Wie versprochen bekommt ihr heute das Rezept für die Müslikekse. Sie sind wirklich schnell gemacht, lecker, machen satt und die Müslireste können so prima doch noch verwendet werden und müssen nicht im Biomüll landen. Zudem sind Müslikekse sehr sättigend und gut geeignet für zwischendurch.
Ihr braucht dafür folgende Zutaten:
bei mir sind ca. 40 große Kekse daraus entstanden, umso kleiner ihr Sie macht um so mehr habt ihr.
- 500 g Müsli( egal welches, ich habe zuckerfreies Früchtemüsli genommen)
- 80 g Butter
- 100 g Rohrzucker oder Honig
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 2 Ei(er)
- 1/2 TL Backpulver
- Ich habe noch 50g Backkakao zugefügt, wenn man Schokomüsli nimmt dann bitte weglassen
Jetzt zur Zubereitung:
Ihr nehmt euch eine große Pfanne und röstet das Müsli schön in der Butter an.
Danach müsst ihr es eine Weile auskühlen lassen und könnt es dann mit den anderen Zutaten mischen.
Nun nehmt ihr einen Teelöffel und formt kleine Häufchen. Diese setzt ihr dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt Sie bei 175 Grad Umluft ca. 10 Minuten.
Ich habe insgesamt 3 Bleche gebraucht. Ich habe zwei im Ofen gehabt denn bei Umluft ist es kein Problem. Bei Ober und Unterhitze bitte immer nur ein Blech in den Ofen setzen.
Ganz WICHTIG: bitte packt die Kekse in keine geschlossene Metalldose die Luftdicht verschließt da die Kekse dann irgendwie matschig werden. Aber sie sollen ja schön knusprig sein. Bei uns waren Sie nach zwei Tagen alle, deshalb haben Sie es gar nicht in eine Dose geschafft.
Ich wünsche euch viel Spass beim backen und beim essen. Sogar der Prinz hat mit voller Freude dran rumgeknabbert. Das Schöne an diesem Rezept ist dass ihr mit dem Müsli super variieren könnt und nicht an eine Sorte gebunden seid.
Welche Rezepte würden euch denn mal interessieren? Mehr backen oder mehr kochen?
Was sind eure Lieblingskekse, immer her damit dann kann ich Sie mal nachgucken.
Eure Glucke
2 Comments
Sieht schon mal lecker aus,und die werde ich heute gleich machen,lecker,lecker Gruß mama
Hi Mama,
Dann erzähl mal wie Sie geschmeckt haben.
Dein Töchterchen