Gastbeiträge

Wenn die beste Freundin fehlt-Gastbeitrag

17. November 2016

beste-freundinJa Freunde, das ist ein Thema das uns wohl bis zum Grab begleiten wird. Es gibt Menschen die sind solche Magneten. Die ziehen Freunde an. haben immer welche und meistens viele und die auch bis ans Ende ihres Lebens.

Dann gibt es Menschen wie mich, die haben immer wenige bis gar keine und auch immer wechselnd. Meine anonyme Gastschreiberin heute möchte ihrer besten Freundin eigentlich etwas sagen, macht es aber nicht.

Wieso Sie hier anonym schreibt und was Sie sagen möchte, könnt ihr nun lesen.

 

Wenn die beste Freundin fehlt

 

Meine beste Freundin kenne ich schon seit ungefähr 27 Jahren. Vielleicht sollte ich auch dazu schreiben, dass ich 28 Jahre alt bin. Von daher kennen wir uns schon fast unser ganzes Leben lang. Wir hatten schwierige Phasen in denen wir kaum bis gar kein Kontakt hatten, vor allem nachdem sich ihre Eltern scheiden lassen haben und sie mit ihrer Mutter weggezogen ist. Ihr Vater ist hier vor Ort geblieben und so entwickelte es sich, dass sie irgendwann unter anderem wegen mir zurückgezogen ist. Wir verbrachten unsere Teenagerjahre komplett zusammen. Erst in der Schule, danach am Telefon während den Hausaufgaben und dann haben wir uns getroffen.

Nachdem wir wieder zu Hause waren, haben wir wieder telefoniert.

Aus diesem Grund habe ich damals auch relativ schnell ein eigenes Telefon bekommen :-D.

Mittlerweile sind wir Erwachsen und leben 2 völlig unterschiedliche Leben. Sie studiert in einer anderen Stadt und beginnt nun ihr Referendariat in einer Schule. Ich habe eine Ausbildung gemacht und genieße (mal mehr und mal weniger) derzeit die Elternzeit mit meinen Kindern. Wir sind beide so im Stress, dass wir es nicht mal mehr schaffen zu telefonieren.

Ich vermisse sie sehr!

Alle paar Monate kommt sie uns besuchen und verbringt ein paar Tage bei uns. Diese Zeit ist immer so schön und ich merke, wie sehr ich sie hier vor Ort vermisse. Und zu wissen, dass sie niemals mehr in meine Nähe ziehen wird, macht mich ziemlich fertig. Sie hat sich ihr Leben nun in einer anderen Stadt aufgebaut und ich glaube ganz fest, dass sie irgendwann ihr Leben auf einem anderen Kontinent leben wird, denn das ist selber ihr größter Wunsch. Allein der Gedanke daran zerreißt mich.

Und was noch seltsamer ist: erst seitdem ich Kinder habe merke ich, wie sehr ich sie vermisse. Ich fühle mich oft alleine, auch wenn ich es mit den Kindern nie bin! Einfach mal einen gemütlichen Abend beim Italiener oder auf der Couch gemeinsam verbringen, dass geht nicht so spontan, wie ich es oft bräuchte.

Natürlich habe ich vor Ort auch andere Freunde, aber diese Freundschaften kann man nicht mit der Freundschaft meiner besten Freundin vergleichen. Wir sind einfach Seelenverwandte und haben schon soviel zusammen erlebt, dass habe ich noch mit keinem anderen so intensiv gehabt.

Ich versuche auch hier vor Ort neue Freundschaften zu finden und es gelingt mir oft, aber meist werde ich mit diesen Menschen nicht so vertraut oder wir sind einfach zu verschieden für eine enge Freundschaft.

Ich vermisse meine beste Freundin und manchmal ist es echt schwer.

Sagen möchte ich ihr dies aber aktuell nicht, denn sie ist gerade so glücklich und freut sich auf ihr Referendariat mit allem was dazu gehört. Ich möchte ihr auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen machen und deshalb ist dieser Gastbeitrag auch anonym. Sie soll so leben wie sie es für richtig hält und ich wünsche ihr alles Glück der Welt dabei.

 

Ich vermisse nicht nur meine beste Freundin, ich vermisse gute Freundschaften generell.

Bei denen man einfach mal spontan einen schönen Abend verbringen kann und über ALLES reden kann. Ich hoffe so eine Person läuft mir irgendwann über den Weg, denn das würde mir sehr gut tun. Zu Schulzeiten war das wirklich noch einfacher und auch jetzt in Babykursen oder beim Kinderturnen lernt man nette Menschen kennen, aber bisher war das alles immer nur ziemlich oberflächlich.

 

Meine Liebe Gastschreiberin, ich finde es wirklich sehr sehr nobel von Dir, dass Du deine Gefühle für Dich behälst obwohl ich glaube, dass deine beste Freundin sehr sehr gerührt wäre, all das von Dir zu hören. Ich danke Dir für deine Worte.

Ich kann Dich so gut verstehen. Wahre Freunde zu finden mit denen man wirklich seelenverwandt ist, ist so schwer. Wir Menschen werden irgendwie immer komplizierter oder was meint ihr woran das liegt?

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

6 Comments

  • Reply Dalia 17. November 2016 at 13:43

    Ich denke es liegt eher daran, dass man nicht mehr so offen ist, als Teenager erzählt man sich doch schneller alles, man empfindet ähnlich, die Welt ist noch klein, man hat auch einen sehr ähnlichen Tag. Aber mit neuen Freunden bin ich doch vorsichtiger was ich von mir und meiner Vergangenheit erzähle, man will ja nicht ins falsche Licht geraten und ja, es ist alles kompliziert.
    Aber ich lerne immer wieder Frauen kennen, die mich berühren und mit denen ich gerne einen Abend beim Italiener verbringe (n würde, ich habe einen Nur-Neben-Mama-Schläfer). Aber es braucht eine gemeinsame Basis (z.B. Kinder), den Mut eine sympathische Frau anzusprechen, einzuladen und vielleicht auch abgewiesen zu werden und vor allem den Mut sich zu öffnen. Es ist doch sehr mit Daten vergleichbar, da zieht man ja auch die eine oder andere Niete.

    • Reply Glucke 17. November 2016 at 15:21

      Ich öffne mich gerne aber es muss eben doch auf mehreren Ebenen passen und das macht es so schwierig oder?

  • Reply Nicole G 17. November 2016 at 12:41

    Liebe Gastschreiberin,
    ich verstehe Dich gut, eine beste Freundin fehlt sehr.
    Man braucht einfach jemanden mit dem man sich austauschen
    kann. Das Du noch immer ihre beste Freundin bist sieht man daran
    das Du Deine Gefühle für Dich behältst, aber ich glaube, wäre ich die angesprochene
    Person und würde Deine Zeilen lesen, ich hätte Tränen in den Augen und würde Dich sofort anrufen.
    Du hast es wunderschön geschrieben.
    Liebe Grüße, Nicole.

  • Reply Freya 17. November 2016 at 11:25

    Das mit der besten Freundin kann ich gut verstehen. Ich habe zwar einen großen Freundeskreis und auch eine Freundin, mit der ich eigentlich über alles reden könnte, aber manchmal ist mir einfach nicht danach. Ich kann das auch nicht beschreiben. Sie hat z.B. keine Kinder, weshalb ich über Elternthemen wenig mit ihr sprechen kann. Und sie kann glaube ich wenig mit meinem Gewinnspielhobby und meiner Kreativen Ader anfangen. Oft denke ich darüber nach, dass mir so eine richtige Busenfreundin fehlt.

  • Reply Ella 17. November 2016 at 7:42

    Das mit der besten Freundin ist so eine Sache. Ich denke oftmals scheitern solche Beziehung dann wenn einer von beiden oder beide einen Partner habe. War bei mir immer so 🙁 ich hätte auch gerne wieder eine richtige beste Freundin. Sobald man einen Partner hat, steht meistens der an erster Stelle und irgendwie gibt es auch oft Rivalitäten zwischen Partnern und besten Freunden. Was auch sehr häufig vorkommt ist das der Partner Gefühle für den besten Freund, die beste Freundin hegt, was dann auch meist zum scheitern der Freundschaft führt oder eben die verschieden Lebensweg. In der Schule hat man meist noch ein gemeinsames Ziel; den Abschluss. Dass man sich auch mit Kinder allein fühlen kann, kann ich bestätigen. Alles Liebe, Ella

    • Reply Glucke 17. November 2016 at 15:19

      Ja es ist so eine Krux mit Freunden- wieso muss immer alles so kompliziert sein und wie machen das die Anderen nur, die so einen tollen engen Freundeskreis haben

    Leave a Reply