Es ist grad Sommer und somit für viele Urlaubszeit. Wir haben unseren Sommerurlaub bereits erlebt. Was bedeutet Fernweh für mich. Seit ich klein bin, phantasiere ich mir Orte und Ereignisse zusammen. Meist ausgelöst durch Filme, Bücher oder Bilder. Ich bin mit 19 Jahren das erste Mal in ein anderes Land geflogen. Es war damals die Türkei, typische Touristengegend, es war total heiß und ich bekam bereits am 2. Tag Dünnpfiff.
Das würde ich nicht unbedingt als Fernweh bezeichnen. Es heißt für mich an einen Ort zu gehen der mich aus meinem Alltag entführt.
Ich hatte viele Jahre meines Lebens, das Bedürfnis aus meinem Alltag fliehen zu wollen, weil er mir nicht so gut gefallen hat. Ich fühlte mich gefangen in ihm. Ich wollte einfach ausbrechen. Das war ein schmerzhaftes Gefühl. Als ich meinen Mann kennenlernte und wir anfingen viel zu reisen, da merkte ich, dass das genau das ist, was ich liebe.
Ich liebe das Reisen, das Kennenlernen von anderen Städten, Ländern, Menschen und Kulturen. Auf Reisen brauche ich immer eine gewisse Aklimatisierungsphase, da ich gerne mal Heimweh bekomme.
Nein, denn durch meinen Mann lernte ich meinen Alltag mehr zu schätzen, ich liebe unseren Alltag und daher habe ich Heimweh wenn ich lange von zu Hause weg bin. Wenn ich aber lange nicht Reisen kann, verspüre ich ein unglaubliches Fernweh. Kleine Auszeiten alle paar Monate helfen sehr, dass das Fern/Heimweh nicht zu groß werden. Die Vorfreude ist einfach Riesen groß wenn ich weiß, dass wir in zwei Monaten wieder für ein paar Tage verreisen.
Für mich ist ein Akzent oder eine andere Sprache auch immer ein Gefühl von Fernweh. Der Soundtrack von Fernweh wenn man so möchte. Die landestypischen Stimmen, Akzente, Gesänge und die Musik lösen in mir ebenso dieses Gefühl aus.
Höre ich im Radio ein Chillhouse-Lied dann denke ich immer an unseren Ibiza Urlaub und höre die Musik aus der BayBar in der wir mehrmals waren.
Das Meer und Sand löst grundsätzlich Fernweh in mir aus, da ich dort zur Ruhe komme.
Das Rauschen des Meeres ist ein unglaublich lautes und mächtiges Geräusch aber doch so beruhigend. Es ist für mich aber auch wie Heimweh, da es ein Ankommen für mich bedeutet.
Wenn ich frischen Fisch wie z.B. Pulpo oder Garnelen sehe dann schmecke ich sofort mein Fernweh, denn wenn wir am Meer sind dann versuchen wir so viel wie möglich Fisch zu essen. Es gibt so unglaublich gute Küche in den Ländern dieser Erde.
Wenn ich frühstücken gehe, dann schmecke ich es ebenfalls, da wir schon so viele verschiedene Frühstücksvariationen hatten und wenn ich an Maisgrütze denke, was an der Ostküste der USA zum Frühstück dazu gehört, dann wird mir immer noch schlecht.
Der Geruch von Salz, Sonnencreme und Müll löst in mir auch Fernweh aus, da dies ganz typische Urlaubsgerüche sind.
Gerade in den südlichen Ländern riecht es oft nach Müll, weder die Italiener noch die Spanier sind bekannt für ihre Mülltrennung und bei heißen Temperaturen, riecht es schon mal gerne nach Müll. Salz riecht man, spürt man und schmeckt man. Es liegt einfach in der Luft wenn man am Meer ist und Sonnencreme, ja die schmiert man sich ja in Massen auf den Körper um seinen kalkweissen- Deutschlandkörper nicht gleich am ersten Tag zu verbrennen.
Für mich ist Fernweh eine Reise durch alle meine Sinne und genauso fühle ich Heimweh.
Für mich sind es identische Gefühle, die schmerzen können aber vor allem lassen Sie mich träumen, mich erinnern und leben. Fernweh lässt mich Ziele haben, die ich noch verwirklichen will. Orte die ich noch sehen will. Heimweh lässt mich an Orte gehen, die ich bereits kenne aber an denen es immer wieder Neues zu entdecken gibt.
Der tolle Reiseblog die Reisemeisterei hat genau dazu eine Blogparade gestartet.
Wie ist es bei euch? Was fühlt ihr wenn ihr Fernweh habt und wo sollte es euch hinführen?
Eure Glucke
2 Comments
[…] uns wieder. Das war wohl mein letzter Urlaub vor der Geburt unseres Törtchens und das ist ok aber Fernweh habe ich immer […]
[…] Sabine von Reisespatz: 4 Dinge, die mein Fernweh auslösen! Stefanie von Family Escapes: So sieht mein Fernweh aus! Micha von More than words: Welches Gefühl hat Fernweh? Dani von Glucke und so: Fernweh ist wie Heimweh! […]