Warum?
Das ist ein Familienbetrieb und spreche ich an, dass das Essen unterirdisch ist, dann habe ich einfach Angst, das wir nicht mehr freundlich behandelt werden. Das mag feige sein aber niemand ändert das Essen ab für UNS. ich dachte auch noch es wird besser aber leider war dem tatsächlich nicht so. Eine weitere Sache die in einem All Inklusive Hotel wie dem Eibtaler Hof für mich nicht geht, sind Waschmaschinen mit Münzautomat. Einem Münzautomat der nur 1 und 2Euro Stücke nimmt und man mindestens 4€ benötigt um eine relativ kurze Wäsche zu machen. Wir waschen immer im Urlaub, da wir einfach wenig Gepäck mitnehmen(ausser Schuhe) und Flecken wie Tomatensauce nie wieder rausbekommen.
Als ich waschen wollte und mein Geld nicht reichte, blieb die Maschine stehen. Mein Mann versuchte dann an der Rezeption Geld zu wechseln.
Als Antwort bekam er : „Pech gehabt, ich hab auch kein Kleingeld.“Vielen Dank auch.
Bei der 2. Wäsche schluckte der Automat das Geld und machte gar nix. Als ich das dann meldete, kam der Chef höchstpersönlich und gab mir alles zurück. Das fand ich total freundlich.
Der Urlaub war wirklich schön. Wir waren fast den ganzen Tag Draussen, haben Tiere gefüttert, die Natur genossen. Der Prinz und der Liebste waren schwimmen und es hätte wirklich perfekt sein können.
Das war es aber leider eben nicht und das aufgrund von einem All Inklusive Angebot das essenstechnisch einfach nicht dem Angepriesenen entsprach.
Wenn man überlegt, was man für so einen Urlaub bezahlt dann kann man schon mal Tränen vergiessen und sich tatsächlich ärgern und für mich steht leider fest, das ich den Eibtaler Hof so schnell nicht mehr besuchen werde.
Es trübt auch ein wenig meine Grundeuphorie was Familotel angeht denn ich kann den Bewertungen im Internet einfach keinen Glauben schenken und auch der Kronenvergabe(die Sterne des Familotels) leider nicht. Schade ist es auch, dass das Hotel auf unsere schriftliche Bewertung nie reagiert hat. Wir sind anscheinend wirklich die Einzigen, die das Essen so schlecht fanden. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Erwähnens und lobenswert ist aber, dass Familotel sehr wohl reagiert hat und uns gebeten hat ganz ausführlich zu benennen was los ist um es zu prüfen.
Nachtrag: Wir waren inzwischen in einem weiteren Familotel und zwar im Feldberges Hof und es war grandios. Hier könnt ihr lesen, wie es dort so ist.
Kennt ihr das Hotel? Seid ihr schon einmal in einem Familotel gewesen?
Eure Glucke
16 Comments
Es ist sehr bedauerlich, daß euer Urlaub so negativ beeinflusst wurde von euren Erwartungen, die vielleicht auch dem höheren Reisepreis geschuldet waren
Wir fahren seit einigen Jahren in den Eibtaler Hof und das mit dem Essen kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Würde ich zu den leuten gehören, die ihr Essen fotografieren könnte ich hier ein paar superleckere fotos einstellen. Auf der karte für das Mittagessen steht eigentlich nur EIN Gericht und man bekommt ZUSÄTZLICH eine tolle Auswahl aus den resten des vortages.
Das Kinderbuffet ist auf Kinderhöhe! Und natürlich sind da kinderessen drarauf oder was habt ihr da erwartet?!?
Man kann ja jederzeit seinem kind auch essen vom Erwachsenenbuffet geben…. Und das besteht natürlich nicht nur aus alkoholischen Speisen.
Wurde hier eigentlich erwähnt, dass es Nachmittags ein gigantisches Kuchenbuffet gibt?!
Und zum Thema Getränke kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.
Du meinst deine Berichterstattung wäre ausgewogen, aber sorry das ist sie nicht. Sie soll negativ beeinflussen und genau das tut sie auch.!
Zum Glück wurde aber ab und zu auch auf die super FREUNDLICHKEIT hingewiesen, denn die ist echt MEGA.
Ich kann nur jedem raten sich von dem Bericht von Glucke nicht abschrecken zu lassen, denn so könnte einem ein toller Familienurlaub entgehen :-). Mit Kinderprogramm, Ponywandern, Reiten, Lagerfeuer, Kräuterwanderung, Hallenbad, Poolparty und vielem mehr!
Wir haben auf jeden Fall schon wieder gebucht und ich wünsche Glucke mit ihren Prinzen auch, das sie ein schönes Urlaubsziel für 2020 findet,das ihren Vorstellungen entspricht.
Liebe Monika,
Danke für deinen Kommentar. Bei uns war leider das Kinderbüffet leer. Das Essen der Kinder war neben dem Erwachsenenbuffet- Ebenfalls siehst Du ja die Bilder des Essens in meinem Beitrag und wer das normal in einem Familotel findet der scheint wirklich wenig Kenntnisse zu Essen zu haben. Ich habe kein Problem mit wenig Auswahl aber ein Problem mit ungenießbarem Essen. Warum das Essen so schlecht war, als wir dort waren kann ich dir nicht sagen aber meine Berichterstattung soll nicht negativ beeinflussen, denn wie Du vllt gesehen hast, waren wir noch öfters in Familotel und sehr begeistert, auch waren andere Gäste entsetzt, wie das Essen dort war. Gerne würde ich mich eines besseren belehren lassen und nochmal dort hinfahren, aber die Preise lassen das nicht zu, besonders wenn man eben diese schlechte Erfahrung gemacht hat. Im Übrigen ist mein Beitrag ansonsten sehr positiv.
Viele Grüße
Dani
Bin genau so enttäuscht wie du. Nie mehr.
Hallo liebe Glucke,
wir haben bislang nur immer Urlaub mit 4 oder 5 Sternen gemacht, aber bei diesem Urlaub durften sich die Kinder mal einen aussuchen und wollten unbedingt auf den Eibtalerhof, da sie reiten wollten.
Hab meinen Mann dann schon vorgewarnt, er soll bitte nicht so große Ansprüche stellen wie bei den sonstigen Urlauben, da es nur ein 3 Sterne Hotel ist.
Als wir dort angekommen sind und eingecheckt haben, waren wir schon von dem sehr freundlichen Personal, Speisebereich, Getränkeauswahl,… total überwältigt, wo hat man soviel Auswahl an Getränken? Und das bei einem 3 Sterne Hotel.
Anschließend haben wir dort zu Mittag gegessen und geschmacklich war das Essen sehr sehr lecker. Das stimmt, in einem höheren Sterne Hotel, hat man sehr viel mehr Auswahl als hier, aber ganz ehrlich, wer braucht das denn? Hauptsache ist doch das es schmeckt und das tut es dort definitiv. Es gibt dort immer für Kinder was zu Essen und nochmals mind. 3 verschiedene Hauptspeisen mit einigen Beilagen, man findet immer was.
Was ich super finde, ist tatsächlich das aus dem Vorabendessen, am anderen Tag mit den Zutaten die nicht von den Gästen verbraucht wurde, was anderes zubereitet wird, macht man das zu Hause nicht auch? Wenn ich Zuviel Fleisch gekauft habe, schmeiß ich es doch auch nicht weg, sondern mach am anderen Tag was anderes daraus.
Also wir fahren jetzt zum 4.ten Mal hin und das nicht nur wegen der Kinder und dem Reiten, sondern auch wegen dem super Essen und dem sehr großen Erholungswert.
Es gibt ein Kinderbuffet in Höhe wo jedes Kind gut hinkommt (habt ihr das übersehen?), es ist zwar nicht so das es Mega Auswahl für die Kids gibt, aber sie können sich ja auch bei den Erwachsenen bedienen. Oder ist das bei euch schon etwas länger her gewesen wo es vielleicht noch keines gab?
Was ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, ist die Nörgelei mit den Getränken, es ist alles da was man sich wünscht und wenn man als Elternteil es nicht will, dass die Kinder Limo oder ähnliches trinken, dann erkläre ich es ihnen und muss dann konsequent sein. Es gibt auch Säfte zur Auswahl, dann misch ich halt einfach ein paar Tropfen Apfel oder Orangensaft mit zum Wasser und wenn die Kinder es von zu Hause gewohnt sind nur Wasser zu trinken, dann haben sie dort sicherlich auch kein Problem es zu trinken. Wenn man als Elternteil natürlich sich die Limo, vors Essen stellt, fragt sich das Kind warum bekomm ich das nicht?
Aber wer hier über das Essen so schimpft muss ich mich tatsächlich fragen, ob ihr evtl. auf einen anderen Hof Urlaub gemacht habt? Alle aus ihr, lobte das Essen, es ist schon komisch.
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
du hast die Bilder gesehen vom Essen in meinem Beitrag??? Das Kinderbuffet war bei uns immer leer, die Kindersachen waren auf der Höhe des Erwachsenenbuffets. Säfte gab es bei uns auch nicht. Ich glaube tatsächlich wir hatten eine schlechte Woche dort erwischt. Leider konnten die Kinder auch bei den Erwachsenen nicht viel mitessen da ja in allen Saucen und am Fleisch Alkohol verarbeitet wurde. Ich war schon in vielen Familienhotels und glaube mir, wenn ich schreibe das Essen war wirklich schlecht, das es auch so war. Ich freue mich aber wenn Sie es geändert haben. Wir fanden das Hotel ansonsten wirklich toll und würden auch wieder hinfahren. Ich finde es immer etwas schade wenn man in dem Fall mir unterstellt ich würde lügen. Ich freue mich dass ihr da so viel Spaß habt.
Viele Grüße
Dani
Hallo,
wir waren mit zwei Kindern im Jahr 2017 im Eibtaler Hof. Als ich die Überschrift der Rezension gelesen habe, war ich sicher, dass es wie so oft im Internet einfach eine reißerische Überschrift ist und es im Artikel anders kommt als die Überschrift vermuten lässt.
Umso überraschter war ich über die Bewertung.
Wir sind sehr pingelig, was das Essen angeht. Gutes Essen gewöhnt, ich esse kein Fleisch und meine Kinder trinken ausschließlich Wasser (zumindest damals)…Trotzdem waren wir auch mit dem Essen sehr zufrieden. Ich bezweifle sehr stark, dass die ‚vertrockneten‘ Kroketten vom Abendessen die SELBEN waren wie beim Mittagessen!
Das man solche Sachen nicht anspricht, weil man weiß, dass weder die Essenszeiten dem persönlichen Gusto angepasst werden noch dass das Essen von ‚gutbürgerlich‘ zu ‚ was-auch-immer‘ geändert wird, kann ich verstehen und das ist auch realistisch eingeschätzt. Aber, dass man danach im Internet so hetzt, finde ich einfach unglaublich.
Die Meinung ist ja nicht das Problem, aber erstens muss man halt manche Sachen doch ansprechen (nicht vorhandenes Babybett oder was war das Problem?!) und zweitens ist es ‚leider‘ so, dass nunmal viele Kinder sehr wohl Limo trinken dürfen und wollen (sind ja auch ältere Kinder dort) dies nur als Beispiel… Ich hoffe, es ist verständlich was ich damit sagen will: Es ist halt auf Familien ausgerichtet und die sind sehr verschieden. Vieles muss daher ein Kompromiss sein.
Ich finde dies ist dem Eibtaler Hof sehr gut gelungen und natürlich sehen das nicht alle gleich. Das Einzige was mich wirklich an dieses Bewertung gestört hat ist der Anspruch, der gestellt wurde… Kostenlos waschen?! Ja, konnten wir auch Mal in irgendeinem Hotel, aber ist doch wohl kein Standard, den man voraussetzt,oder? Frühstück um acht zu spät? Ja, Businesshotels sind natürlich früher dran. Liegt in der Natur der Sache,oder?
Und das Essen… Raststätte ist halt eine Meinung, man könnte es ebenso mit gutbürgerlich oder bodenständig beschreiben (wir essen niemals in ‚gutbürgerlichen‘ Restaurants, da hab ich auch meine Meinung zu) Aber im Eibtaler Hof war wenigstens alles frisch und Fertigprodukte habe ich nur am Rand wahr genommen. Klar, Fischstäbchen und Kroketten , aber es gab genug anderes zu essen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so einen langen Text schreiben, aber mittlerweile nervt es mich einfach, dass man sich heutzutage im Internet öffentlich auskotzt anstatt mal seine Ansprüche zu reflektieren.
Da ihr keine Betreuung in Anspruch nehmt, wäre sicher ein Ferienhaus besser geeignet, da man dann Essen und Essenszeiten selbst bestimmen kann.
Dann wird es deutlich billiger und man bezahlt nicht für Dinge, die man sowieso nicht nutzt.
Viele Grüße
Anna
Hallo Anna,
ich habe mich nicht ausgekotzt und ich habe auch das Hotel vorher angeschrieben und berichtet was wir beanstandet haben. Das Essen war so wie beschrieben und auch auf dem Foto zu sehen war. Viele Gäste die mit uns dort waren, haben den Eindruck bestätigt. Vielleicht war es ein anderer Koch oder oder oder. Das kann ja alles sein aber ich erwarte eben von einem Familotel etwas anderes. Ich reflektiere unsere Ansprüche und wir waren seitdem auch in anderen Familienhotels und siehe da es geht auch anders und eben viel besser für dieses Geld. Ich würde wieder in dieses Familotel fahren, da es uns sonst sehr gut gefallen hat und würde dann hoffen, dass das Essen besser ist. Mein Bericht ist, wenn man ihn liest eigentlich sehr ausgeglichen und auch positiv aber es ist MEINE Erfahrung und muss nicht Deine Wiederspiegeln.
Liebe Grüße
Dani
Heute hab ich Deinen Beitrag gesehen und bin echt überrascht.
Wir fahren morgen das Dritte Mal auf den Hof und sind jedes Mal restlos begeistert.
Gerade die wechselnden Themen Buffets am Abend sind bei uns vieren immer sehr beliebt.
Denke da sind die Ansprüche was man gerne isst sehr unterschiedlich. Aber mit Raststätten hat es meiner Meinung nichts gemeinsam
Hallo liebe Dani,
Erstmal möchte ich sagen, dass ich die Mühe, die Du Dir für den Beitrag gegeben hast, gut finde. Ich habe Deine Bewertung gelesen, als wir schon gebucht hatten und Dein Urteil hat mich sehr sensibilisiert. Wir essen und trinken auch gerne gut und bei den Preisen, die der Hof ausruft, setze ich Qualität auch voraus.
Wir sind gerade auf dem Eintaler Hof mit unserem 17 Monate alten Sohn und es ist spitze hier! Vielleicht ist es auch Deiner Bewertung zu verdanken, aber Frühstück gibt‘s jetzt früher und das Essen gestern war überirdisch lecker mit Rostbeef, Seibling und frischen Beilagen. Der Koch hat sich leider nicht von mir knutschen lassen. Wir werden wohl alle zunehmen hier, das ist aber ein Nebeneffekt, den ich aufgrund des Rundumsorglosprogramms gerne in Kauf nehme…ist ja durch die vielen Bewegungsmöglichkeiten auch wieder auszugleichen 🙂 Also an alle, die sich mit den Kids Entspannung in Bauernhof-Athmosphäre wünschen: kommt her und schaut es Euch an! Alle sind wahnsinnig aufmerksam und mein Sohn ruft den ganzen Tag nur Uuuuiiii…und wir bekommen das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht:-) Den Tieren scheint es auch wunderbar zu gehen und das Essen ist nachweislich zu einem hohen Anteil Bio – die Hälfte der Familie ist wohl für die Landwirtschaft verantwortlich als Haupteinnahmequelle und was liegt näher, als die eigenen BIO-Produkte in der eigenen Gastronomie anzubieten. Nudeln und Reis wie auch Fischstäbchen schließ ich da mal aus. Vermutlich ist eh manche Nudel glücklicher als ein BIO-Schwein und die Weltmeerüberfischung sollte mal zum Nachdenken anregen, ob Zuchtfisch nicht eine gute Alternative für unseren maßlosen Komsum ist, aber das ist eine andere Diskussion. Genießt alle Euren Urlaub und an Dich Dani noch eine Frage: habt ihr mal etwas Vergleichbares gebucht, das Euren Wünschen entsprochen hat? Dann her mit den Ideen, viele Familien freuen sich sicher über Empfehlungen!
Alles Gute wünscht
Sandra (40) mit Familie
Stimmt nicht ich bin mit meiner Familie zum zweiten mal hier und kann mich über nicht’s beschweren und schon gar nicht über das Essen. Ich bin nicht verwöhnt was Geschmack angeht aber meiner Meinung nach und aller anderen Gäste mit denen ich gesprochen habe ist das Essen super . Es ist mit Abstand der beste Urlaub den man mit kleineren Kindern haben kann.
Liebe Familie Eschrich weiter so
Deinen Eindruck von dem Essens- und Getränkeangebot kann ich absolut nicht nach empfinden. Wir sind gerade im Eibtaler Hof und es ist alles perfekt. Liebe Grüße
Liebe Sindy,
das freut mich für euch, hätte ich auch gerne so gehabt.
Hallo Dani,
ich hoffe es ist ok, wenn auch ich was dazu schreibe, auch wenn ich den Hof persönlich nicht kenne. Denn ich muss gleich sagen, für uns käme solch ein Hof nie in Frage, weil wir ihn uns schlichtweg nicht leisten können. Aber ich habe schon viel über solche Höfe (Familotels) gelesen und meistens positiv. Daher machte ich mir jetzt mal die Mühe und schaute, ob ich deine Aussage „ob Du vielleicht zu anspruchsvoll in Bezug auf das essen bist“, bejahen oder verneinen kann.
Ich war ja nicht dabei und konnte demnach auch geschmacklich nicht testen, daher weiß ich nicht ob die Suppe wirklich versalzen war. Ist schlussendlich sowieso reine Geschmacksache, da jeder unterschiedlich stark gewürzt isst. Aber der erste Punkt der mir in Deinem Beitrag auffiel war, dass das versprochene „Kinderbuffet“ nicht da war. Ich kann nirgends auf der Homepage einen entsprechenden Vermerk finden. Nur das es ein Babybuffet gibt. Meintest Du das? Erwähnt wird ein „betreutes Kinderessen“, welches Ihr aber, wie ich das lese nicht in Anspruch genommen habt.
Du schreibst beim Abendessen war von Bio nicht viel zu sehen. Es stimmt das der Hof mit 90% Bio wirbt, aber es ist ja auch definitiv so, das man bei fertigem Essen auf dem Teller nicht sagen kann ob es Bio, oder kein Bio ist. Also durchaus möglich das es doch Bio war.
Du meintest Du warst enttäuscht weil das Buffet Raststättencharakter hatte. Dazu kann ich jetzt nichts sagen, weil ich keine Bilder sehe um dies zu beurteilen. Nur liegt es ja auch hier im Auge des Betrachters was schön und was nicht schön ist.
Was definitiv nicht ok war, da gebe ich Dir völlig recht, das es nur eine Soße mit Sherry gab. Das ist für Kinder nichts und der Spruch mit dem besser schlafen finde ich völlig daneben.
Zu den Getränken: auf deren Homepage steht ganz genau das es verschiedene Softdrinks gibt und genau DAS ist Limo und das was Du geschrieben hast. Also keine Irreführung durch den Hof, sondern halt für Dich nicht so schön, weil Du Dir anderes vorgestellt hattest. Die Frage ist nur (darüber hast Du nichts geschrieben), gab es denn die anderen angepriesenen Getränke nicht? Es steht was von Kaba, Tees und Rotkäpchen-Fruchtsäfte.
Mittagessen fandest Du auch enttäuschend weil es einfach die Reste des Vortages waren. Auf der HP steht das es einen Mittagssnack gibt. Ein Snack ist halt keine große Mahlzeit, fällt daher eher klein aus. Ob man es mag, das es Vortagesreste gibt ist Geschmacksache. Ich habe z.B. nichts dagegen, weil ich es nicht mag, wenn man Essen einfach wegwirft, obwohl es noch ohne Mängel war. Von daher esse ich auch, einwandfreie Sachen vom Vortag.
Ob 8 bis 10 Uhr nicht familienfreundlich ist muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde diese Uhrzeit super, denn wir sind keine Frühaufsteher wenn wir es nicht müssen. Auch die meisten Familien die ich persönlich kenne, wären mit dieser Uhrzeit sehr zufrieden. Du siehst, das ist individuell.
Ich hoffe ich konnte Dir meine Meinung dazu nahe bringen. Wie man sieht, wir sind uns nicht ganz einig. Allerdings muss ich nochmal betonen das ich den Hof ja nicht persönlich kenne, nur Dein und deren geschriebenes verglichen habe. Ob das Essen jetzt wirklich geschmacklich nicht ok war vermag ich nicht zu sagen. Ich denke nicht das Du zu anspruchsvoll bist, aber ich denke Du hast deren geschriebenes einfach anders verstanden, bist von anderem ausgegangen und daher enttäuscht. Das ist aber nur meine eigene Vermutung und nagel mich daran bitte nicht fest, lach.
Liebe Grüße, Nicole.
Hi Nicole,
also ich habe ein Bild des Abendessen in dem Beitrag. Vertrocknete Kartoffelkroketten, Spaghetti und Brokkoli und ich gehe davon aus, dass höchstens der Brokkoli daran Bio war. Das Kinderbuffet gab es aber nicht dort wo es stehen sollte-also für Kinder auf deren Höhe sondern auf Höhe des normalen Essens. Das Kinderbuffet wurde uns bei der Einweisung gezeigt. Auf der Homepage steht täglich wechselnde Themenbuffets und frische und gesundes Essen für die Kinder. Es gab Pommes, Spaghetti und weitere typischen Kinderessen-das ist ja auch nicht per Se schlecht aber eben nicht wirklich gesund und lecker war es auch nicht(für uns) Genau das schrieb ich ja auch- Es ist unser persönlicher Eindruck gewesen. Das das Frühstück erst 8Uhr morgens beginnt findest du familienfreundlich? Sogar in Business oder normalen Hotels gibt es ab 7Uhr oder sogar 6:30Uhr Frühstück und alle Familien die ich kenne, hätten da auch eine größere Flexibilität erwartet.
Das es nur Softdrinks für die Kids gab bemängele ich aber ich sage nicht, das das Hotel etwas anderes gesagt hat.
Ich finde auch nicht gut Essen wegzuwerfen aber ein Hotel weiss, wie viele Gäste da sind und ein Koch kann das planen und die vertrockneten Kroketten am nächsten Tag Mittags wieder da liegen zu sehen-finde ich einfach nicht sehr appetitlich.
Geschmäcker sind verschieden und ich schildere unseren Eindruck-jeder sieht es anders.
Viele Grüße
Dani
Oh das finde ich auch krass, so viel Geld und dann das?
Ja genau das ist der Punkt-wenn man eine Erwartung hat durch Bilder und super Bewertungen und dann sowas kommt, dann kann man schon mal enttäuscht sein.