Do it Yourself

Meine 10 einfachen Indoor Spiel-Tipps bei schlechtem Wetter

11. November 2016

10 einfache indoor spiel tippsHalli Hallo meine Lieben,

das Wetter ist soooo matschig und nass und raus gehen macht selten Spaß. Meistens friere ich auch ziemlich stark und bin unglaublich müde.

Dem Prinzen gehts grad genauso. Neue Kita, kein Mittagschlaf und dieses Wetter sind selten Kombinationen, die Elan hervorrufen.

Was macht man dann? Ich zeig euch unsere Indoor-Spiel-Ideen

Kleinkinder sind nicht unbedingt dafür geschaffen nur rumzuliegen. Obwohl der Prinz genauso gerne gammelt, fern sieht und sich langweilt wie wir.

Aber so zwischendurch, um nicht ganz als schlimmste Mama aller Zeiten durchzugehen, sollten ein paar Aktivitäten her. Ich habe mal zusammengefasst was wir so machen.

  • Baggern-Fühlen-Spielen

baggern-fuehlen-indoor-tipps

ein Dauerbrenner seit 2 Jahren. Einfach ein paar runde Steine, Bohnen, Erbsen und Zaubersand in eine große eckige Auflaufform und los geht die Fantasie. Die Kids können fühlen, man kann Farben und Formen erklären und Sie können einfach ganze Landschaften bauen.

 

  • Salzteig basteln

salzteig-basteln

Erst gestern wieder gemacht und lange Spass gehabt. Mein Rezept verrate ich euch auch gleich: Ihr nehmt:

-1,5 Tassen Mehl
-1/2 Tasse Speisestärke
-1 Tasse Wasser
-1 Tasse Salz
-1 EL Öl
Ihr vermischt alle trockenen Zutaten und dann kommt das Wasser und das Öl dazu. Schön zu einem geschmeidigen Teig kneten und loslegen. Wir haben noch Lebensmittelfarbe untergemischt. Wenn ihr eure Basteleien fertig habt, beginnt die Trocknungsphase. Nach 1-2 Tagen könnt ihr alles bei 150Grad für mindestens 1 Stunde backen. Sind eure Basteleien sehr sehr dick, dann müsst ihr die Backzeit verlängern. Nach dem Backen und Abkühlen könnt ihr nach Lust und Laune alles bemalen und lackieren. Durch den Lack bleibt der Salzteig erst dauerhaft haltbar.

  • Hüpfen-Bewegung

huepfen-indoor-tipps

Welches Kind liebt es nicht-einfach hüpfen, springen, mit Kissen schmeißen und Spaß haben. Die wenigsten dürfen es. Wieso weiss ich nicht. Wir machen das fast jeden Tag. Entweder im Bett oder auf Gästematratzen, Decken und Kissen. Wir bauen meist etwas Sicheres und Kuscheliges auf und los gehts. Der Prinz liebt es auch wie ein Flugzeug auf meinen Beinen zu fliegen. Man braucht nicht viel dafür aber das Ergebnis ist pure Freude

  • Malen & Schneiden

malen-schneiden

Der Prinz liebt es Papier zu zerschneiden und einfach rumzukrickeln. Hier braucht man einfach Papier, Zeitungen oder Pappe und los kann der Spass gehen. Ich hab ebenfalls den Tisch vom Prinzen mit Tafelfolie beklebt dann kann er auch dort mit Kreide seinen Spaß haben. Die geniale Papierrolle vom Möbelschweden ist bei uns nicht mehr wegzudenken da man riesige Landschaften malen kann und vor allem können locker 10 Leute gleichzeitig malen.

  • Verkleiden-Phantasie

verkleiden-indoor-tipps

Seit einigen Wochen liebt der Prinz es sich zu verkleiden. Hierbei benötigt man nicht immer Kostüme. Verkleidungen gehen auch mit Bettlaken oder normalen Klamotten. Die Phantasie macht die Verkleidung.Ich habe z.B. hellen Stoff gekauft und Textilstifte. Wir können so unsere eigenen Kostüme malen und mit einer Schere Löcher für Kopf und Arme schneiden.

  • Handwerkern

handwerkern-indoor-tipps

Ja Handwerkern, hämmern, bohren und sägen. All das lieben Kinder. Eine Werkbank oder dergleichen kaufen muss man aber deswegen nicht. Wir haben einen relativ kleinen Akkuschrauber, den kann der Prinz benutzen und damit werkelt er fleissig. Als Material geben wir ihm Knete oder Holz. Auch „echte“Schraubenzieher, Schrauben oder Hammer können Kinder im Beisein der Eltern verwenden. Wieso auch nicht? Es macht doch viel mehr Spaß wenn man ein Ergebnis hat oder?

 

  • Knete selber machen und Kneten

knete faerben indoor

Wie auch schon beim Salzteig ist ist hier wieder die Lust zum Fühlen und machen gefragt. Knete kann man ja inzwischen überall recht preisgünstig kaufen. Wenn wir Zeit haben machen wir Sie aber selber, da es wirklich sehr einfach geht. Auch hier macht der Prinz immer mit. Er liebt es einfach in der Küche zu stehen und zu helfen. Da ist das Vorbereiten meist schon spannender als dann später das Kneten selbst. Alles miteinander verkneten bis auf die Farbe. Ich teile dann den Teig in 4-6 Teile und mische die ausgewählten Farben drunter. Alles gut und luftdicht verschließen und in den Kühlschrank. Wie lange die Knete haltbar ist kommt auf den Gebrauch an. Bei uns schwankt es zwischen ein paar Monaten und nur ein paar Wochen. Probiert es einfach aus

  • Bügelperlen

buegelperlen-indoor-tipps

Auch so eine Beschäftigung für Groß und Klein. Der Prinz nimmt sie meistens zum Baggern und ich um ihm Baggerbilder aus Bügelperlen zu zaubern. So hat jeder was zu tun. Im Übrigen entspannt es mich ungemein diese kleinen Perlen nach Farben zu sortieren. Also hat man Alles in Einem.

  • Baden und Feuer löschen

baden-feuerloeschen

Oh wie sehr liebt der Prinz das Wasser und seine Badetiere. Inzwischen wird auch fleissig Feuer gelöscht. Die Elefantengießkanne oder Spritztierchen kann man dafür super benutzen. Die Superheldin schlecht hin bin ich, wenn noch unsere selbstgemachten Badebomben mit in die Wanne hüpfen. Auch ohne Badewanne kann man seinem Kind ein Badeerlebnis zaubern. Ein Wäschekorb oder ein Planschbecken tun es auch. (Mein Mann schlägt theatralisch die Hände über dem Kopf zusammen) Das kann alles fluten sagt er! Ist uns noch nie passiert und man kann Vorkehrungen treffen und Handtücher, Decken oder die Tapezierplanen aus dem Baumarkt drunter legen. Das Wasser kann dann immer noch super zum Blumen gießen oder für den nächsten Badegast verwendet werden.

    • Laternen basteln-Licht zaubern

laternenlaufen

 

Ja Laternen basteln ist der graus für viele Eltern aber es gibt wirklich super einfache DIY zum nach basteln. Licht und magische Wesen verzaubern Kinder das ganze Jahr und man kann super durch die dunkle Wohnung/das Haus laufen und dabei Geschichten erzählen und Schattenbilder machen und eben mit der Laterne laufen. Durch fantastische Erfindungen wie LED-Teelichte ist es ungefährlich und Innen und Außen immer eine Freude. Diese wunderhübsche Laterne findet ihr übrigens bei Monstamoons. Ein genialer DIY Blog bei dem ich immer wieder stöbere.(Klick aufs Bild und Du kommst zur Anleitung)

Ja das waren meine 10 einfachsten Aktivitäten mit kleinen Kindern.

Es gibt ja noch viel viel mehr das man machen kann aber wir sind sehr sehr faul und liegen auch einfach super gerne auf der Couch und schauen Netflix oder eben etwas anderes für den Prinzen. Wenn die Kids etwas grösser sind geht mein Spiel: Wer bin ich auch immer super, besonders da auch wir Erwachsenen daran viel Spass haben.  Hier auf meinem Blog in der DIY Kategorie findet ihr noch allerhand andere Sachen, die ihr mit euren Kindern machen könnt also stöbert doch mal.

Ja manchmal fühle ich mich schlecht, dass wir so faul sind aber nur ganz manchmal. Kinder benötigen nicht immer total ausgefallene Spielideen. Die einfachen Dinge sind es oft und vor allem benötigen auch wir Eltern mal ein paar Minuten für uns.

Was macht ihr denn so zu Hause bei solchen Wetter?

Ich rufe euch auf eure Ideen hier zu verlinken und so haben wir ein buntes Potpourri an Ideen. Die liebe Bettie von Frühesvogerl wollte, das ich eine Blogparade draus mache-so soll es sein.

Die Blogparade hat kein Ende also lasst euch Zeit.

Unter dem Hashtag #FunforKids könnt ihr alle Beiträge dann finden.

Nachtrag 20.03.2020 Auf Instagram findet ihr unter dem Hashtag #SpielenstattPanik auch sehr viele Ideen.

 

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

7 Comments

  • Reply Ein Schiff aus Karton-Herbst mit Kind ~ Glucke und So 22. September 2017 at 8:00

    […] Vor einiger Zeit sammelte ich bereits diese 10 Ideen und auch wenn das Meiste davon noch funktioniert, der Prinz wird älter und anspruchsvoller. Seine Phantasie kennt keine Grenzen und demnach sollte auch meine etwas kreativer werden. […]

  • Reply Morgen Kinder wird's was geben-#wmdedgt 05.12.16 ~ Glucke und So 5. Dezember 2016 at 19:24

    […] Kneten stand heute auch hoch im Kurs und vor dem Abendessen haben wir noch schnell unsere Stiefel für morgen geputzt. Wir haben natürlich die vom Papa gleich mitgemacht. Der Hunger war inzwischen bei mir echt groß, denn ich habe ja keine Mittagspause mehr und bin dann echt so gegen 16Uhr spätestens am Verhungern. […]

  • Reply Unser Wochenende in Bildern 19.- 20.11.2016 › nordhessenmami.de 20. November 2016 at 21:34

    […] Idee habe ich von Dani vom Blog Glucke und so, dort gibt es im übrigen noch weitere Bastelideen für […]

  • Reply Nordhessenmami 14. November 2016 at 21:50

    Liebe Dani, die Idee einer Blogparade bzw. einer Link Sammlung finde ich großartig. So kann man an regnerischen Tagen einfach mal nach einer Inspiration stöbern. Super!
    An regnerischen Tagen wird hier gerne geknetet, gemalt, gebastelt oder mit den Duplo Steinen gespielt. Wir probieren aber auch gerne mal neue Dinge aus, so wie neulich als wir mit der Zuckerkreide gemalt haben. http://www.nordhessenmami.de/2016/11/malen-mit-zuckerkreide/

    Liebe Grüße, Carina

    • Reply Glucke 15. November 2016 at 17:27

      Hi,
      den Beitrag habe ich gelesen und ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Vielen lieben Dank…
      Dani

  • Reply 12x kalter November ~ Glucke und So 12. November 2016 at 17:52

    […] Jetzt werden wir gleich essen und dann hüpfe ich in die Badewanne und der Prinz dann bald ins Bett. Ich erinnere euch nochmal an die aktuelle Verlosung der AMIGO Spiele. Vergesst nicht in eurem Kommentar das Spiel zu nennen, das ihr gewinnen möchtet. Wenn bei euch das Wetter nicht so schön ist, euch nochmal an die aktuelle Verlosung der AMIGO Spiele […]

  • Reply wheelymum 11. November 2016 at 16:26

    Ich habe ein paar idde, die gehen bei Regenwetter oder auch, wenn man tatsächlich mal im Bett bleiben muss http://wheelymum.com/top-10-kinderbeschaeftigung-wenn-eltern-krank-sind/

  • Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close