Ich liebe Jahresrückblicke. Überall liest man Sie. Überall spürt man es. Unser Gehirn scheint nicht nur eine biologische Uhr für die Fortpflanzung zu haben, sondern auch eine Art geistige Zeitmaschine, die pünktlich kurz vor Neujahr 365 Tage im Zeitraffer zurückreist und innehalten lässt.
Dieser Beitrag enthält Werbung, da ich Affiliate Links zu Amazon verlinkt habe und eben auch Marken benenne und verlinke.
Ganz ganz bald steht hier ein 6. Geburtstag an und wie erwartet hat der Prinz sich für eine Pokemon Party entschieden. Ich freute mich darauf loszulegen, da ich Partys wirklich gerne plane und ganz besonders Kindergeburtstage.
Für unsere Gäste, die hier Mitlesen-BITTE JETZT NICHT MEHR LESEN da sonst die Überraschung weg ist.
Mir war wichtig, dass ich das Ganze etwas umweltbewusster aufziehen möchte. Pokemon Artikel gibt es zum Glück immer mehr aber eben alles aus Plastik. Ich wollte einfach so gut es geht alles selber machen. Dafür musste ich mir erstmal überlegen wie ich diese Party umsetzen möchte.
Nur eins der geladenen Gäste ist Pokemon Fan also kann man da nicht zu technisch rangehen, wenn die Kids das eigentlich nicht so interessiert. Auch weiss ich, dass der Prinz am Liebsten spielt und Gruppenaktivitäten eher semioptimal findet. Im Mittelpunkt zu stehen ist(wie auch für mich) nicht so das Wahre. Wir haben auch in den letzten 2 Jahren einfach gemerkt, dass unsere Partys mit wenig Aktivität immer super ankamen und wie sagt man so schön Never Change a running System.
Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung, Markenverlinkung, Affiliate Links und Buchvorstellungen
Seit fast 2 Jahrzehnten bin ich nicht mehr in der Schule und die Berufsschule zähle ich jetzt mal nicht mit. Das ist eine Wahnsinnszeit und ja so langsam werde ich alt. Schule und Lernen das war immer ein zweischneidiges Schwert. Ich mochte den Klassenverband, meine Freunde und die Ferien. Ich mochte einige Fächer und ich liebte es viel zu erfahren aber ich war auch froh als es vorbei war.
Jetzt in diesem Jahr beginnt eine neue Ära. Unser Prinz kommt in die Schule und was uns alles dazu beschäftigt wie z.B.
- soll mein Kind überhaupt eingeschult werden und wo?
- welchen Schulranzen nehmen wir
- wie sieht unsere Zuckertüte aus
- was kommt in unsere Zuckertüte
- welche Bücher haben wir zum Thema Schule gelesen
- welches Buch werde ich lesen
,das erzähle ich euch heute in diesem Post und vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps oder Anmerkungen. Vielleicht könnt ihr ein paar Ideen mitnehmen und vor allem seid ihr vielleicht gerade genauso aufgeregt wie wir.
Dieser Beitrag enthält Werbung, da Affiliate Links vorhanden sind.
wusstet ihr, dass mir die besten Bastelideen immer bei der Einschlafbegleitung kommen. Ich durchdenke dann alles und sobald ich den Raum verlasse, stürme ich los und fange an. Wenn ich nicht anfangen kann, dann muss ich schnell Skizzen und Notizen machen, da ich sonst alles wieder vergesse.
Ihr wisst ja ebenfalls welch großer Pokemon- Fan in unserem Haus wohnt. Es gibt ja einige Sachen im Internet zu kaufen aber nie das was ich möchte und der Prinz liebt es wenn ich zeichne also kann ich mein unausgegorenes Bastelgen dann doch immer wieder mal rauslassen.
Inzwischen haben wir schon einige super coole(wie der Prinz sagt)Pokemon DIY verbastelt und ich zeig Sie euch heute alle aber eins zeig ich euch genauer, denn das ist natürlich nicht nur etwas für Pokemon Fans sondern für alle.
Dieser Beitrag enthält Werbung, da Affiliate-Links enthalten sind
Jedes Jahr aufs Neue gehen die Diskussionen in Social Media los. Die Einen sagen ein Adventskalender darf nicht zu teuer sein. Die Anderen sagen, er muss gekauft werden. Wieder andere schlagen die Hände über dem Kopf zusammen wenn man einen kauft. Recht machen kann man es selten jemandem und zu sagen haben tatsächlich ganz Viele etwas. Es fühlt sich immer an wie ein Winterloch, dass gefüllt werden soll aber ich sagte auch schon letztes Jahr: Macht was ihr denkt. Rechenschaft muss man niemandem ablegen und an die Adventskalender-Miesmacher: Sucht euch doch ein neues Hobby.
Wir hatten jedes Jahr Adventskalender, die ich selber gefüllt habe.