Ich und So

Erinnerungen sind das Leben

14. November 2015
Erinnerungen

Pixabay.com

Meine erste Erinnerung an mein Leben ist eine ganz wunderbare. Sie zaubert mir immer ein Lächeln auf mein Gesicht, da Sie meine kleine Schwester und mich beim albern zeigt. Die Freude, die wir zwei verspürten kann ich noch heute fühlen.

Erinnerungen sind etwas so bedeutendes für mich. Immer wenn ich gestresst bin oder traurig dann erinnere ich mich an etwas schönes aus meinem Leben. Es funktioniert immer.

Erinnerungen sind das Leben

Die wunderbarsten Erinnerungen habe ich an das Reisen. Ich kann nicht behaupten, ich hätte schon die ganze Welt bereist aber es kommt ja auch gar nicht immer nur auf den Ort an, sondern auf die Momente, die die Erinnerungen abgespeichert haben. Machen wir uns nix vor, auch ich hatte schon Reiseerfahrungen, die ich mir gerne erspart hätte aber heute kann ich beim erinnern drüber lachen.
Da das Gehirn kaum Platz hat, um wirklich alles abzuspeichern, an was ich mich gerne für immer erinnern würde, da auch die EC-Pin und der Sim-Code noch abgespeichert werden müssen, suchte ich mir schon immer kleine Helferlein.
Die für mich beste und schönste Art ist das Fotografieren. Nicht nur, dass man bezaubernde Dinge festhalten kann, man kann Sie auch zu jeder Tag- und Nachtzeit wieder hervorholen und in Erinnerungen schwelgen.
Früher baute ich mir selber Fotokalender oder hatte massenhaft Fotomappen. Seit vielen Jahren nun habe ich Fotobücher und eben alle Bilder digital abgespeichert.

Mein Mann sagt immer, seine Erinnerungen sind in seinem Kopf daher braucht er keine Fotos aber das bezweifle ich stark, denn er weiß ja nicht mal, was ich gestern anhatte.

Ich schaue mir sehr oft unsere Fotos an und verfalle in tiefes Fernweh. Wir haben vor einigen Jahren eine tolle USA- Reise gemacht und fast jeden Monat frage ich meinen Mann, ob er sich noch an Batman in New York erinnert, der einfach da rumgelaufen ist. Oder die coole Lady, die mitten in der U-Bahn angefangen hat zu tanzen, wie man es sonst nur aus Filmen kennt.
Ich verbinde Urlaubsorte oft mit Filmen oder Büchern. Viele Geschichten, die ich liebe, spielen in Wilmington, einer wunderschönen Stadt an der Ostküste der USA. Ich wollte unbedingt dort Halt machen und das taten wir und ich erkannte Buch- und Filmszenen wieder. Es war ein unbeschreibliches Gefühl.Herzmomente_Erinnerungen
Wir versuchen auch immer etwas aus unseren Urlauben mitzubringen. Sei es aus Paris, einen kleinen Minieifelturm oder aus Italien gibt’s immer leckeren Wein und Olivenöl. Ich schaue immer nach einer Kleinigkeit, die die abgespeicherten Erinnerungen in Form von etwas greifbaren noch näher bringen.
Für Familie oder Freunde bringen wir nichts mehr mit, da es einfach irgendwann Überhand genommen hat und man immer nur am Suchen, nach etwas Speziellem war.
Was unsere Familie immer bekommt, ist eine Postkarte. Wir versenden aber seit einigen Jahren nur noch personalisierte Postkarten. Die besteht aus Fotos vom Urlaub und so haben auch unsere Familien, Anteil an unseren Erinnerungen und etwas ganz persönliches.

Wenn man so darüber nachdenkt, besteht das ganze Leben aus Erinnerungen.

Natürlich sind das nicht immer nur die Positiven aber was wir gut können, das ist, die schönen Erinnerungen zu konservieren. Das macht eben jeder auf seine Art. Ich betreibe es über Fotos und das Schreiben. Das Schreiben ergänzt eben noch das, was man auf Fotos nicht immer sehen kann. Es geht um die Gefühle, die man in gewissen Situationen hatte. Es geht um Situationen, die man gar nicht fotografieren konnte oder wollte, weil Sie einfach für den Moment waren.
Durch das Schreiben, halte ich eben auch diese Erinnerungen fest. Von meinem 30. Geburtstag, gibt es eigentlich keine Fotos aber ich habe es aufgeschrieben und abgespeichert, denn es war der Tag meiner Verlobung und die war wunderschön und soooooooo emotional. Das wäre ziemlich blöd gewesen, da irgendwie schnell die Kamera rauszuholen. Diese Momente hält man in seinem Herzen fest und damit die Erinnerungen trotz allem nicht verblassen, helfe ich mir selber auf die Sprünge.

So kann ich eigentlich mein ganzes Leben so festhalten, wie ich es gern möchte und dann im Alter in meinem Schaukelstuhl sitzen und meinen Enkelkindern mein Leben nicht nur erzählen sondern auch zeigen und vorlesen.
Gibt es eine schönere Vorstellung?

Thomas, vom Blog Reisen-Fotografie hat gefragt was Erinnerungen für uns sind und wie wir Sie festhalten. 

Wie macht ihr das denn?

Teilen

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply Wie Marilyn Monroe in mein Wohnzimmer kam ~ Glucke und So 10. März 2017 at 21:53

    […] nie wirklich in der Kunstszene aufgehalten. Aber nach schönen Bildern schauen wir immer oder ich fotografiere selbst und hänge mir meine eigenen Bilder an die […]

  • Reply claowue 14. Dezember 2015 at 20:28

    Schön, dass Du geschrieben hast, dass es Momente gibt in denen man den Foto nicht herausholen sollte. Das geht mir genauso. Ich habe schon öfter mal darauf verzichtet zu fotografieren um den Augenblick wirklich zu erleben. Auf Reisen werden solche Momente dann in meinem Reisetagebuch festgehalten, so kann ich sicher sein, dass ich auch nach Jahren wieder mal daran erinnert werde, sollte er doch ganz unten im Gedächtnis gelandet sein…
    Claudia

  • Reply Blogparade Urlaubserinnerungen mit Fotowettbewerb - Reisen-Fotografie.de 15. November 2015 at 11:00

    […] Erinnerungen sind das Leben – Glucke und So […]

  • Reply tommimh 15. November 2015 at 10:55

    Moin Dani,

    vielen Dank für den Beitrag zu unserer Blogparade. Ich freue mich immer riesig wenn neue BloggerInnen teilnehmen, die so aus ganz anderen Blogsparten kommen. So lernt man schöne, neue Blogs kennen und auch neue Meinungen.

    Unsere schönsten Momente halten wir ja auch, massenhaft, auf Bildern fest. Und die sammeln sich hier auf der Festplatte, in Fotobüchern und an den Wänden. So haben wir diese immer griffbereit, um mal wieder die schönsten Momente vor Augen zu haben.

    Das mit den Souvenirs für Freunde haben wir auch irgendwann mal sein gelassen, das nahm ein klein wenig Überhand. Nun schauen wir auf unseren Reisen nur noch nach etwas witzigem für unser Patenkind und werden auch immer fündig.

    LG Thomas

    • Reply Glucke 15. November 2015 at 12:32

      Hi Tommy,

      willkommen auf meinem Blog und ja ich freue mich auch immer wenn Ich tolle Blogs aus anderen Sparten finde und danke für das schöne Thema.

  • Reply Frühlingskindermama 14. November 2015 at 22:57

    Oh ja, das geht mir wie Dir, das Abspeichern von Erinnerungen ist mir sehr wichtig, weil meine Erinnerungen mein Leben sind. Seien es Fotos, meine Kalender, die Erinnerungsbücher für die Kinder oder irgendwelche Tabellen (z.B. führe ich eine Urlaubstabelle, also wann und wo ich/wir im Urlaub waren). Ich habe auch wunderbare Erinnerungen an Urlaubsreisen und durch die Fotos wird das alles wieder präsent. Mein Mann dagegen führt keinerlei Kalender/Erinnerungsbücher und würde auch nur einen Bruchteil fotografieren. Wenn ich so wie er wäre, hätten unsere Kinder keinerlei Dokumentation ihrer Kindheit. Ich kenne aber auch Familien, wo es umgekehrt ist…
    Ob die Kinder sich irgendwann mal die Tausenden von Bildern anschauen, ist die andere Frage;)
    Aber für mich ist das ein existenzielles Bedürfnis, mein Leben auf diese Art und Weise festzuhalten. Auch der Blog gehört dazu und ich bedauere zutiefst, dass ich damit erst so spät angefangen habe.
    Viele Grüße!

    • Reply Glucke 15. November 2015 at 8:12

      Ohhh manchmal glaube ich, wir Frauen, die ja sowieso ein sehr ausgeprägtes Gedächtnis haben, verspüren trotzdem diesen Wunsch danach, alles irgendwie festzuhalten.
      Woher das wohl kommt?
      Ich glaube schon dass unsere Kinder dich darüber freuen werden.

    Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close