Ich und So

Ich bin eine Patin für 9 Monate

2. Juni 2022

Hallo Zusammen,

ich liebe es zu helfen und wie wir alle wissen sterben Ehrenämter immer mehr aus.

Was ist ein Ehrenamt eigentlich? Ein Ehrenamt ist ein öffentliches Amt in einem Verein oder einer Organisation und wird zum überwiegenden Teil unentgeltlich ausgeführt. Es gibt diese Ämter in fast allen Bereichen. Schulen, Sport, Feuerwehr, Kitas und viele mehr.

Die Pandemie hat viele Vereine fast in den Ruin getrieben!

Solche Ämter sind oftmals auf Spenden angewiesen, um ihre unentgeltliche Arbeit leisten zu können. Ich habe einige Ehrenämter in den unterschiedlichsten Bereichen und kann nur immer wieder Werbung dafür machen. Sie sind so eine wichtige, wertschätzende und auch notwendige Arbeit.

Heute möchte ich euch von meinem neuen Ehrenamt erzählen, da ich zum Einen natürlich glücklich wäre, wenn vielleicht auch ihr Interesse an dieser Arbeit habt aber auch um Betroffene auf diese fantastische Organisation aufmerksam zu machen.

Ich bin eine Patin für 9 Monate und was bedeutet das?

Dieser Verein stellt Patinnen und Ansprechpartner*innen für Menschen zur Verfügung, die sich für eine Schwangerschaft entschieden haben. Diese Frauen benötigen und wünschen sich aus den unterschiedlichsten Gründen, eine Begleitung. Ich als Mama von 2 Kindern und der derzeitigen Hebammensituation, weiss noch genau wie es war, verzweifelt nach Hilfe für diese besondere Zeit zu suchen.  Mein Partner und ich waren auf uns gestellt.  Wir Patinnen begleiten diese Menschen. Wir können emotional zur Seite stehen aber auch ganz praktische Dinge, wie Fachpersonen- Suche, Übersetzungen, Termin-Begleitungen, Besorgungen und vieles mehr leisten.

Wir sind eine Stütze und ein Bindeglied zur fachlichen Begleitung.Patin für 9 Monate

Die Patinnen für 9 Monate sind deutschlandweit im Einsatz und ich bin im Großraum Stuttgart eine von Ihnen. Ich bin sehr stolz zu diesem Team gehören zu dürfen und ganz neutral meinen Beitrag leisten. Wir Patinnen werden auch regelmässig geschult und haben ein eigenes Kommunikationsnetz. Es gibt viele Patinnen aber da sind Gebiete in Deutschland, die mehr von uns benötigen.

Neben meiner Tätigkeit als PMDS-Mentorin, in der ich Menschen bei ihrem Weg mit der Erkrankung prämenstruelle dysphorische Störung begleite, kann ich so auch übergreifend meine Erfahrungen mit Schwangerschaft, Zyklus und eben auch psychischen Erkrankungen einbringen. Ich kann Sorgen und Ängste verstehen, ernst nehmen und bei Akutsituation professionelle Hilfe anfordern.

Ihr werdet sagen, Mensch  dein Leben ist turbulent und voll mit vielen Terminen.  Ja aber es fühlt sich richtig, wichtig und unglaublich notwendig an, diese Aufgabe zu übernehmen. Ich hätte selbst gerne in beiden Schwangerschaften so eine Begleitung gehabt. In der 1. mehr als in der 2. aber dennoch. Einen Menschen an seiner Seite zu wissen, der da ist und sei es nur zum Reden, ist einfach gold wert. Eine Schwangerschaft ist eine enorm fordernde Zeit und keine*r sollte da völlig allein sein.

Die ärztliche Versorgung ist in unserem Land gewährleistet aber wir alle wissen, wie schwierig es um unsere Pflege und auch Hebammen steht.

Der Fokus liegt nicht auf diesen wichtigen Menschen. Sie werden schlecht bezahlt, arbeiten mehr als sie können und dürften. Die Pandemie hat dies noch mehr in den Fokus gerückt. Wir Patinnen für 9 Monate können eine kleine Lücke im System schließen und vielleicht auch so die überarbeiteten Fachpersonen unterstützen.

Vielleicht habt auch ihr Lust eine Patin zu werden oder ein anderes Ehrenamt anzunehmen? Vielleicht seid ihr schon im Ehrenamt tätig und habt Lust mir davon zu erzählen? Hier auf dem Blog könnt ihr auf eure Organisation oder euren Verein aufmerksam machen. Schreibt mir gerne von euren Erfahrungen.

Eure Dani

Teilen

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Nadine 3. Juni 2022 at 8:33

    Das ist wirklich toll!

  • Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close