Buchrezension

Bücher im September mit Humor und Hilfe

18. September 2022

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links, Werbung und eine Verlosung

Ich habe tolle Tage in Berlin bei der Blogfamilia verbracht und darüber sinniert, wie es um uns Eltenblogger:innen so steht. Ihr habt ja sicherlich auch mitbekommen, dass ich nicht mehr so viel blogge und allgemein bei den ElternBlogger:innen nicht mehr so viel los ist.  Wir alle haben wenig Zeit und die wenige, die da ist verbringen wir oft in Social Media und lassen uns berieseln. Das geht meist einfach schneller. Um Blogbeiträge oder Bücher  zu lesen benötigt es eben Raum und Ruhe.

Seit Monaten habe ich einige tolle Bücher hier liegen, die ich euch vorstellen möchte. Auf der Blogfamilia kamen dann nochmal ein paar dazu und da ich sehr sehr schnell lesen kann, habe ich sie verschlungen und möchte euch heute endlich alle vorstellen. Warum?

Lesen ist Liebe und Lesen ist vielfältig. Einige der Bücher gibt es auch zum Verlosen und ich hoffe so auch euch eine kleine Freude machen zu können.

Let´s go!

  • „Sprachförderung für Kinder leicht gemacht“ von Sarah Skowronek-GängeBücher die ich lese Sprachförderung für Kinder

    In diesem Sachbuch geht es in 9 übersichtlichen Kapiteln um den Spracherwerb- und die Begleitung bei Kindern. Sarah Skowronek-Gänge ist Sprachheillehrerin und liebt die Arbeit mit Kindern. Mit diesem Buch hat sie in gut verständlichen Worten einen rundum Überblick dafür geschaffen, wie Sprache entsteht, welche Herausforderungen auftreten können, was Begriffe wie Late Talker bedeuten und wie wir Auffälligkeiten bei unseren Kindern begleiten können. Neben viel wissenswerter Theorie gibt es zudem viele tolle Übungen und Tipps. Auch Kinder die bilingual aufwachsen können mit diesem Buch unterstützend begleitet werden. Man benötigt keine logopädischen Vorkenntnisse und mit knapp 140 Seiten kann man immer wieder ohne Anstrengungen gezielt einige Kapitel durchgehen. Sarah war so lieb und stellt meinen Leser:innen ein Exemplar zur Vefügung.

  • „WOWMOM der Mama-Mutmacher für Mehr ich“ von Stadtlandmama, Fischer Krüger VerlagBücher die ich lese WOWMOM Der Mama Mutmacher

    Das 2. Buch(es gibt inzwischen 3) von Lisa und Katharina von Stadtlandmama– einem der größten Elternblogs Deutschlands hat sich zum Ziel gesetzt, Mütter zu stärken und vielleicht auch etwas zum Nachdenken zu bringen. Wir Mütter wissen, wie neu und herausfordernd diese neue Rolle und das Leben mit Kindern ist. Lisa und Katharina sind schon viele Jahre Mamas und diese Erfahrung ist natürlich Gold wert und vor allem realistisch umgesetzt. Das besondere an diesem Buch ist aber für mich, dass hier wundervolle Expert:innen wie Inke Hummel, Henrike Voigt von Nieselprim, Dr. Herbert Renz-Polster und viele mehr, sich jeweils in den WOW-Kapiteln geäussert haben. Es geht um Mental Load, Liebe, Neugierde aber auch Enthüllungen, Ehrlichkeit und dem Bewusstsein, dass alle Gefühle relevant sind. Mütter sind eben nicht nur Mütter und das wurde hier sehr schön mit vielen Facetten abgebildet.

  • Voll Verzählt? von Melvin Burgess-Gulliver / Verlagsgruppe BeltzBücher die ich lese Voll verzählt? Melvin Burgess

    Hier gehts um Paul und Zahlen. Wie erkläre ich euch Paul und dieses Buch? Also Paul ist ein Schüler aber nicht irgendeiner. Paul ist die Definition von Angeberei und Selbstbewusstsein. Paul sieht sich als Bester in Allem obwohl er einfach ein „normaler“, sympathischer Junge ist, der natürlich genau richtig ist wie er ist. Und jetzt kommen die Zahlen. Denn Paul will eher unabsichtlich bis 10 Millionen zählen-also laut und jede einzelne Zahl ohne sich zu verhaspeln. Paul wird berühmt und gleichzeitig unbeliebt bei vielen Menschen. Melvin Burgess ist ein britischer Autor mit viel britischen Humor und dieses Buch ist ruckizucki durchgelesen und weiss Gott nicht nur für Kinder super lustig sondern eben auch für Mamas und Papas und zum Vorlesen. Es ist schnell und kurzlebig aber super lustig und nachhaltig in der Erinnerung. Ich kann übrigens nicht bis 10 Millionen laut zählen, Kannst Du???

  • „So feinfühlig und so stark“ von Kathrin Borghoff-Verlagsgruppe BeltzBücher die ich lese So feinfühlig und so stark Kathrin Borghoff

    Hochsensibilität ist schon viele Jahre ein Thema hier auf dem Blog, in meinem Leben und durch Menschen wie Kathrin auch so vielen Menschen mehr ein Begriff. Während Kathrins erstes Buch darum ging, wie Hochsensibiliät sich auf Mütter auswirkt, kommt jetzt endlich der Blick auf uns und unsere hochsensiblen Kinder und das Thema Schule und Kita. Dieses Thema ist so aktuell und ich bin so begeistert, dass wir das alle jetzt lesen können. Man geht davon aus, dass jedes 4. Kind hochsensibel ist. Aber was ist das eigentlich? Hier gehts um unser limbisches System im Gehirn-eines der ältesten Teile unseres Gehirns. Es geht um unsere Gefühle und unseren Umgang mit genau diesen. Hochsensibilität ist keine Erkrankung sondern ein Merkmal unserer Persönlichkeit. Hochsensible Menschen spüren Reize mehr, es geht um Stress und Regulation. Es geht darum, dass wir anders fühlen und das auch anders ausdrücken. Es geht um Symptome, die daraus resultieren können. Es geht aber auch darum etwaige Diagnosen im Blick zu haben, die begleitend da sein könnten. „Unsere Kinder kennen den Weg“ ist für mich ein Schlüsselsatz und Kathrin hat mit diesem 2. Buch einen Wegweiser geschenkt für uns hochsensible Eltern und hochsensible Kinder. Wir lernen warum wir und unsere Kinder in diesem speziellen Umfeld von Schule und Kita vielleicht anders reagieren als „normal“ sensible Menschen. Sie differenziert aber eben zwischen Neurodivergenz und Hochsensibilität. Kathrins Blick auf Menschen ist von Grund auf sehr gefühlvoll, ehrlich und nicht wertend. Das spüre ich in diesem Buch ganz besonders. Kinder werden nicht in eine Kategorie gepackt. Hier wird über Wissenschaft und Körpergefühl gesprochen. Hier wird nicht nur erklärt sondern erlebt. Kathrins Bücher sind eine so große Bereicherung und das nicht nur zum Thema Hochsensibilität.

  • „Wo kommst Du denn her?“ Sonja Eismann u. Naira Estevez-Verlagsgruppe BeltzBücher die ich lese Wo kommst du denn her? Sonja Eismann Naira Estevaz

    Seit Tagen geistern Videos und Kommentare durchs Netz bezüglich der schwarzen Ariel. Kinder die eben nicht weiß sind, schauen Ariel an und sehen, dass Ariel aussieht wie sie. Es geht um Sichtbarkeit und Repräsentation. Aber es geht auch um Worte.  Wo kommst Du denn her greift das Thema (Alltags)Rassismus auf und das nicht belehrend sondern mit wunerschönen Illustrationen und verständlichen Text. Die Frage wo kommst du denn her klingt erstmal für viele ganz normal, interessiert und absolut nicht schlimm. People of Colour(Menschen mit „anderer“ Hautfarbe sehen das aber oftmals anders und das zurecht, denn diese Frage wird Ihnen gestellt, weil sie anders aussehen oder sich anders kleiden oder aber weil ihr Name nicht „typisch“ Deutsch ist. Diese Frage führt oft zu weiteren Fragen und recht schnell entwickelt sich das zu (unabsichtlichen) Rassismus und die Betroffenen leiden darunter. In diesem Buch gehts um die Sicht und das sichtbar machen. Es geht darum zuzuhören und hinzuschauen. Wir Menschen sind alle unterschiedlich. Die Hautfarbe mag etwas sein, das man eben sofort sieht aber es macht uns nicht anders oder weniger  wertvoll. Wir alle haben Rituale, Kultur, Religion oder nicht, Herkunft, einen Namen, Besonderheiten und vor allem haben wir alle auch sehr viel gemeinsam. Wir sind Menschen und alle wertvoll so wie wir sind. Rassismus wird leider nicht weniger sondern immer mehr und wir können bereits mit unseren Kindern und so einem Buch dafür sorgen, dass Akzeptanz, Toleranz und die richtigen Fragen zur Normalität werden und vor allem sollten wir uns dazu bekennen, dass kein Platz für Rassismus ist.

  • „Miteinander durch die Babyzeit“ von Inke Hummel- Humboldt Verlag.Bücher die ich lese Miteinander durch die Babyzeit Inke Hummel

    Inke Hummel ist ganz sicher allen ein Begriff. Inke ist Pädagogin, Coach und Autorin und vor Allem Inhaberin von SachtsamHummel. Inke begleitet seit Jahren Familien und Kinder zu allen pädagogischen Themen und hat dann eben auch angefangen darüber zu schreiben und inzwischen gibt es 9 Bücher aus den verschiedensten Bereichen und ganz ganz frisch ist nun Miteinander durch die Babyzeit da. Bei uns ist die Babyzeit bereits viele Jahre vorbei aber bei euch vielleicht nicht? In allen Büchern von Inke gehts um Beziehung und Bindung. Inkes Erfahrung und ihr Wissen in diesen Bereichen ist unschlagbar und somit haben wir hier, für mich, keinen klassischen Ratgeber sondern einen fundierten, alltagsnahen Wegweiser. Das Buch ist visuell farblich so aufgebaut, dass man sehr gut in die Entwicklungsabschnitte springen kann, die gerade relevant sind. Wir werden nicht als Mütter geboren und kein Mensch, kein Buch und auch keine Freundin kann uns auf all das vorbereiten, was da auf uns zukommt. Ich weiss, dass es heute auch schwerer sein kann, Mutter zu werden, da wir von Informationen überflutet werden und nicht alle eben Druck nehmen und Zuversicht schenken. Inke beschreibt hier das erste Jahr mit Baby im 3 Monatsryhthmus. Es geht darum, was das Baby alles lernt, was ihr gemeinsam lernt und wie ihr diese Reise meistern könnt, ohne eure Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren aber auch ohne zusätzlichen Stress und Druck zu leben und zu lieben. Stichwörter wie Beikost, Schlafen, Regulation, Spielzeug, Aufmerksamkeit und viele mehr, werden hier ganz ausführlich besprochen und all das ohne Du musst oder solltest. Es geht um Gefühle von Eltern und Kind und auch um Fragen, die wir uns vielleicht nicht trauen zu stellen. Inke spricht in diesem Buch mit uns und animiert uns, auch unsere Gefühle zu benennen und das müssen nicht nur schöne sein.
    Inke sagt: „Den Fokus auf Bindung, Beziehung und Bedürfnisse zu legen, heisst nie, dass es klare Inhalte und To-dos gibt.Sondern nur, dass wir Großen uns um Feinfühligkeit bemühen, um sensibel zu erkennen, welche Bedürfnisse tatsächlich bei uns zu Hause existieren.“

  • „Ich hab´s dir doch gleich gesagt, Sebastian-Elterntelefonate“ Sebastian Lehmann- Voland&Quist Ich habs dir doch gleich gesagt Sebastian Lehmann

    Ich gebe es zu, ich kannte Sebastian Lehmann nicht. Ich kannte weder seine Radiocomedy Show bei SWR3, noch seine Programmtouren. Ich kannte auch nicht seine Bücher. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich tatsächlich deswegen ein schlechtes Gewissen denn wirklich wie lustig kann ein Mensch sein? Ich lese ja wirklich selten und meist Sach- oder Kinderbücher aber das war eine gelungene Abwechslung. Also worum gehts hier? Sebastian telefoniert sehr sehr oft mit seinen Eltern, da sie weit weg wohnen und sie eben auch eine tolle Beziehung zueinander haben. In diesem Buch gehts um Sebastians Geschichte. Seine Kindheit, die Gegenwart und eben auch den Telefonaten mit seinen Eltern. Diese wissen übrigens davon und hören diese Geschichten seit Jahren in der genannten Radioshow. Sie hatten auch viele Änderungsvorschläge und sowieso haben sie sehr viel zu sagen und vor allem sehr viel lustiges. In den Buch gehts aber auch um andere Telefonate anderer Kinder mit ihren Eltern. Es ist aber keine Sinn befreite Aneinanderreihung von Telefonaten sondern wirklich ein rundum sehr cooles Buch. Ich konnte abschalten, viel lachen und auch wehmütig sein, da ich natürlich einiges wiedererkannte aber auch weiss, dass ich solche Telefonate als Kind nie wieder führen werde aber ich wünsche es mir, dass meine Kinder mich oft anrufen und es ebenfalls so legendäre Dialoge wie im Buch geben wird.

  • „Ich muss keine Angst haben“ Poppy O´Neill- Yes PublishingMitmachbücher Ich bin super, so wie ich bin und Ich muss keine Angst haben von Poppy O´Neill

    Poppy lebt mit ihrer Frau und ihren 2 Kindern in Sussex. Poppy ist Autorin und hat creative Writing studiert. Sie schreibt die unterschiedlichsten Geschichten und Bücher und mit ihren Mitmachbüchern, wie auch diesem hat sie eine riesige Welle der Begeisterung ausgelöst. Die mentale Gesundheit von Kindern ist ihr ein enormes Bedürfnis und ich durfte 2 ihrer Mitmachbücher für Kinder von 7-11 ausprobieren und auch jeweils ein Exemplar an euch verlosen.
    Ich muss keine Angst haben- ist ein Satz den wir Eltern bestimmt schon oder so ähnlich zu uns oder unseren Kindern gesagt haben. Ängste sind etwas komplexes, kaum greifbares und eben besorgniserregendes. Das Alter 7-11 wurde hier ganz explizit ausgewählt, da in diesen Jahren(und das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen) enorm viel passiert. Das Mitmachbuch stützt sich auf Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie aber in der Arbeit mit Kinderpsychologen. Hier gehts darum etwas gemeinsam aber auch alleine zu verstehen und zu meistern. Das Buch ist kein Lesebuch sondern eben zum Mitmachen. Viele Übungen können den Umgang mit Angst ändern ohne Ängste zu ignorieren oder nicht zuzulassen. „Angst beginnt im Kopf, Mut auch!“

  • „Ich bin super, so wie ich bin“ Poppy O´Neill- Yes Publishing

    Im nächsten Mitmachbuch von Poppy gehts um das Selbstbewusstein bei Kindern. Ich hatte ja vor Kurzem hier auf dem Blog über Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein geschrieben und wie wichtig dieses Thema nicht nur für Kinder sondern auch für uns Erwachsene ist. Poppy´s Mitmachbuch gibt also auch mir die Gelegenheit einmal wöchentlich mit meinem Kind, die vielen Übungen und Impulse durchzugehen und ebenfalls an mir und meinem Mindset zu arbeiten. Es hilft mir natürlich auch in meinem Coaching-Alltag als PMDS- Mentorin, denn solceh Impulse sind mit dieser Erkrankung essenziell. Die Übungen im Buch, sind darauf ausgelegt, die eigenen Stärken und dazugehörigen Gefühle hervorzuheben und zu bearbeiten. Den Fokus verändern und auch langfristig zu festigen. Es geht auch darum, das eigene Ich und das der anderen zu sehen, zu akzeptieren, zu tolerieren und auch als etwas wertvolles anzusehen. Poppy´s Bücher wurden nicht umsonst in 17 verschiedene Sprachen übersetzt. Das zeigt einfach wie wichtig die mentale Gesundheit bei uns Menschen und besonders bei unseren Kindern ist.

Ich hoffe, dass ich euch ausreichende Einblicke in meine aktuelle Leseliste geben konnte. Hier liegen auch noch tolle Kinderbücher, die ich eigentlich vor dem Weltkindertag am 20.09.22 bereitstellen wollte aber ihr wisst ja, das Leben hat Vorrang und kommt immer dazwischen. Lesen ist und bleibt aber etwas, dass immens wichtig und richtig ist, um dem Trubel nicht nur zu entfliehen sondern auch um sich selbst immer wieder neu kennenzulernen und die eigene Phantasie nicht aus den Augen zu verlieren.

Im Übrigen erscheint mein 1. eigenen Buch zum Thema PMDS am 05.10.22 und kann hier mit Widmung von mir vorbestellt werden.

Die Verlosung ist beendet und gewonnen haben Janeen, Lillytrend und Gabriel und Familie

Da ich weiss, dass nicht jeder sich Bücher immer leisten kann und weil ich auch möchte, dass tolle Werke sich verbreiten verlose ich insgesamt 3 Bücher. Je ein Exemplar könnt ihr gewinnen.Ihr müsst mir nur sagen, welches es werden soll.

  • je ein Mitmachbuch von Poppy- entweder zur Angst oder zum Selbstwert und
  • Sprachförderung für Kinder leicht gemacht von Sarah.

folgende Teilnahmebedingungen gelten:

  • kommentiert unter dem Beitrag oder bei Instagram(dafür müsst ihr mir dort folgen) und sagt mir welches Buch es sein soll und landet somit im Lostopf.
  • ihr seid mindestens 18 Jahre jung und lebt in Deutschland
  • Die Teilnahme beginnt am 18.09.2022 und endet am 23.09.22 um 22 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss.
  • der/die Gewinner(in) wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme und/oder per Email benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
  • Die Bücher werden von mir versendet, demnach gebt ihr euer Einverständnis eure Adresse freizugeben
  • Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder sonstigen sozialen Netzwerken
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 5 Tage nach der Verlosung zurück melden, wird neu ausgelost

Ich wünsche euch was und sage danke an die Verlage und Autor:innen, die mir diese Bücher zur Verfügung gestellt haben.

Eure Dani

Teilen

You Might Also Like

44 Comments

  • Reply Melanie L. 23. September 2022 at 7:27

    Wir würden uns über das Buch „Sprachförderung für Kinder leicht gemacht“ sehr freuen. Besonders auf die Übungen bin ich sehr gespannt.

  • Reply Tanja F. 23. September 2022 at 5:39

    „Ich muss keine Angst haben“ Poppy O´Neill- Yes Publishing. Wäre was für meine Nichte

  • Reply Martina 22. September 2022 at 12:45

    Selbstvertrauen…das wünsche ich mir für unseren Kleinen

  • Reply Diana 22. September 2022 at 12:42

    Sprachförderung für Kinder leicht gemacht wäre ganz toll für unseren kleinen Enkel

  • Reply Iris Marga 22. September 2022 at 7:46

    Ich bin super so wie ich bin, oder ich muss keine Angst haben, würde gerade jetzt sehr helfen. Unser Nico erlebt gerade nach 8 Tagen Schule einen Horroruntericht den man sich nicht vorstellen kann. Er hat sich so auf die Schule gefreut mit guten Willen immer alles richtig zu machen. Sein Wille ist schon gebrochen er hat sich eingenässt und will nicht mehr in die Schule

  • Reply Cindy 21. September 2022 at 22:12

    Hallo zusammen
    das Mitmachbuch „Ich muss keine Angst haben“ wäre toll. Herzlichen Dank für die tolle Verlosung und viele Grüße von Cindy

  • Reply Jan R 21. September 2022 at 21:50

    „Ich muss keine Angst haben“ klingt so, als könne es meinem Töchterlein etwas bringen!

  • Reply Carola 21. September 2022 at 15:54

    Über das Mitmachbuch „Ich muss keine Angst haben“ würde ich mich sehr freuen.

  • Reply Silke 21. September 2022 at 12:05

    Ich würde gern für „So feinfühlig und so stark“ in den Lostopf hüpfen.

  • Reply Janie 21. September 2022 at 12:00

    Ich würde mich über das Sprachförderungsbuch freuen 🙂 Viele Grüße

  • Reply Vanessa 21. September 2022 at 8:11

    Das Buch zur Angst hört sich sehr interessant an 🙂

  • Reply MK 20. September 2022 at 23:11

    Das Buch „Voll verzählt“ wäre super für meine 3 Jungs 🙂

    Lg

  • Reply Melanie B. 20. September 2022 at 13:49

    Das Buch zur Angst würde mich sehr interessieren…

  • Reply Gabriel und Familie 20. September 2022 at 11:05

    Hallo! Wir wünschen uns das Mitmachbuch „Ich muss keine Angst haben“ Poppy O´Neill- Yes Publishing“ – das ist genau das, was wir gerade mit unserer Tochter (10) üben und uns auch unterstützen lassen . Wir sehen jeden Tag Entwicklungen bei Matilda und ja… es passiert enorm viel. Wir würden Matilda gern auf ihrem Weg zu sich selbst unterstützen. Danke für die tolle Auswahl an Büchern und die Beschreibung.

    • Reply Glucke 25. September 2022 at 16:56

      herzlichen Glückwunsch Du hast gewonnen.

  • Reply amberlight label 20. September 2022 at 7:51

    Ich bin super, so wie ich bin würde ich gerne gewinnen und hoffe, dass sich unsere Wege irgendwann wieder persönlich kreuzen.

  • Reply Janeen 19. September 2022 at 22:23

    Mein Herz schlägt für Sprachförderung für Kinder leicht gemacht von Sarah. Mein kleiner Sohn (fast 5) ist ein Late Talker und das zieht sich seit zwei Jahren durch unseren (Kita)Alltag. Insbesondere im Kindergarten gibt es Herausforderungen. Ich würde mich sehr über das Buch freuen. Danke für die Chance! 🙂

    • Reply Glucke 25. September 2022 at 16:57

      Liebe Janeen,
      Du hast gewonnen. Herzlichen Glückwunsch

  • Reply Norberta Wild 19. September 2022 at 22:16

    Ich möchte ein Mitmachbuch von Poppy- zur Angst gewinnen

  • Reply Carmen Koller 19. September 2022 at 22:12

    Ich würde mich sehr über das Buch zur Sprachförderung freuen, weil ich hier gerne mit meinem Sohn gemeinsam arbeiten möchte.

  • Reply Ulrike Erbskorn 19. September 2022 at 20:22

    Gerne für unseren Enke

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:43

      Liebe Ulrike,

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen?

  • Reply Lars H. 19. September 2022 at 19:56

    da mache ich gern mit

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:43

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen?

  • Reply Beate 19. September 2022 at 19:45

    Ich möchte bei der Verlosung gerne für meine Nichte mitmachen.

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:43

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen?

  • Reply Marga 19. September 2022 at 18:36

    Sehr schöne Bücher.
    Da mache ich mit.

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Janka 19. September 2022 at 18:17

    Sehr gerne dabei

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Petra F. 19. September 2022 at 16:25

    und ab in den Lostopf. Bin gerne dabei

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Lina 19. September 2022 at 16:01

    Tolle Aktion.. vielen Dank für die Gelegenheit

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Brigitte H. 19. September 2022 at 14:16

    Hier mache ich gerne mit für meine Enkelkinder

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply wolfgang jelting 19. September 2022 at 14:01

    bin gerne dabei

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Carmen 19. September 2022 at 13:34

    Wir lesen alle gerne.
    Ein neues Buch ist uns immer willkommen.
    Danke würden uns freuen.

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:44

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Jana 19. September 2022 at 10:52

    Liebe Grüße und ein großes Danke;)

    • Reply Glucke 19. September 2022 at 20:45

      welches Buch soll es denn sein, denn nur für eines kann man in den Lostopf springen!

  • Reply Lilly Trend 19. September 2022 at 3:20

    Ich würde gerne mehr über Selbstvertrauen lernen um meiner Tochter besser unterstützen zu können. Die Bücher von Poppy würden mir auf jeden helfen.

    • Reply Glucke 25. September 2022 at 16:55

      Liebe Lilly,
      du hast das Buch Ich bin super wie ich bin gewonnen.

    Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close