Heute gibt es einen außerplanmäßiges 20 Tatsachen über, denn es ist bald Weihnachten und Bloggeburtstag und Monatsmotto. Demnach dachten Jessi und ich, wir machen ein kleines Special.
Meine liebe Jessi fängt heute an und erzählt uns ihre
20 Tatsachen über Winter & Weihnacht.
Als Weihnachtsspecial erzählen die liebe Dani und ich Euch in diesem Monat unsere 20 Tatsachen über Winter & Weihnacht. Heute erzähle ich Euch meine:
-
Ich feierte viele Jahre kein Weihnachten, ich verabscheute auch den Zwang das alle es von mir erwarteten.
-
Erst mit der Motte fand ich den Zauber von Weihnachten wieder.
-
Doch verabscheue ich die Heucheleien noch immer.
-
Als Kind hatte ich Angst vor dem Weihnachtsmann, also kam bei uns das Christkind.
-
An das Christkind glaubte ich besonders lange, denn in dem Jahr, als ich fast damit aufhörte kam es in unser Wohnzimmer geflogen.
-
Auch der Motte werden wir das Märchen von Weihnachten weiter erzählen. Ob es der Weihnachtsmann, das Christkind oder die Geburt Jesu ist – der Zauber von Weihnachten, dass ist es doch, worum es geht. Das möchten wir ihr vermittelnLetztes Jahr machten wir einfach mal alles anders. Weniger Stress, weniger Druck, weniger Groll, weniger Geschenke und viel mehr Liebe und Zufriedenheit.
-
Früher wünschte ich mir immer mit der Familie des Mannes, meiner und der unserigen an einem Tisch zu sitzen am heiligen Abend.
-
Heute löst dieses Gefühl Magenschmerzen bei mir aus und ich möchte allein mit meinen Kindern und dem Mann sein.
-
Hier im Norden gibt es die Tradition, dass es am heiligen Abend Würstchen und Kartoffelsalat gibt, damit kann ich mich null anfreunden,
-
daher gibt es bei mir etwas festlicheres.
-
Der Mann freut sich schon Tage lang vorher auf Rouladen, Rotkraut und Kartoffelknödel. Ich glaube wir haben unser traditionelles Weihnachtsessen gefunden.
-
Seit einigen Jahren genieße ich die Stunden vor dem Essen in der Kirche – diese Momente berühren mich und das hat weniger mit Gott, sondern mehr mit den Menschen zu tun.
-
Der Mann hat frei zwischen den Feiertagen, ich sitze dann am Jahresabschluss.
-
Ich mag den Winter nicht, es sei denn glitzernder Schnee liegt auf den Feldern.
-
Durch unberührten Schnee laufen, das Knirschen unter den Füßen und das Glitzern auf der Schneedecke – das ist das was ich im Winter liebe
-
Auch konnte die Motte kaum Schlitten fahren und Schneemänner bauen, im letzten Winter war viel zu wenig Schnee.
-
dafür kann ich mich an den Winter vor zehn Jahren erinnern, dem Winter in dem ich den großen Jungen kennen lernte und wie sehr wie da mit dem Schlitten gerodelt sind…
-
Was ich am Winter sehr mag, sind aber die Kuscheligen Wohlfühl-Outfits
-
und die Abende vor dem Kamin – ein Luxus den ich nicht mehr missen möchte, einfach so auf das Feuer zu schauen und es knistern zu hören
-
Eigentlich mag ich den Winter doch – nur ist es mir einfach zu kalt.
Liebe Jessi, danke für diese Einblicke, ich finde es auch schade, dass es kaum noch Schnee gibt zu Weihnachten. In 14 Tagen findet ihr meine 20 Tatsachen über Winter & Weihnacht bei Jessi, also nicht verpassen.
Was mögt ihr denn besonders am Winter und an Weihnachten?
Eure Glucke
3 Comments
[…] starteten unsere Sprecials und erst erzählte ich meine 20 Tatsachen über Winter & Weihnacht bei meiner lieben DAnk und warum ich Weihnachten lange nicht so berauschend fand und dann packte sie […]
[…] Dani ist die Glucke und zusammen haben wir 20 Tatsachen über gegründet. Meine Gedanken zu 20 Tatsachen über Winter & Weihnacht hab ich vor 14 Tagen bei Dani […]
[…] Mehr Tatsachen haben über die bisherigen Teilnehmer haben wir hier für Euch: – 20 Tatsachen über die Glucke und das Bloggen – 20 Tatsachen über Jessi und das Bloggen – 20 Tatsachen über Sarah von mamaskind.de und SEO – 20 Tatsachen über das Bibliotheksfraeulein – 20 Tatsachen über das Bloggen im BerlinerKinderzimer – 20 Tatsachen über Cosmopolimam und Italien – 20 Tatsachen über Familie Motte und Annas Filmleidenschaft – 20 Tatsachen über Jessi von Terrorpüppi und Promovieren mit Kind – 20 Tatsachen über Ninas Leben in Bratislava – 20 Tatsachen über-Essential Unfairness – 20 Tatsachen über das Leben auf der Farm – 20 Tatsachen über Frühesvogerl und Österreich in Berlin – 20 Klischeehafte Tatsachen einer Mutter – 20 Tatsachen über Zwergenzimmerchen und Hausbau – 20 Tatsachen über familiewitz und das erste Lebensjahr mit einem Schreikind – 20 Tatsachen über ein Ehrenamt und Limalisoy – 20 Tatsachen über Winter & Weihnacht von feiersun […]