Die dunkle Jahreszeit beginnt und die ersten wirklich regnerischen und stürmischen Tage haben wir bereits hinter uns. Jetzt geht das Suchen nach Indoor-Aktivitäten wieder los und etwas zu Finden, dass man nicht schon Hundertmal gemacht hat oder aber in Kombination mit Baby funktioniert, ist manchmal schwierig.
Die Tage sind gefühlt doppelt so lang und manchmal bin ich auch einfach einfallslos. Der Prinz ist ja ein kleiner Erfinder und Entdecker. Wenn er etwas Erschaffen und zusätzlich immer wieder ins Spiel integrieren kann, dann ist er glücklich und zufrieden.
Ja und hier kommt CrazyClay ins Spiel.
Ich gebe es zu, ich habe davon noch nie etwas gehört. Knete ist für mich Modelliermasse, die wir meist selbst hergestellt haben. Sie wird eben fast immer aus Wasser, Mehl und Salz hergestellt und mit Lebensmittelfarbe aufgepimpt.
Wir alle kennen es sicher, die Kinder vermischen die Farben und ein wunderbares grau oder grün bleibt übrig. Irgendwann beginnt Knete eben auch krümelig und hart zu werden. Die Gummy- Knete von CrazyClay ist hier wirklich ganz anders beschaffen. Sie besteht aus völlig unbedenklichen Silikon, kann nicht austrocknen und krümelig werden und der besondere Clou ist, dass man Sie backen kann und Sie danach gummiert ist. Sie klebt und färbt auch nicht, was ich wirklich gut finde. Also wir haben zum Beispiel schon Gummibälle aus der Knete gemacht und Sie hüpfen tatsächlich.
Es gibt unendlich viele Farben und auch Sets und wir haben uns erstmal alles genau angeschaut. Der Prinz hatte sofort Tausend Ideen, was er alles mit der Knete machen kann. Immer wenn der Babyprinz ein Schläfchen gehalten hat, haben wir uns ein Projekt vorgenommen und losgelegt.
Ein Schlüsselanhänger für den Kita-Rucksack war unser erstes Projekt.
Hierfür haben wir die Gummy-Knete aus dem Basisset von CrazyClay verwendet und uns für einen Lolli entschieden.
Wir haben uns also die Farben ausgesucht und angefangen lange Schlangen zu Rollen. Die Knete ist sehr robust wird aber durch die Wärme der Hände schnell in die Form gebracht, die man möchte. In dem Basisset sind gleich die Schlüsselanhänger enthalten und dank der guten Beschreibung haben wir einen wunderhübschen Lollipop geknetet.
Ja und dann kam er schon in den Ofen und ich habe den großen Fehler gemacht und normales Backpapier genommen, statt das mitgeschickte Spezialbackpapier.Das Material klebte dann leider etwas fest aber wir konnten es noch retten.
Nach 10 Minuten im Ofen war unser Schmuckstück fertig und wird jeden Tag stolz in die Kita getragen. Der Schlüsselanhänger ist also täglich allen Witterungen ausgesetzt und bleibt in seiner gummiartigen Konsistenz. Sehr cool finde ich auch, dass die Knete wasserfest ist und somit einfach abgespült werden kann, wenn etwas Dreck daran kommt. Der Prinz kann so auch super in der Badewanne damit Spielen.
CrazyClay hat aber noch viel mehr zu bieten. Ob Leucht- Thermo oder -Laserknete bis hin zu der Marshmallow-Variante kann man immer wieder etwas anderes ausprobieren.
Der Prinz liebt im Moment die Pokemon. Das hat er wohl von mir. Also wünschte er sich einen Leucht- Pikachu, der Abends an seinem Bett steht und immer leuchtet. Also legte ich los und versuchte einen halbwegs passablen Pikachu zu zaubern. Die Leuchtkraft der Leuchtknete ist wirklich super und mein Pikachu doch auch oder?Der Prinz baute währenddessen einen Hot Dog aus der Laserknete.
Das Laserknete-Set wird mit einer UV-Lampe versendet und wenn man diese über die Knete fahren lässt, wechselt diese ihre Farbe. Diese Farbe verschwindet aber immer wieder und somit kann man Millionen Variationen auf die Knete bringen und unser Hot Dog wird auch überall mit hingeschleppt und jedem wird diese Zauberei mit der UV-Lampe gezeigt.
Wenn man sein Kunstwerk haltbar machen möchte, dann kommt es eben in den Backofen. Wenn nicht, dann baut man einfach wieder was Neues. Es gibt keine Grenzen und immer wieder neue Möglichkeiten.
Wir werden für die Großeltern noch tolle kleine Geschenke zu Weihnachten basteln und einige Farben der CrazyClay Palette werden es auch in den diesjährigen Adventskalender des Prinzen schaffen.
Wir möchten auch noch die Marshmallow-Knete ausprobieren. Diese kann nicht in den Backofen und besteht aus einer PVA-Basis, ist rein weiss und kann durch mitgelieferte Farbtöpfchen bemalt werden. Sie trocknet an der Luft und kann auch austrocknen, wenn man Sie nicht luftdicht verschliesst.
Wie ihr seht, hier gibt es einiges zu entdecken und die Knete wird in kleinen Beutelchen geliefert und nimmt somit sehr wenig Platz in Anspruch, passt super in Adventstütchen und ist für alle Kinder ab 4 ein Muss unterm diesjährigen Weihnachtsbaum.
Wir haben schon einige Stündchen damit verbracht und kleine Meisterwerke geschaffen. Das Backen im Ofen übernehme natürlich ich als Erwachsene, da sich Kinder bei 200 Grad sehr schnell verbrennen können.
Bei Facebook und Instagram könnt ihr viele Ideen zu CrazyClay Kunstwerken finden und einfach Kneten was das Zeug hält. Ja und käuflich erwerben könnt ihr z.B. alles hier bei Trendbuzz, besonders wenn ihr ein Gewerbe habt.
Eine oder Einen von Euch kann ich mit einem Basis-Gummy-Set von CrazyClay glücklich machen. Erzählt mir dafür einfach, was ihr daraus Kneten würdet und landet mit einem Kommentar unter dem Beitrag im Lostopf.
Weitere Teilnahmebedingungen sind:
- kommentiert unter dem Beitrag und beantwortet die o.g. Frage und landet somit im Lostopf.
- pro Haushalt/Familie bitte nur einmal kommentieren
- ihr seid mindestens 18 Jahre jung und habt eine gültige Lieferadresse in DeutschlandDie Teilnahme beginnt am 01.11.2018 und endet am 08.11.2018 um 22 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss.
- der/die Gewinner/in werden im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar hier und/oder per Email benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
- Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder sonstigen sozialen Netzwerken
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- sollten sich die Gewinner nicht spätestens 5 Tage nach der Verlosung zurück melden, wird neu ausgelost
Viel Glück
Eure Glucke
Beendet. Gewonnen hat Thomas.
35 Comments
Mit unserer Nichte einen Pinguin
Wir würden auf jedenfall versuchen ein paar Tiere zu kneten 🙂
Die Kids würden mit Sicherheit Wurst- und Backwaren und Obst für den Verkauf im Kaufladen kneten. Der Kaufladen wird bei uns immer im November aufgestellt und bespielt.
Bei uns würde wohl ein ganzer Zoo entstehen
Einen Zoo würde ich darauf kneten. 🙂
Was würden wir kneten.. ? ich glaub meine Tochter würde sich eine kleine Tasche kneten, sie steht total auf jegliche Arten/Formen von Aufbewahrungen 🙂
wir würden als erstes geren kleine Anhänger für den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum kneten
Eine Krippe für Weihnachten damit basteln – für Erwachsene auch eine tolle Bastelidee, bin dabei.
Wir würden ein Auto kneten.
Wir würden zuerst Autos und Dinos kneten
Hallo Dani,
das ist ja ein tolles Set 🙂
Ich würde mich an einem Lama probieren und danach an einem Weinachtswichtel…. aber es gibt ja extrem viele Möglichkeiten
LG Monika
Hallo! Meine Kindern und ich wurden die Familie bassteln.
Superklasse! Genau das richtige für meine Kids. Was würden wir kneten? Meine Tochter sicherlich einen schönen Schlüsselanhänger für sich selbst oder ihre Freundin. Mein Sohn wahrscheinlich ein Auto
Einen „WauWau“ weil die kleine Tochter voll auf Hunde steht
einen Esel
Wir würden zuerst Tiere und Autos kneten
Ach, das wäre doch was für die Kinder, sehr schön,
da können sie kreativ werden 🙂
Die Kinder kneten vor allem Essen – in der Verbindung mit der Spielküche können sie Stunden damit verbringen
Huhu
Meine kleine Nichte würde bestimmt versuchen ein Pferd zu formen 🙂
Aber dann würde sie sich für eine Schlange entscheiden, weil sie es für einfacher hält
Schönen Sonntag wünsche ich
ich würde niedliche Comic-Kätzchen draus kneten
Hallo Dani,
das sind klasse Ideen, da werde ich richtig neidisch. Leider bin ich nicht so kreativ, dafür aber meine Kids, mit ihnen könnte ich bestimmt tolle Sachen für Weihnachten oder den Kaufladen kneten. Oder vielleicht doch eine hübsche Kette für Mama? da gibt es so viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Steffi
Wir würden alle möglichen Tierfiguren und Anhänger für Ketten daraus formen. Richtig toll finde ich das man die Knete backen kann.So hat man etwas davon wenn man etwas schönes geknetet hat
Puh, was damit kneten? Für die Kreativität ist hier das Kind da, ich bin da sooo schlecht leider… aber ich bin mir sicher, die Knete käme hier super an!
So einen Schlüsselanhänger würden wir wohl auch für die Oma kneten.
Das ist ja genial. Meine Tochter knetet total gerne, phasenweise täglich. Wir würden Schlüsselanhänger für die Großeltern kneten, vllt Kleeblätter als Glücksbringer. Meine Tochter würde dann noch essen für Ihre Puppen kneten, da macht sie meisten Brezeln, Torten oder Pizza. Und ich könnte mir noch gut Stern- und Herzanhänger für den Weihnachtsbaum vorstellen. Super Sache, dass man die Knete backen kann 🙂 wir würden uns riesig darüber freuen 🙂
Liebe Grüße
Ich würde ein paar Sachen für den Kaufladen kneten.Schockolade,Bürger, Brezeln
Tolle Knete die ich gern testen würde
Hallöchen Dani,
Da versuchen auch wir wieder unser Glück ✊☺️
Wir kneten auch total gern und diese Knete scheint super zu uns zupassen.
Was wir kneten würden??☺️Mh wahrscheinlich würden wir einfach darauf los kneten. Meistens entstehen irgendwelche Tiere oder Piratenschiffe ☺️
Neben Bügelperlen legen, gehört kneten zu unserer LieblingsBeschäftigung. Bisher habe ich die Knete selbst gemacht. Wir müssten mal wieder neue machen.
Wenn wir die Knete gewinnen sollten, dann werden wir bestimmt einen DinoSaurier formen.
Toll, das klingt ja interessant!
Ich weiß genau was Du mit den langen Tagen meinst!
Wir würden was für Weihnachten basteln. Vielleicht Baumschmuck und Geschenke für die Familie.
Liebe Grüße Sabrina
Die muss ich unbedingt ausprobieren. Wir lieben es ausstecher zu machen oder Tiere zu formen.
Hallo Dani,
die muss ich unbedingt ausprobieren. Meine Prinzessin und ich haben sowieso noch einen Bastelnachmittag ohne kleinen Bruder geplant, da käme Crazy Clay wie gerufen!
Flummi und Einhorn würden wir kneten. Oder ein Flummi-Einhorn 😉
Liebe Grüße
Marie
Oh, wie toll. Wir würden daraus Dinosaurier machen wollen.
Liebe Grüße
Nadine
Wie cool ist das denn? Unsere Knete ist gerade leer geworden und das hört sich nach einer tollen Alternative an.
Der Papa hat sich ein neues Lesezeichen gewünscht und weil die aus Papier immer kaputt gehen, würden wir es evtl damit probieren. Meine Kleien würde wohl Dinge für ihre Puppe kneten ( Essen, Geschirr, Handy, Usw).
Hallo Dani.
Wie du immer an solche ideen kommst, super.
Ich würde wahrscheinlich für mich auch einen Schlüsselanhänger machen
Und für die Kids wahrscheinlich ein Auto bzw. Ein Handy. Die Maus liebt es mit Opa zu telefonieren
Liebe Grüsse und einen schönen Tag
Oh wie toll! Schlüsselanhänger, Figuren, Kugeln.., ach da gibt es bestimmt noch mehr! Hört sich sehr interessant an! Gibts bestimmt zu Weihnachten! LG