Browsing Category

Ich die Glucke

Hier soll es ausschließlich um die Themen rund um mich als Mama gehen.
Mich selber als Glucke zu betiteln mag für viele komisch sein da Sie es vllt. als etwas negatives betrachten. Aber keine Sorge, für mich ist es mein Erziehungsweg,kann man sagen.
Ich möchte mein Kind mit Liebe, Geborgenheit und Urvertrauen aufwachsen lassen. Klar ein bisschen überfürsorglich bin ich schon aber das liegt in meiner Natur.
Ich möchte mich irgendwie immer um jeden kümmern.

Genau auf diesem, meinem Weg könnt ihr mich ein bisschen begleiten und vielleicht auch so Euren Weg finden.

Ich die Glucke

Mehr als 12v12 aber mit vielen Wichteln

12. Dezember 2016

Guten Morgen Zusammen,

heute ist 12v12 und in 12 Tagen ist Heiligabend und ich bin sowas von in Weihnachtsstimmung. Heute ist der 12. Dezember und eigentlich zeige ich euch dann immer 12 Bilder meines Tages. Heute ist auch Montag und da gibts sonst die Montagspost aber heute ist alles anders

denn heute ist offiziell der letzte Tag meiner #gluckewillwichteln -Aktion.

Ich mache das dieses Jahr das 2. Mal und über 50 liebe Blogger und Nichtblogger haben mitgemacht. Allein der Gedanke daran, dass 50 Menschen ein Paket auspacken mit kleinen, liebevollen Präsenten für Sie, lässt mich strahlen. Wer die Aktion nicht kennt, kann sich gerne hier darüber belesen denn eins steht schon fest, nächstes Jahr wird wieder gewichtelt.

Diese Freude, die man dann spürt ist einmalig und auch das macht Weihnachten und die komplette Adventszeit so magisch für mich. Um euch zu zeigen, wie schön das für alle Beteiligten ist und war, habe ich ein paar Momente für euch hier eingefangen.  Es sind mehr als 12v12 und auch etwas speziell aber das ist die Aktion eben auch. Viel Spaß..

Continue Reading

Teilen
Ich die Glucke

#ichwürdegerne weniger Nachdenken

7. Oktober 2016

ichwuerdegerne-blogparadeSeit 3 Jahren sind wir Eltern und manchmal wünsche ich mich auf eine einsame Insel um die Diskussionen, zwischen Engelchen und Teufelchen, auf meinen Schultern in aller Ruhe auszutragen.

Der Alltag mit Kind und Haus und Mann ist einfach manchmal überwältigend-in beide Richtungen.

#ichwürdegerne sind Spinnereien oder Gedankengänge,

die mehrmals die Woche in meinem Kopf rumschwirren und ich lasse euch nun in meinen Kopf. Also nicht einen Tag in meinem Kopf 😉 sondern meine Spinnereien.

Continue Reading

Teilen
Ich die Glucke

Das Leben als Mama verändert-Blogparade

28. September 2016

mit_kind_veraendert

 

Wir werden Eltern und verlassen irgendwie unser Dasein. Das ist nichts schlechtes denn Leben ist Entwicklung. Leben ist weiter gehen. Leben ist Veränderung.

Eltern werden ist die größte Veränderung meines Lebens. Wieso? Ich habe ein Kind unter meinem Herzen getragen und bin immer wieder fasziniert davon.

Aber auch als Elter bzw. Mama bin ich noch Frau, Mensch und Individuum plus eben das Mamasein. Völlig wertfrei kann ich sagen, dass das etwas ganz Wunderbares ist.

Der Prinz hat einen neuen alten Menschen aus mir gemacht. Bedeutet, das viel Neues dazugekommen ist. Bedeutet aber auch, dass versteckte Eigenschaften neu entfacht und ausgebreitet wurden.

Was hat mich am Meisten mit Kind verändert? 5 wichtige Veränderungen will ich euch heute aufzeigen.

Continue Reading

Teilen
Ich die Glucke

Ich steh zu mir-eine besondere Auswertung

23. September 2016

Guten Morgen Zusammen,

ich hab ja schon einige Blogparaden eröffnet aber keine fand so viel Anklang wie Ich steh zu mir-Schoko und Vanille. Es geht um Schönheit. Was finden wir schön? Was wird als allgemeingültig Schön empfunden? Wieso wird so ein Trara darum gemacht?

Viele viele Fragen trieben mich um. Zu sich stehen, war das was ich selber für mich möchte-uneingeschränkt. Utopisch?

Nein ich denke nicht aber es ist ein langer, steiniger Weg bis man völlig im Reinen mit sich und seinem Körper und seiner eigenen Schönheit ist. Was schön ist und was ich als schön empfinde sind völlig unterschiedliche Dinge.

Dieses Individuelle ist das, das so vielen Menschen immer Angst bereitet. Individuell heisst anders, heisst abweichend von der Norm, abweichend von dem Normalen, abweichend von dem allgemein Gültigen.

Schönheit und der Umgang mit diesem Wort sollte frei für jeden sein. Keine Tabus und keine blöden Ideale, die irgendjemand mal für die eine Wahrheit verkauft hat.

Individuell ist kompliziert, ich weiss aber es ist gut- denn nur so können wir aus Schubladen ausbrechen und Themen offen ansprechen ohne immer dafür aus irgendeiner Ecke gerügt zu werden.

Einige meiner wunderbaren Bloggerkolleginnen haben sich jeder auf ihre Weise meiner Parade angenommen. Daraus entstanden sind so vielfältige Beiträge, dass ich diese nicht einfach so zusammenfassen konnte. Es wäre immer etwas verloren gegangen. Sichtweisen interpretiert auch jeder anders und ihr sollt die Möglichkeit haben, jeden einzelnen Text für euch zu nutzen, wie ihr ihn zu einer bestimmten Zeit eben benötigt.

Deswegen habe ich mich hingesetzt und für euch ein E-Book als pdf zusammengestellt und auch noch ein ePub. Beides könnt ihr kostenlos downloaden und euch immer wieder vorkramen, wenn ihr an euch zweifelt. Wenn ihr unzufrieden seid und denkt ihr seid total blöd, so wie ihr seid.

Denn das haben alle Texte gemeinsam. Die Autorinnen haben in sich hinein geschaut und gezeigt-wie toll jede von Ihnen ist-trotz Fehler, Makel oder Unsicherheiten.

Denn Schönheit bestimmt nicht irgendjemand.

Schönheit ist da und man muss nur manchmal etwas mehr danach suchen, da sich eigene Unsicherheiten über darüber packen.

Ich steh zu mir war und ist für mich ein voller Erfolg, denn ich bin inspiriert, reflektiere und vertraue mir noch mehr selbst.

Wir sind toll und schön wie wir sind.

Ich danke meinen tollen Kolleginnen für ihre Texte und wünsche euch viel Spass mit dem Ebook.

Eure Glucke

 

Ich steh zu mir- ePub
Ich steh zu mir- ePub
Ich steh zu Mir-Zusammenfassung
Ich steh zu Mir-Zusammenfassung
Teilen
Ich die Glucke

Schoko und Vanille-#IchstehzuMir

15. Juli 2016

#ichstehzumirIch bekam letztens eine Anfrage für ein Diät-Shake. Ob ich das denn testen möchte? ich lehnte sofort ab. Da ich ganz und gar nix von solchem Krempel halte. Ich zeterte innerlich sofort los. Wieso fragen die mich das? Klar Mütter haben ja sofort Probleme mit ihrem Äußeren und keine Zeit für Sport oder dergleichen.

Also ich sag es gerne nochmal. Ich fühle mich soweit pudelwohl mit meinem Körper. Mein Afterbabybody oder wie das heisst, ist gut so wie er ist und ich kann nur immer wieder appellieren:

Nur ihr sollt euch wohlfühlen und glücklich mit euch sein und nicht die Anderen mit euch.

Dann las ich diesen wirklich berührenden Artikel von Tamara von Erdbeerlila. Sie fühlt sich fremd, wenn Sie sich anschaut. Sie ist unzufrieden mit ihrem Äußeren. Sie sagt:

„Wenn ich mich mit Menschen treffe versuche ich, meinen natürlichen Charakter, den ich eigentlich sehr mag, nach außen zu kehren. Denn eigentlich sollte es egal sein, wie ich aussehe, wenn meine Art positiv und nett ist. Am Ende des Tages bin ich mir aber immer sicher, dass ich mich völlig nicht wie ICH verhalten habe.“

Sie ist zufrieden mit ihrem Inneren aber die Zerrissenheit mit dem äußeren Erscheinungsbild bringt das Gleichgewicht durcheinander. Ich mag Tamara sehr sehr gerne und finde Sie wunderschön, im Gesamten-so wie ich Sie kennenlerne durch ihre Texte und Gespräche.

Sie und vielleicht auch andere Menschen verunsichern sie aber. Das Thema beschäftigt mich schon lange.

Was sehen wir an und in Menschen? Was ist schön? Was ist wirklich wichtig?

Ich habe eine kleine Twitterumfrage gestartet und habe unglaublich viele Antworten bekommen für die ich mich nochmal bedanke. Die folgenden Aussagen wurden fast ausschließlich von Frauen getroffen und sind nicht sortiert.

  • gepflegte Hände
  • Empathie
  • ein schönes Lächeln/das Tor zum Herz sagte die liebe Reni von Mamis Blog
  • schöne Augen
  • Rundungen
  • intelligent
  • offener Blick
  • freundlicher Blick
  • Humor
  • tolle Haare
  • Ehrlichkeit/Authentizität

Die Antworten zeigen eins-

Der 1. Eindruck ist schon einprägsam aber das Äußere verschmilzt mit dem Inneren,

denn ein offener Blick bedeutet auch aufmerksam zu sein und sein Gegenüber wahrzunehmen und ernst zu nehmen. Humor hat etwas mit einem schönen Lächeln und einem spritzigen Geist zu tun. Das wiederum zeigt Empathie.

Sehr wenige Männer haben auf meine Frage geantwortet. Warum weiß ich nicht. Vielleicht scheuen Sie sich? Oder es interessiert Sie einfach nicht? In meinem Umfeld haben Männer gesagt, dass Sie Kurven toll finden und Frauen die unkompliziert sind. lach!!! hüstl!!!

Als ich vor ein paar Tagen einen neuen Bikini suchte, verzweifelte ich wieder an den abgebildeten Frauenkörpern. Schlanke wunderschöne Frauen mit Wespentaillen und riesigen Brüsten. Ich mit meiner „normalen“ Brust konnte mir wirklich nicht bildlich vorstellen, wie ich darin aussehen soll. Ich bestellte nichts. Sonja von Mama Notes sagte es auch völlig richtig:

„Jeder Körper hat das Recht auf angemessene Kleidung“

Unsere Textilindustrie schnasselt es nicht. Alles wird hipper und jetzt gehts wieder zu Altbewährtem zurück aber an den Proportionen von Frauen wird nichts gemacht. Biste dick musste zu Ulla… biste dünn gehste zu hmmm… keine Ahnung.

So oft sehe ich in letzter Zeit Frauenkörper, die sich zeigen wie Sie wirklich nach einer Geburt, einer Krankheit oder einer Operation aussehen. Sehr oft sind das amerikanische Frauen. Sie nutzen die Kraft der sozialen Netzwerke um zu polarisieren, aufzuklären und ganz besonders aufzurütteln.

Wir Deutschen sind sehr verhalten mit solchen Informationen. ichstehzumir_Diät

Wir schämen uns oder finden es zu privat. Wir wollen das Echo nicht. Wir hadern zu sehr mit dem Äußeren.

Eine liebe Bloggerkollegin hat einen kleinen Schritt gewagt und zeigte Mütterbäuche nach der Geburt. Ich finde wir sollten mehr solche Aktionen machen um auch unseren Kindern und anderen jungen Menschen zu zeigen, dass ein gutes Körpergefühl wichtig ist. Das es aber nicht nur dürr oder fett gibt. Wenn ich Diskussionen unter Mädchen höre, welche die größte Lücke zwischen ihren Beinen hat, dann wird mir schlecht. Oder wenn 3jährige Kinder zu kleinen Erwachsenen gestylt werden, um die Modevorstellungen der Eltern oder wem auch immer zu entsprechen.

Ich finde die Entwicklung bedenklich. Ich finde den Umgang mit Nahrung im Bezug auf die Figur der Menschen problematisch. Sich vegan, vegetarisch oder glutunfrei, aufgrund von Überzeugungen oder Unverträglichkeiten zu ernähren, ist total legitim aber doch nicht, um nicht dick zu werden.

Diäten sind Idiotie. Sie führen zu einem gestörten Verhältnis zum Essen. Das Schlimme daran ist, dass es im Kindesalter los geht. Die Normen in irgendwelchen U-Heften gehören abgeschafft. Kinder nicht mehr zu stillen,weil Sie zu moppelig sind. Kinder zufüttern weil Sie zu dünn sind.

Gibt es eigentlich überhaupt richtige Körper zu richtigen Menschen???

Lange lange Rede… Ich möchte euch anregen mir eure Schoko- und Vanilleseite zu zeigen. Wieso Schoko und Vanille? Vanille muss nicht „schlecht“ sein und Schoko nicht unbedingt „besser“ und deshalb eben Beides. Vanille kann auch eine tolle Eigenschaft sein.

  1. Was gefällt euch an euch? Egal ob äußerlich oder innerlich.
  2. Was gefällt euch gar nicht an euch und wie wollt ihr es ändern?
  3. Wollt ihr es überhaupt ändern? Erzählt mir davon.
  4. Was haltet ihr von der Problematik, dass es ein „Idealbild“ in der Gesellschaft gibt, die Schönheit völlig einseitig propagiert?
  5. Wie wollt ihr euren Kindern Schönheit erklären?
  6. Wie wichtig ist euch überhaupt Schönheit?

Zeigen wir der Welt doch auch mal, dass wir uns und unsere Körper nicht tabuisieren.

Ich rufe zur Blogparade bis 31.08.2016. Schreibt mir oder einen eigenen Beitrag und verlinkt meinen Beitrag, damit ich euch finde. Benutzt in den sozialen Netzwerken den Hashtag #IchstehzuMir und zeigt mir eure schönen Augen, euer Lächeln, eure Bäuche nach der Geburt oder einfach eure Gedanken.

Erzählen wir unseren Kindern wie wichtig Empathie, Achtsamkeit, Freundlichkeit und Nächstenliebe ist und wie schön jeder Mensch ist.

Ich freue mich auf eure Beiträge und meiner kommt natürlich auch noch.

Eure Glucke

 

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close