Browsing Category

Kochen und Backen

Rezepte, Rezepte und So…
Da das Kochen und Backen eine Leidenschaft von mir ist und ich dies als Mamaausgleich nutze möchte ich euch mindestens einmal im Monat aber vielleicht auch öfter eins meiner besten Rezepte vorstellen. Über Kommentare von euch freu ich mich natürlich.

Kochen und Backen

Fenchel-Granatapfel-Käse-Salat

8. Februar 2017

fenchel-granatapfel-kaese-salatGuten Morgen ihr Lieben,

wir lieben Obst & Gemüse und machen auch kein Geheimnis daraus. Ich kombiniere immer wieder gerne beide Komponenten und heute habe ich wieder eine leckere Salatidee für Euch.

Bis vor einigen Jahren kannte ich den Granatapfel nur als Grenadine-Sirup in Cocktails. Dann aber fing ich an, ihn genauer zu betrachten und die Frucht-bzw. die Samen zu essen.

Das Schälen des Granatapfels gleicht einem Massaker und ich ziehe meistens Handschuhe an. Vor wenigen Tagen sah ich ein Video wie man ihn „richtig“ schält und das musste ich ausprobieren, ja und wenn ich dann schon dabei war, konnte ich auch gleich ein paar Bilder machen um endlich dieses Rezept für euch fertig machen zu können.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Unser Weihnachtsessen mit selbst gemachten Rotkohl

20. Dezember 2016

Weihnachtsessen-RotkohlJa in 4 Tagen ist Heiligabend und da wir große Fans von Traditionen sind und inzwischen Heiligabend das 3. Mal in unserem eigenen Zu Hause feiern-haben wir auch unsere eigene Tradition und kochen ein deftiges Mittagessen.

Meine Familie kommt ja immer zu uns und demnach werden auch alte Traditionen gewahrt. Heute zeige ich euch, was es bei uns an diesem Tag so zu essen geben wird.

Der Speiseplan gibt vor:

Mittagessen: Rotkohl mit Gänsebrust und grünen Klösen und

wmdedgt_Mai_kartoffelsalatAbendessen: Sachsen- anhaltischer Kartoffelsalat mit Würstchen.

Kennt ihr sicher alle oder?

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Zitronen-Mandel-Ausstecherle mit Liebe gemacht

25. November 2016

backen-ist-liebe„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei.

Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckserei. In der Weihnachtsbäckerei. In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept verschleppt. Na, dann müssen wir es packen einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an ran!“

Rolf Zuckowski

Ich zeige euch heute, wie wir im Hause Glucke die Weihnachtsbäckerei meistens eröffnen und dieses Jahr hatte ich große Unterstützung des Prinzen, denn er hat das Ausstechen und Dekorieren fast komplett übernommen.

Aber ganz langsam. Wie ihr alle wisst werden Ausstecherle- also Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig zubereitet. Die schönsten & tollsten Maschinen machen inzwischen den Teig in wenigen Sekunden aber wir machen diesen Teig mit der Hand.

Hier kommt also mein Rezept für unsere Zitronen-Mandel-Ausstecherle:

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Orientalische rote Linsen-Suppe

18. November 2016

linsensuppe-orientalischGuten Morgen ihr Lieben,

letztes Wochenende habe ich wieder eine ganz tolle Suppe gekocht. Wir essen sehr gerne Eintopf oder Suppen. Es wärmt von Innen und das ist bei dem Wetter gerade auch notwendig.

Wie versprochen gibt es heute das Rezept für eine sehr sehr bekömmliche Linsen-Suppe.

Sie ist auch super als fleischlose Variante zu kochen und demnach für meine vegetarischen LeserInnen auch etwas.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

MeinleckerTag im Oktober mit Butter,Auflauf und Milch

8. Oktober 2016

MeinleckerTag-im-Oktober

Hallo ihr Lieben,

es ist Samstag und ich koche, backe und mache den Haushalt und komme endlich mal wieder dazu, euch ein wenig in unseren Essens-Alltag mitzunehmen. Ich finde es immer total spannend bei den Anderen zu schauen und zu stöbern, was Sie so essen und trinken.

Ich probiere mich immer gerne aus und ich zeige euch heute nicht einen lecker Tag sondern dies und jenes.

Ich poste ja eigentlich regelmäßig unser Essen auf Instagram und da hab ich gesehen, dass wir wirklich sehr sehr oft leckere Kräuterbutter aller Art selber machen und es geht so einfach.

Also heute für euch #meinleckerTag

Kräuter-Butter oder Kresse-Butterkraeuterbutter-meinleckertag

Ihr braucht dafür:

  • 1 Stück ungesalzene Butter
  • frische Kräuter nach Wahl:Ich mache oft reine Kressebutter oder eben bestehend aus Petersilie(glatt und kraus), Dill, Schnittlauch, Basilikum
  • ein wenig Salz, Pfeffer
  • wer es mag kann noch etwas Rapsöl dran machen
  • eine Knoblauchzehe

Die Butter bitte aus dem Kühlschrank holen, da Sie weich sein muss oder ihr stellt Sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle oder in den Backofen(50Grad)

Die Kräuter und/oder Kresse abwaschen und entweder mit dem Wiegemesser per Hand zerkleinern(wie mein Mann) oder wie ich, mit dem elektronischen Zerkleinerer. Ihr könnt sofort die Aromen riechen.

Nun vermengt ihr die Kräuter mit der Butter, würzt mit Salz/Pfeffer und Öl und presst wenn ihr mögt die Knoblauchzehe hinein.

Fertig ist eure selbstgemachte Kräuterbutter. Gerne könnt ihr die Butter noch portionieren und einfrieren. Hierfür nehmt ihr einen Eiswürfelbehälter. Lasst Sie euch schmecken. Frisches Brot ist super oder geräucherter Fisch, gegrilltes Fleisch oder viele Gemüsesticks.

Wenn ihr statt der Butter Quark nehmt habt ihr einen sauleckeren Kräuterquark.

So eine Kräuterbutter macht etwas Durst oder?

Da hab ich was für euch.

selbstgemachte Reismilch

nussbeutel-reismilch-meinleckertagIch liebe ja Milchschaum auf meinem Kaffee und der Prinz trinkt ab und zu Kakao zum Frühstück. Wir essen auch beide gerne mal Cornflakes oder Müsli und die normale Milch ist mir einfach manchmal zu langweilig.

Ja und dann gibts eben leckere Reismilch. Vor Monaten schon hab ich mich an Rezepten durchprobiert und bin aber bei diesem von Rebecca von Elfenkindberlin hängengeblieben und schicke euch dafür zu ihr rüber. Denn sharing is caring.fertige-reismilch-meinleckertag

Ein wenig gestärkt geht es auch schon weiter mit einem Mittagessen, das wir heute hatten. So oft stehe ich freitags im Supermarkt und überlege hin und her was ich kochen soll. Da wir nur am Wochenende kochen, möchte ich für alle etwas leckeres und auch nicht jedes Wochenende das Gleiche. Stundenlang in der Küche stehen will aber auch keiner denn dafür sind die 2 Tage einfach zu kostbar.

 

Lange Rede: heute gab es einen einfachen Broccoli-Blumenkohl-Schinken-Auflauf

mittag_gemueseauflauf-meinleckertagDie Zutaten für 4 Personen sind:

  • 500g Brokkoli
  • ein mittelgroßer Blumenkohl
  • 4 Kartoffeln
  • 800g rohe Schinkenwürfel
  • eine Lauchzwiebel
  • ein Becher Sahne
  • ein halber Becher saure Sahne oder Schmand
  • 2 Tüten Gratinkäse
  • Muskat, Salz, Pfeffer und eine Geheimzutat 😉

Am Anfang geht wie immer die Schnibbelei los. Alles zerkleinern und in einem großen Topf über Wasserdampf ca. 5-10 Minuten dünsten. Ich mache das so, da der Auflauf sonst zu lange im Ofen bleiben muss und der Käse dann schon meist viel zu trocken ist.

Jetzt könnt ihr den Backofen mit Umluft auf 200 Grad vorheizen. Habt ihr nur Ober und Unterhitze dann bitte nur auf 180Grad

In der Zeit, in der das Gemüse dünstet kommen in einen kleinen Topf die Schinkenwürfel und der Lauch. Beides kurz anrösten und mit der Sahne ablöschen. Die saure Sahne findet auch ihren Weg dazu und eine halbe Tüte des Gratinkäses. Alles schön verrühren und zum köcheln bringen.

Wenn ihr merkt es wird zu fest dann könnt ihr etwas Gemüsebrühe oder auch nur Wasser beifügen.

Dann noch mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und die Geheimzutat meines Mannes-ein paar Spritzer Worcestersauce dazu.

Nun füllt ihr das Gemüse in eine Auflaufform und giesst die Sauce drüber. Den Rest des Gratinkäses großzügig verteilen und ab in den Ofen damit. Nach 30 Minuten sollte alles fertig sein aber ihr wisst ja jeder Backofen ist anders.

Ja und das waren meine leckeren Ideen für Euch und ich freue mich natürlich wenn auch ihr mir eure leckeren Tage erzählt und übrigens so sieht meine Küche dann gerne mal nach dem Kochen aus.kuechenchaos-meinleckertag

Verlinkt einfach eure Beiträge in den Kommentaren und verlinkt zu meinem Beitrag. Ihr könnt gerne das Logo und den Hashtag von #MeinleckerTag nutzen.

Auch ihr lieben nichtbloggenden LeserInnen könnt natürlich mir von euren leckeren Gerichten erzählen. Entweder auch in den Kommentaren oder per Email an herz(ät)gluckeundso.de und ich veröffentliche Sie dann in einem separaten Beitrag.

Wir entspannen jetzt etwas auf der Couch um später leckere Nougatkekse(Teig ist aus dem Kühlregal) zu vernaschen.nougatkekse-meinleckertag

Habt ein schönes Wochenende

Eure Glucke

 

 

 

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close