Kochen und Backen

Dani´s Kürbis-Kichererbsen-Topf-Herbstgericht des Jahres

11. Oktober 2017

Kuerbis-Kichererbsentopf

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.
Auguste Escoffier (1846-1935)

Dem kann ich wirklich zustimmen und im Herbst wird die Auswahl der Gemüse-und Obstsorten etwas weniger aber dennoch nicht weniger aufregend. Der Kürbis ist natürlich das Herbstgemüse schlecht hin aber man kann ihn mit vielen Leckereien verbinden.

Kichererbsen kann man das ganze Jahr essen und ebenfalls so phantasievoll kombinieren, das immer wieder neue Aromen rauskommen.

Mein Kürbis-Kichererbsen-Topf sollte war ursprünglich mit Lamm Medaillons angedacht.

Das kräftige Fleisch kommt mit dieser Gemüsekombination sehr gut zur Geltung. Ich machte extra sehr sehr viel vom Topf damit es für den nächsten Tag reicht um das Mittagessen mit Lamm zu machen. Die Rechnung ging aber leider ohne mich auf, denn der Topf war bis auf eine kleine Portion bereits am Abend mit frischen Brot verputzt wurden.

Ihr könnt demnach dieses Rezept sowohl als Fleischbeilage als auch zum Abendessen mit einer frischen Scheibe Brot
essen.

Für 4 Personen, die gut satt werden wollen von dem Kürbis-Kichererbsen-Topf benötigt ihr folgende Zutaten:

Lauchzwiebel-Tomate-Paprika

  • einen kleinen Hokkaido (ca. 1,1kg)
  • 250g kleine Partytomaten
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 400g Kichererbsen Dose oder trocken
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz/Pfeffer
  • 500ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Nehmt ihr getrocknete Kichererbsen. Weicht Sie bitte mindestens 8 Stunden in Wasser(1zu3 Mischung) ein.
  2. Wascht nun den Hokkaido, entkernt und zerkleinert ihn in mundgerechte Stücke.Kuerbis-Hokkaido-Herbst
  3. Dasselbe macht ihr mit dem Lauch, dem Knoblauch und den TomatenGemuese-zerkleinern
  4. Die Paprika wird ebenfalls gewaschen, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
  5. Wenn ihr eine große tiefe Wokpfanne habt nehmt ihr die, ansonsten einen tiefen Topf
  6. In den Topf kommen 2EL geschmacksneutrales Öl wie Rapsöl oder wer es kräftiger mag und da hat, kann Sesamöl nehmen.im-Topf-Gemuese-anroesten
  7. Jetzt bratet ihr den Hokkaido, die Paprika, den Lauch, den  und die Tomaten kurz an.
  8. Giesst die Gemüsebrühe dazu und lasst alles mindestens 10 Minuten leicht köcheln.
  9. Nun kommen die Kichererbsen und die Gewürze dazu und ihr lasst alles nochmal 10 Minuten einköchelnim-Topf-Gemuese-anroesten

Beim Servieren könnt ihr frische Petersilie oder wer mag frischen Koriander auf dem Gemüse verteilen.Kuerbis-Kichererbsen-Topf-Petersilie

Wir haben den Kürbis-Kichererbsen-Topf auch schon mit Kokosmilch zusätzlich gemacht- dadurch wird es noch sämiger und kann perfekt mit Reis serviert werden.

Ebenfalls passt ein Rinderbraten fantastisch zu dieser Kombination. Wer den Knoblauch weglassen möchte kann das gerne machen, der Geschmack wird etwas weniger intensiv aber mein Mann würzt z.B. ganz oft mit Chili nach, da er die scharfe Variante am Besten findet.

Wie ihr seht aus Kürbis kann man nicht nur Suppe oder Ofengemüse machen. Es gibt unzählige Varianten. Für diesen Anlass habe ich euch auch ein tolles Pinterest-Board erstellt. Denn auch Muffins, Kuchen oder Plätzchen kann man hervorragend backen.

Oder auch ganz verrückt ein Eis aus Kürbis wie dieses hier.

Das Board bietet viele Inspirationen und ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen-und Backen.

 

 

Eure Glucke

 

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close