Kochen und Backen

Selbstgemachte Schokocrossis fürs ganze Jahr der Hit

21. Februar 2015
selbstgemachte Schokocrossis

Schokocrossis gehen immer

Seit ich mehrere Rezepte für die Schokocrossis entdeckt habe kann ich nicht mehr aufhören Sie zu „backen“.

Sie sind sowas von lecker und einfach zu machen und ich hab rumexperimentiert und möchte euch das nicht vorenthalten.

Ihr benötigt für ca 30 Schokocrossis  auf jeden Fall etwas Zeit und:

  •  300g weisse oder dunkle Kuvertüre(ich nehme immer Zartbitter)
  • 75g Trockenfrüchte(ich nehme meistens Cranberries)
  • 60g Mandelstifte oder Haselnuss gehackt(ich variiere mit verschiedenen Nusssorten)
  • 60g Cornflakes( ein kleiner Tipp von mir nehmt die von Wurzener, da diese keinen zusätzlichen Zucker enthalten)

Als Utensilien benötigt ihr:

  • einen mittleren Topf
  • eine grosse Schüssel die im Durchmesser grösser als der Topf ist
  • 2Backbleche mit Backpapier

Jetzt gehts los mit der Zubereitung meiner Schokocrossis:

Ihr füllt den Topf ca. 3cm hoch mit Wasser und bringt dieses zum Kochen. Sobald das Wasser kocht schaltet ihr auf kleinste Stufe.

Die Kuvertüre in eine trockene Schüssel(am besten Metall) geben und auf den Topf stellen und unter gelegentlichem Rühren zum Schmelzen bringen.

ACHTUNG: Es darf kein Wasser in die Schüssel mit der Kuvertüre kommen, da diese sonst verklumpt und wirklich nicht mehr zu gebrauchen ist. Seid hier bitte vorsichtig, es wäre schade um die Kuvertüre.

Wenn die Kuvertüre komplett geschmolzen ist, nehmt ihr die Schüssel vom Herd und gebt die übrigen Zutaten dazu. Jetzt vermischt ihr alles richtig gut, damit auch an alle Zutaten Schokolade kommt und formt mit einem Teelöffel mundgerechte Häufchen.

Die Häufchen müssen ungefähr 4 Stunden aushärten. Da gerade Winter ist stelle ich Sie immer raus und dann sind Sie schon früher fertig.

Dann kann die Schokocrossie Party losgehen.

Es ist auch eine tolle Geschenkidee, denn hübsch verpackt in einer kleinen Dose oder einen Tütchen kommen Sie immer gut an.

Ich muss jetzt kurz eins essen und wünsch euch viel Spass beim Naschen.

Mögt ihr Kokosmakronen, dann hüpft mal zu meinem Rezept.

 

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close