Der Prinz hat wieder irgendeinen Virus und da dacht ich mir ich weihe mal mein neues Waffeleisen ein.
Ich hatte 2 Rezepte zur Auswahl, eins davon aus meinem Waffeleisenbedienungsanleitungsheft.(ein tolles Wort)
Ich stell euch beide vor. Das Erste ist ohne Eier.
Nur Waffeln sind ja langweilig also hab ich noch Apfel/Birnenmus selbstgemacht. Das Rezept ist wirklich total einfach und das gute daran ist, es ist ohne zusätzlichen Zucker. Die Zähne werden es uns danken.
Also zu dem Apfel/Birnenmus ohne Zucker für 2-4Einmachgläser
Hier die Zutaten:
- Je 500g Äpfel und Birnen
- 100 ml Wasser
- eine Vanilleschote( die Hälfte bitte für den Waffelteig nehmen)
- eine Prise Zimt
- eine halbe Zitrone( schaut nach ungespritzten)
Außerdem benötigt ihr noch:
1 großen Topf
1 Pürierstab oder Kartoffelstampfer
Schraubgläser (ca. 4 Stück in der Größe herkömmlicher Marmeladengläser)
Zubereitung
- Die Äpfel , entkernen und zusammen mit dem Wasser,der Zitrone und der Vanilleschote in einen großen Topf geben und alles aufkochen.
Wer möchte kann die Äpfel auch schälen(Vitamine und Nährstoffe sitzen aber in der Schale) - Ca. 10 Minuten mit angekipptem Deckel auf niedriger Flamme köcheln lassen. In dieser Zeit den Ofen auf 120 °C vorheizen, die Gläser heiß ausspülen und mit der Öffnung nach oben ebenfalls 10 Minuten im Ofen belassen.
- Zuletzt die Äpfel pürieren, mit Zimt abschmecken und in die nun sterilen Gläser füllen, zuschrauben und auf dem Kopf stehend abkühlen lassen.
Wir haben gleich mal ein Glas komplett verputzt.(Vorsicht das ist stuhllockernd)
Bei kleinen Früchten reichen 2 Einweckgläser aus. Das Mus an einen dunklen, kalten Ort stellen und es hält sich 2-4Wochen.
So und nun zu den Waffeln. Es gibt ja unzählige Rezepte aber man sollte alle mal durchprobieren, bis man das Perfekt für sich gefunden hat.
Ihr benötigt für die 3 Personen:
Ein Waffeleisen, eine Schüssel und ein Rührgerät sowie,
- 60g weiche Butter
- 50g Zucker
- Die Hälfte der bereits oben erwähnten Vanilleschote
- 170g Mehl
- 1/3 Packung Backpulver
- 230ml Vollmilch
Die Butter, den Zucker und die Vanille schaumig schlagen. Nun kommt das Mehl, das Backpulver und die Vollmilch dazu. Alles schön verrühren und nun portionsweise in das Waffeleisen. ACHTUNG, nicht so wie ich machen und zuviel ins Waffeleisen, sonst läufts über. Hat mich ne halbe Stunde gekostet das Ding wieder sauber zu bekommen.
Und nun Rezept Nummer 2 mit Eiern.
Ihr braucht dafür:
- 80g Butter
- 60g Zucker
- 1Päckchen Vanillezucker oder eben auch eine Schote
- 3Eier
- 375ml Milch
- 300g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Vanille und den Eiern schaumig schlagen. Abwechselnd das mit Backpulver versetzte Mehl und die Milch nach und nach zugeben und unterrühren.
Ich wünsche euch einen guten Appetit.
PS. Mein absolutes Lieblings-Waffelrezept ist inzwischen das von Carola von Frische Brise.
Eure Glucke
No Comments