da ihr meine neue Reihe Soundtrack so unglaublich super findet und der Sommer für mich auch irgendwie melodischer ist als der Winter, gibt es heute schon die nächsten 15 songs of Life. Meine heutige Gästin ist Julia von „die gute Kinderstube“. Julia und ihre ganze Familie ist sehr sehr einzigartig wie ich finde.
Das sind Menschen die man einfach gerne um sich hat. Julia und ihr Mann Max bloggen beide und es gibt nicht viele Texte von Ihnen aber die die es gibt, die liest man nicht nur einmal. Schaut unbedingt bei Julia vorbei, ich werde euch in naher Zukunft von Julia noch mal separat berichten also seid gespannt.
Ja und nun schauen wir mal, welche Songs Julias und sicherlich auch Max Leben so beeinflusst haben, das Sie es in die Hall of #15songsoflife geschafft haben.
vor 2 Wochen startete ich meine neue Blogreihe und erzählte euch von den 15 liebsten Songs meines Lebens. Ich denke natürlich, dass sich gewisse Lieder immer mal ändern und genau das macht die Blogreihe so besonders, denn die Geschichten zu der Musik machen die Musik erst so besonders.
Heute kommt meine 1. Gästin und es ist keine geringere als Bea Beste von Tollabea. Bea ist ein wirklich sehr besonderer Mensch für mich. Sie ist immer da, wenn man Fragen hat und egal wie voll ihr Kopf und ihr Terminkalender ist, Sie nimmt sich Zeit. Auf ihrem Blog findet ihr ewige Kinder, die tolle DIY’s aber auch sozialkritische Themen aufgreifen.
Ich freue mich besonders, dass Sie heute meine 1. Gästin in der Reihe ist und vor Allem wegen diesem Satz von ihr:
„Du fragst aber auch den unmusikalischsten Menschen auf Erden. „
copyright Tollabea.de
Ist das so liebe Bea????
Das kann ich gar nicht glauben also legen wir gleich los. Wärmt euch auf, jetzt gibts Musik auf die Ohren und auf die Hüften.
Soundtrack of my life- das klingt episch-ganz groß und beeindruckend oder?
Ich meine Soundtrack of my life mit 34 Jahren?
Die wundervolle Bella von Freiraumkind hatte vor über 2 Jahren eine grandiose Idee. Wir sollen unsere schönsten Lieder vorstellen und natürlich mit kleinen Anekdoten versehen. Musik ist sowieso etwas unglaublich Schönes. Ich verbinde sehr viel damit. Ich kann dann träumen und mich erinnern.
Leider bloggt Bella inzwischen nicht mehr. Vielleicht kommt Sie irgendwann zurück aber um diese ganz fantastische Idee fortzuführen bat ich Sie um Erlaubnis, das Erbe anzutreten. Sie sagte ja und somit werden nun viele tolle Kollegen ihren Soundtrack ihres bisherigen Lebens hier in dieser wunderbaren Reihe vorstellen.
Aber heute, fange ich erstmal an. 15 Songs aus meinem bisherigen Leben, die mich nachhaltig geprägt haben und mir viel bedeuten. Vielleicht ändert sich die Liste in ein paar Jahren wieder aber jetzt ist Sie erstmal so.
Guten Morgen ihr Lieben und allen Kindern einen schönen sonnigen Kindertag. Erst gestern hörte ich wieder, das den Kindertag ja nur Einwohner der neuen Bundesländer feiern. Ist das wirklich so?
Ich finde diesen Tag sehr sehr wichtig, da man ihn immer wieder dafür nutzen kann um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Heute ist immerhin der internationale Weltkindertag und über 140 Länder beteiligen sich und nutzen diesen Tag um eben auf diese Rechte aufmerksam zu machen. Es gibt viele Aktionen heute für Kinder und ich habe mich auch vorletztes Jahr hier auf dem Blog für die Kinderrechte ausgesprochen.
Heute möchte ich keinen politischen Text dazu verfassen sondern über ein spannendes Buch berichten. Ein Buch, das gleichzeitig ein Hörspiel ist. Das habe ich so vorher noch nicht gekannt und freute mich darauf.
Unser Zubettgeh-Ritual ist immer anders und doch immer gleich. Wir putzen Zähne und dann bringe meistens ich den Prinzen ins Bett. Wir reden dann und singen etwas und seit einiger Zeit schon sehen wir uns ab und zu auch Gute Nacht Lieder an.
Das wir bei der Mediennutzung sehr sehr tolerant sind, habe ich euch ja bereits erzählt und deshalb ist es für mich auch absolut nicht dramatisch, dass wir uns Gute Nacht Musik ansehen und anhören.
Etwas Vorzulesen war von Anfang an, für uns keine Option, da der Prinz wirklich ein sehr visueller Typ ist und er beim Vorlesen immer aktiv wird. Er lebt die Geschichte dann mit und beim ins Bett gehen möchte ich Ruhe.
Mit Ruhe meine ich, dass es bei uns dunkel ist und gemütlich und keine großen Ablenkungen zu sehen sind. Es gibt ja unglaublich viele Geschichten und Gute Nacht Lieder. Eins ist schöner als das Andere und ich möchte euch heute unsere Top Drei Videos zeigen.
Das 1. Video bzw. das 1. Gute Nacht Lied, kennt ihr alle. „La Le Lu“ von Heinz Rühmann. Ich singe es dem Prinzen seit seiner Geburt vor. Nicht jeden Abend und auch mal zum Mittagschlaf. Ich habe 2 Videos zu dieser wunderschönen Nummer.
Das Original:
und dieses sehr kindgerechte und mit weiblicher Stimme. Der Prinz liebt diese Version sehr und singt auch inzwischen fleissig mit.
Unser 2. liebstes Gute Nacht Lied, ist das Gute Nacht Lied von Winnie Puuh. Dieses Lied fand ich durch Zufall und fing irgendwann an, es dem Prinzen vorzusingen. Auch klappte das Zähne putzen auf einmal besser…hihi
Unsere Nummer 3 ist eigentlich kein klassisches Gute Nacht Lied aber wir finden es soooo bezaubernd und beruhigend.
Ich gebe es zu, ich liebe vielleicht auch irgendwie die Disney Songs. Was soll ich sagen…
Haben wir eine dieser Nummern 2-3 Mal angehört sagen wir Gute Nacht und der Prinz schlummert langsam ein. Es regt ihn nicht auf und es überreizt ihn nicht. Ich weiss, dass es bei jedem Kind anders ist und das ist auch völlig ok so.
Im Moment ist ja das selbstbestimmte Schlafen ein großes Thema unter uns Elternbloggern. Selbstbestimmt heißt, der Prinz entscheidet wann er ins Bett geht. Bei uns ist es vielleicht ein Gemisch. Wir haben keine feste Schlafenszeit. Wir schauen einfach wie die Lage ist. Da sind so viele Dinge zu berücksichtigen. Wie war die letzte Nacht? Gab es Mittagschlaf und wie lange? Gab es viel Bewegung oder viel geistigen Input? Sind wir krank oder gesund? Man lernt sein Kind kennen. Unser Gefühl funktioniert ganz gut und wir sagen dann, Prinz in 30 Minuten gehen wir langsam ins Bett und das klappt, wie alles andere auch, mal mehr und mal weniger. Wir machen keine Wissenschaft draus. Schlafen soll etwas Angenehmes sein und kein Konzept. Manchmal habe ich ein wenig das Gefühl, das man Themen auch kaputt analysieren kann. Jeder so wie er will. Wir machen es so wie wir.
Nun bin ich aber gespannt, welche Gute Nacht Songs eure Kinder am Meisten lieben und welche ihr singt?
Ich bin für alles offen und habe meine Stimmbänder geölt. Wir lieben das Singen und mögen immer wieder neue Sachen.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.