Ich und So

Eine Liebeserklärung an Twitter

14. Mai 2016

Liebe_Zusammenhalt- LiebeserklärungEine Liebeserklärung

Die Woche war hart. Ich war richtig schlecht drauf. Neue Entwicklungen, ein neuer Lebensabschnitt und die Hormone. Es kam alles auf einmal. Beim Mann irgendwie dasselbe, bis auf die Hormone.
Irgendwann dann ist es Zuviel. Man gerät aneinander.
Ich gebe es zu, seitdem wir ein Kind haben prallen schon mal öfters verschiedene Ansichten aufeinander.
Wir sind stur und oft uneinsichtig. Man hat weniger Zeit füreinander und für sich.
Das Leben ist eben kein Ponyhof, wer da Gegenteil behauptet, kann mir gerne einen Rat geben.

Ich bin kompliziert, ich bin auch gehandicapt. Dazu schreibe ich nochmal gesondert.
Es ist schwer im wahren Leben die Zeit und Muße zu finden sich wirklich mal auszuweinen.
Ja meine Mama hört zu. Ja es gibt auch Freunde aber dennoch bin ich irgendwie gehemmt. Schlecht reden über meinen Mann oder zu tief ins Liebesleben eintauchen?

Hmm privat ist privat.

Aber das in mir behalten, tut mir gar nicht gut, weder körperlich noch seelisch. Ich bin ein offenes Buch, ich brauche den Austausch, objektive Sichtweisen, Trost, Verständnis und auch Ablenkung.
Hat man Streit, versöhnt man sich auch wieder aber die Zeit dazwischen oder auch die Verarbeitung danach ist eben auch wichtig. Mein Kind ist aber da und ich muss auch da sein- voll und ganz.
Bin ich traurig oder wütend oder habe weitere menschliche Gefühlsregungen dann ist mein Kind trotzdem da, ich hab dann keinen Raum, um das mit mir auszumachen. Ich funktioniere dann recht gut weiter.
Das können wir Mütter irgendwie aber können das die Väter auch? Meiner nicht. Er braucht dann den Freiraum. Das verstehe ich aber ich brauche ihn auch und da ich aber beim Kind bin, tja Pech gehabt.
Die Liebe zu meinem Mann ist wirklich unglaublich tief aber umso mehr man liebt, umso verletzbarer ist man vielleicht auch.
Männer oder viele die ich kenne, sind nicht hormonell beeinträchtigt, haben wenig Vorstellungskraft, was ich oder Frau so monatlich oder eben auch für immer durchmachen. Sie sind meist wie immer aber in speziellen Situationen, führt dann eins zum Anderen.

Die Liebe ist manchmal so kompliziert.

So anstrengend und so zerreibend und ich finde es wichtig darüber reden zu können. Man diffamiert damit nicht seinen Partner, man versucht einfach auf anderem Weg, Lösungen zu finden.
Und dann wenn es mir richtig Scheisse geht, egal weshalb dann mache ich meine Twitter App auf und folge dem regen Treiben da und schreibe einfach, wie ich mich gerade fühle.

Und wisst ihr was dann passiert?

Mir eigentlich fast Fremde Menschen, fremd weil wir uns noch nie persönlich gesehen haben oder erst einmal, fragen wie es mir geht und was los ist und das sie mir Kraft schicken.
Ihre Worte streicheln meine verletzte Seele. Ich fühle mich gesehen und gehört. Ich spüre diese Wärme und ehrliche Anteilnahme und mir laufen Tränen über die Wangen.
Mein Körper reinigt sich. Meine Gedanken kommen wieder in gerade Bahnen. Aussichtslosigkeiten verwandeln sich in Hoffnung. Dramatik wird zur Komödie.
Tränen verwandeln sich in ein Lächeln.
Twitter ist die beste Gesprächstherapie der Welt.

Twitter ich mache dir hiermit eine Liebeserklärung, denn ich schäme mich ganz und gar nicht, das mein Onlineclan mich rettet.

Mein Onlineclan ist wie eine zweite Familie. Ihr seid da wenn ihr wollt und ich euch brauche. Ihr seid auch da, um mir den Kopf zu waschen, auch das ist wichtig.
Meine Twitter Timeline ist wie ein Gewissen.
Ich weiß immer wo ich hin gehen kann und das ist sogar wörtlich gemeint, denn auch die Twitter Timeline besteht aus echten Menschen, die mich im realen Leben aufnehmen.

Die virtuelle Welt wird immer verflucht, weil man sich verrennen würde und in eine Abhängigkeit gerät aber dem ist nicht so. Es ist eine Gemeinschaft, die ich so noch nie hatte und deshalb musste das jetzt mal raus.

Ein Dank an euch alle. Ihr seid wie eine Familie.

Geht es euch auch so? Ihr habt Stress und Kummer und eigentlich ist es schwer alles rauszulassen? Habt ihr jemanden oder vielleicht auch eine Gemeinschaft wie Twitter?

Eure  Dramaqueen die Glucke

Teilen

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Erzählwut, Schönheit und Chaos ~ Glucke und So 18. November 2017 at 21:28

    […] ihr es auch ein bisschen kühl am Wochenende? Bei uns war ja einiges los aber auch nicht so viel. Hehe und viel gegessen haben wir auch wieder. Manchmal ist echt Chaos angesagt und das ist eine […]

  • Reply Reni von Mamis Blog 15. Mai 2016 at 22:13

    Liebe Dani,
    danke schön. Interessant, dass diese Ähnlichkeiten vorhanden sind.
    Es tut gut, über Twitter Gleichgesinnte zu treffen, die man im Real Life (auch aufgrund der Entfernung) vielleicht nicht getroffen hätte.
    Liebe Grüße
    Reni

  • Reply Reni von Mamis Blog 14. Mai 2016 at 22:59

    Liebe Dani,
    ich kenne solche Situationen wie Du sie (vermutlich) gestern erlebt hast, zur Genüge. Seit wir Kinder haben kommen diese bei uns viel öfter vor, nicht weil die Kinder so anstrengend sind – das zwar auch manchmal – aber auch, weil wir viel weniger gemeinsame Zeit als vorher haben, wir nicht mal in Ruhe reden können, sondern viel zu oft nicht mal Zeit bleibt, um das Nötigste zu besprechen. Das ist nicht so schlimm, und wir kommen irgendwie damit klar, aber irgendwas bleibt eben doch auf der Strecke. Und wenn mein Mann dann eine stressige Zeit auf der Arbeit hat, die Kinder gerade in irgendwelchen Phasen stecken und viel schreien, weinen und laut sind und ich vielleicht auch noch etwas angespannt bin, dann kochen auch hier die Gemüter hoch. Mein Mann sucht dann oft das Weite, um eine Auszeit zu haben, um seine Ruhe zu haben und um runterzukommen. Mir fällt das so unglaublich schwer, damit allein zu sein und in dem Moment mit niemandem darüber reden zu können.
    Mein Mann macht das nicht aus Böswilligkeit oder um mir eins auszuwischen, sondern einfach, um Streit zu vermeiden oder den Streit – vor den Kindern – nicht noch schlimmer zu machen. Das ist eigentlich ganz gut, dass er das so macht, doch ich fühle mich damit allein. Lieber würde ich Dinge immer sofort klären, was aber in diesem Fall natürlich nicht sinnvoll ist, weil erstens die Kinder das nicht mitbekommen müssen und zweitens es in Wut gar nicht so förderlich ist, etwas zu besprechen. Dann lieber erstmal die Wogen glätten lassen.
    Ich habe dann die Kinder bei mir und muss für sie möglichst stark sein, damit sie trotzdem ruhig bleiben und vor allem es nicht auf sich beziehen, dass der Papa jetzt gegangen ist. Das ist nicht immer leicht, da wirklich so gelassen und stark zu sein und auch mir hilft Twitter dabei, dass ich mich nicht ganz so allein fühle. Doch ich kann nicht in aller Offenheit darüber schreiben und meinen Ärger dort schreiben, weil mein Mann auch mitliest und er es nicht gut findet, wenn ich Probleme in die Öffentlichkeit raustrage.
    Deshalb schreibe ich zwar keine Details, aber die mich kennen verstehen meine Tweets trotzdem und wissen, wie es mir geht. Das tut mir gut und genau deshalb weiß ich Twitter auch zu schätzen.
    Danke schön, dass Du diesen Artikel so offen verfasst hast – damit hast Du mir auch Mut gemacht, dass ich nie ganz allein bin, auch wenn ich mich allein fühle.
    Ich freue mich, dass bei Euch alles wieder ok ist.
    Streit und Meinungsverschiedenheiten gibt es immer mal – das Wichtigste ist, dass man sich wieder verträgt. Und genau das sollten die Kinder auch so mitbekommen, dass man sich zwar streiten kann, aber dass man sich eben auch versöhnt.

    Liebe Grüße, Reni

    • Reply Dani 14. Mai 2016 at 23:15

      Liebe Reni,
      wir sind uns sehr ähnlich und unsere Männer anscheinend auch. Ich denke auch dass viele Eltern diese Problematik kennen und wenn dann Charaktere aufeinander treffen gibt es eben auch Streit. Ich finde das nicht schlimm, schlimm wäre es wenn man die Liebe die man füreinander empfindet verliert und ja du hast auch recht damit dass Kinder immer auch merken müssen dass man sich verträgt.
      Ich finde es so wichtig Menschen zu haben, bei denen man das einfach auch mal sagen kann. Twitter ist wirklich etwas ganz besonderes für mich.
      Danke das es euch alle gibt
      Liebe Grüße
      Dani

    Leave a Reply