Browsing Tag

Nachhaltig

Meine Lieblinge im www.

Öko Glucke- mein Weg in ein nachhaltigeres Leben

12. März 2020

Dieser Beitrag enthält Werbung

oekoglucke-mein Weg NachhaltigkeitSchon seit bestimmt 15 Jahren sprudle ich mein Wasser und kaufe Obst und Gemüse ohne Plastik-Tüten.  Aber auch genauso lange habe ich die Devise verfolgt, so wenig Geld wie nötig, für so viele Klamotten wie möglich auszugeben oder aber Wurst und Fleisch zu kaufen ohne auf irgendetwas zu achten. Seit ich Mama bin und wohl auch dann im Gehirn genetische Veränderungen stattfinden-ihr kennt ja alle das Bastel-Gen oder?- habe ich einfach auf einige Dinge geachtet und es wurde immer mehr. Eine Transformation fand und findet immer noch statt.

Ja und so gehe ich schon seit vielen Jahren (m) einen Weg in ein nachhaltigeres Leben und auch ein Leben mit weniger tierischen Produkten. Sei es den Müll richtig zu trennen, oder gekaufte Sachen durch selbstgemachte zu ersetzen. Ich lerne immer wieder dazu und heute zeige ich euch in allen Lebensbereichen:

  • was ich schon umsetzen konnte,
  • in welchen Shops ich kaufe
  • was ich weiss
  • aber noch nicht umgesetzt habe
  • und wo es noch hapert

Und bevor ich loslege noch ein paar kurze Worte zu dem Thema im Allgemeinen.

Mir gehts absolut nicht darum, hier jemanden zu bekehren. Wir alle wissen aber, das es unserem Planeten schon lange nicht mehr gut geht und das wir das größte Problem an der Sache sind. Ich glaube jede(r) sollte etwas tun aber wieviel das kann und will ich niemandem vorschreiben.

Ich glaube ein kleiner Schritt ist besser als nix und vor allem glaube ich, dass ein Zwang nichts bringt. Man kann einen Fleischesser nicht zwingen vegan zu leben, es sei denn zum Beispiel er müsste es, weil sein Leben davon abhängt. Jede(r) Mensch hat andere Grenzen und die sollten wir respektieren. Ich möchte einfach meinen Weg zeigen und euch vielleicht ein paar Impulse geben. Es sind Rezepte dabei aber auch ein Produkt, dass ich am Ende des Posts an euch verlose. Es sind Onlineshops dabei, die ich entdeckt habe und DIY die sich bei uns schon lange bewährt haben.

Continue Reading

Teilen
Do it Yourself

DIY Bienenwachstuch Wirkungsvoll und Nachhaltig

11. Dezember 2019

DIY BienenwachstuchIhr wolltet unbedingt wissen wie ich unser Bienenwachstuch mache aber bevor wir starten erzähle ich erstmal was das ist und wieso ich diese selber mache.

 Das Bienenwachstuch ist seit einigen Jahren im Trend und das nicht ohne Grund. Der Verbrauch an Frischhaltefolien und weiteren Verpackungsmaterialien für Lebensmittel ist enorm und unsere Erde ist voll mit Plastik. Da die Welt versucht nachhaltiger und bewusster zu leben, ist es immer ein Ansporn kreative Lösungen zu finden und das Bienenwachstuch ist genau das.

Continue Reading

Teilen
Do it Yourself

DIY-Body Peeling und Einhorn-Bade-Jellies

10. November 2017
DIY-einhorn-Bade-Jellies-Bodypeeling

Dieser Beitrag enthält Werbefunks, mit Sternchen markiert. Dies sind Amazon-PARTNER-AFFILIATE-LINKS

Ich suche ja immer nach Verwendungsmöglichkeiten für alle möglichen Dinge. Sei es die Orangenschale oder Klopapierrollen. Ich versuche so gut es geht, nützliche Dinge zu produzieren.Aus diesem Grund kam ich vor Monaten auf meine Reihe wirkungsvoll & nachhaltig.

Nun steht Weihnachten vor der Tür und so so oft fragt man sich, was man noch schenken kann und will. Vieles hat man schon verschenkt oder derjenige hat einfach auch alles was er benötigt. Ich liebe personalisierte oder selbstgemachte Geschenke sehr und Groß und Klein hat meistens seine Freude damit.

Continue Reading

Teilen
Ich und So

Wirkungsvoll & nachhaltig-Teil 3-Die Menstruationstasse

25. Mai 2017
Wirkungsvoll-Menstruationstasse

Dieser Beitrag beinhaltet eine Verlosung und ist ganz genau genommen somit auch Werbung.

Seit der Prinz da ist und wir irgendwie automatisiert Wegwerfwindeln genutzt haben,

war ich genervt von den Massen an Müll, die wir produzieren.

Wir haben immer Müll getrennt und versucht so wenig wie möglich Lebensmittel wegzuschmeissen aber wir haben nie wirklich darauf geachtet, wieviel Plastik wir verwenden und wie wenig wir die Ressourcen nutzen, die um uns rum sind.

Bereits im letzten Jahr habe ich verstärkt darüber nachgelesen, was wir ändern können, wie wir es ändern können und was es für unglaubliche Möglichkeiten gibt. Wir haben vieles über Monate hinweg getestet und ausprobiert, denn wir sind ehrlich, wir sind keine „Ultras“ auf dem Gebiet.

Wir sind weder 100% no plastic oder 100% nachhaltig aber diese Blogreihe, dient auch nicht dazu, den Finger zu erheben und zu sagen: Ihr müsst alle nachhaltiger leben oder ätschibätschi schaut mal, wie Öko wir sind, denn das sind wir nicht.

Wir bzw. ich habe einfach entschieden weniger Plastik zu produzieren, mehr die Natur zu nutzen und auch mehr auf die Kräfte der Natur zu vertrauen.

Mein angesammeltes Wissen und den Prozess der Experimente, sowie meine Rezepte und Tipps, die wirklich für uns super funktionieren, möchte ich euch nun in regelmäßigen Abständen weitergeben.

Teil 1 startete mit meinem selbstgemachten Geschirrspülreiniger.

In Teil 2 ging es um meine selbstgemachte Deocreme, die ich über alles schätze und nicht mehr missen möchte.

Heute sind wir bereits bei Teil 3 und ich habe mir Verstärkung geholt. Die liebe Ella von Herzkindmama ist nicht „nur“ Elternbloggerin sondern will sich auch einem nachhaltigeren Leben widmen und hat ein Spezialgebiet. Darüber erzählt Sie euch nun ein wenig.

Continue Reading

Teilen
Do it Yourself

wirkungsvoll & nachhaltig- Die Deocreme

25. April 2017

Wirkungsvoll-nachhaltigSeit der Prinz da ist und wir irgendwie automatisiert Wegwerfwindeln genutzt haben,

war ich genervt von den Massen an Müll, die wir produzieren.

Wir haben immer Müll getrennt und versucht so wenig wie möglich Lebensmittel wegzuschmeissen aber wir haben nie wirklich darauf geachtet, wieviel Plastik wir verwenden und wie wenig wir die Ressourcen nutzen, die um uns rum sind.

Bereits im letzten Jahr habe ich verstärkt darüber nachgelesen, was wir ändern können, wie wir es ändern können und was es für unglaubliche Möglichkeiten gibt. Wir haben vieles über Monate hinweg getestet und ausprobiert, denn wir sind ehrlich, wir sind keine „Ultras“ auf dem Gebiet.

Wir sind weder 100% no plastic oder 100% nachhaltig aber diese Blogreihe, dient auch nicht dazu, den Finger zu erheben und zu sagen: Ihr müsst alle nachhaltiger leben oder ätschibätschi schaut mal, wie Öko wir sind, denn das sind wir nicht.

Wir bzw. ich habe einfach entschieden weniger Plastik zu produzieren, mehr die Natur zu nutzen und auch mehr auf die Kräfte der Natur zu vertrauen.

Mein angesammeltes Wissen und den Prozess der Experimente, sowie meine Rezepte und Tipps, die wirklich für uns super funktionieren, möchte ich euch nun in regelmäßigen Abständen weitergeben.

In Teil 2 meiner Reihe möchte ich euch heute ein wenig über Kokosöl und unsere selbstgemachte Deocreme erzählen.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close