Browsing Tag

Gedanken

Ich und So

Mein Weihnachtswunder 2017

27. Dezember 2017

mein WeihnachtswunderHallo ihr Lieben,

ich muss euch da was erzählen. In der Zeit unseres Klinikaufenthaltes war ich froh, das ich Kontakt zu meiner Online-Blubber-Blase halten konnte. Nicht oft und nicht viel aber viele Gespräche und aufmunternde Worte hielten mich davon ab durchzudrehen.

Gerade wenn ich stundenlang am CTG lag, war es gut, das da Menschen waren, die mit mir kommunizierten. Was ich nicht wusste war, das da kleine Weihnachtselfen eine Spendenaktion für MICH & UNS auf die Beine stellten.

Mein Mann schickte mir Bilder, das immer mehr Karten & Pakete eintrudelten. Ich fand das total schön aber welche Dimension das angenommen hatte, merkte ich erst am Heiligabend.

Continue Reading

Teilen
Meine Lieblinge im www.

Wieso der Prinz auch ein Baby bekommt?-Anzeige

8. Dezember 2017
baby Krümel Puppe Jakoo

Unser Baby Krümel- Dieser Beitrag enthält Werbung

Wir haben sehr früh begonnen dem Prinzen von seinem Bruder zu erzählen. Ich habe soviel gelesen. Soviel Gutes aber auch Schlechtes gehört über die sogenannte Entthronung etc. Böse Zungen behaupten ja, das der Prinz dann kein Prinz mehr sein wird, wenn das Baby da ist, da er sich eben unterordnen muss. Entthronung des Erstgeborenen bedeutet einfach, das nun 2 Kinder da sind und dieses kleine neue Wesen, im totalen Fokus steht und das große Kind weniger fokussiert wird.

Ab dem Tag als ich erfuhr, dass ich nochmal Mama werde, wurde ich zur Mama. An dem Tag wurde der Prinz eben auch zum großen Bruder und er hat dasselbe Recht wie wir es zu wissen, darüber zu reden und eben auch zu erfahren, wieso mein Bauch größer wird oder er eben ein bisschen Rücksicht nehmen muss.

Ab dem Moment versuchte ich, ihn nicht mehr soviel zu tragen und er verstand das total. Mein kleiner Prinz wurde zum großen Prinzen. Er hat die Schwangerschaft bis jetzt fantastisch mitgemacht. Er hat des Öfteren zurückstecken müssen. Er hat sich nie offenkundig beschwert und immer sehr empathisch auf alles reagiert. ABER natürlich zeigt er uns auf seine Weise, das irgendwie nicht mehr alles so ist, wie es mal war.

Continue Reading

Teilen
Meine Lieblinge im www.

Mein Blog wird bald 3 und ich schenke mir WOOLLAA-Anzeige

1. Dezember 2017
advent-schenken woollaa schal anzeige

Dieser Beitrag enthält Werbung und WOOLLAA

Es ist Dezember. Der Letzte Monat des Jahres und vor allem mein Bloggeburtstagsmonat. Der 1. Bloggeburtstag wurde groß zelebriert. Der Zweite war um einiges ruhiger. Ich bin nach wie vor stolz wie Bolle, das ich inzwischen schon 3 Jahre blogge. Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an und das ist es irgendwie auch.

Das 3. Jahr war aber um einiges ruhiger als die 2 Jahre davor. Das hatte vor Allem den Grund, dass ich nebenbei wieder anfing in Teilzeit zu arbeiten. Da war das ganze schon eine andere Herausforderung. Morgens einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, Nachmittags der Prinz und abends- ja Abends war ich oft so so platt, dass ich nur schlafen wollte.

Natürlich schreiben sich manche Artikel von selbst. Die flutschen aus mir raus, was man dann auch an meiner aussergewöhnlichen Satzstellung und phantasievollen Rechtschreibung und Grammatik sehen kann aber hey, das bin ich.

Continue Reading

Teilen
Ich die Glucke

Wie ist denn nun das 3.Trimester mit Blick in die Kliniktasche

29. November 2017
dritte Trimester zweite Schwangerschaft Kliniktasche

Das 3. Trimester mit Blick in meine Kliniktasche

Ja da stehen wir nun, kurz vorm Ende meiner 2. Schwangerschaft. Monatelang haben wir dem entgegengefiebert. Ein turbulentes Jahr inklusive einer turbulenten Schwangerschaft.

Ich habe mehr denn je gejammert, mehr denn je gelegen und vor Allem, mehr denn je meinen Körper spüren gelernt.

Ja wie ist es denn nun das 3. Trimester?

Die Meisten würden wohl behaupten, es ist das beschwerlichste Trimester. Da für mich alle Trimester sehr anstrengend waren, kann ich das nur teilweise bestätigen aber ich liste mal auf was mir aufgefallen ist.

Continue Reading

Teilen
Ich und So

Jeden Tag Zucker? Ja-Unser Essens-Alltag- Blogparade

24. November 2017
Ein Blick in unseren Essens-Alltag

Ein Blick in unseren Essens-Alltag

Letzten Sonntag ging es bei der aktuellen #Erziehungschallenge von Bine loves life um Zucker. Diese Challenge findet auf Instagram statt aber ich teile eigentlich jeden Beitrag auch auf meiner Facebookseite, da ich diese Themen von Bine wirklich sehr spannend finde. Ich schrieb, dass es jeden Tag bei uns Zucker gibt.

Da ich viele Nachfragen und auch Reaktionen von euch bekam, man aber in so einem Instagrampost auch keine Romane schreiben kann, dachte ich mir, ich erzähle euch mal von unserem Essens-Alltag.

Natürlich seht ihr öfters Bilder von unserem Frühstück am Wochenende oder Abendbrot aber die Aussage „Zucker gibts bei uns jeden Tag“ hat einige sehr erschrocken.

Wisst ihr, ich bin seit jeher eine sehr schlanke Person und konnte essen was ich wollte. Das tat ich auch. Fragt man meine Mutter und viele die mich kennen, würden wohl alle sagen ich esse den ganzen Tag. Als Kind und auch Teenanger war das schlimm für mich, da ich kein Sättigungsgefühl hatte und aufgrund meiner Magenkrankheit und Unvernunft aß ich eben auch sehr ungesund und hatte große Probleme mit Sodbrennen etc. Früher waren Maggi-Tütchen Alltag. Es gab nicht so viel Auswahl wie heute und auch keine Studien, das Internet oder dergleichen, die sagten, iss das nicht.

Als ich auszog um die Welt zu beherrschen, fing ich an mich mehr mit Nahrung zu beschäftigen.

Ich kochte auch selber aber eben immer noch auch mit Tüten. Eine Sauce ging einfach viel schneller. Eigentlich erst seit ich 25 bin, finanziell auch besser gestellt war, durch neuen Job und auch meinem Mann, ging ich mit anderen Augen einkaufen. Ich kaufte mehr frische Zutaten. Obst, Gemüse etc. Als ich dann aber Mama wurde und lernte, das Babys keinen Zucker essen dürfen, ging der Lernprozess weiter.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close