Guten Morgen meine Lieben,
„Glück ist wenn man trotzdem liebt“
zugeschickt. Glück und Liebe sind auf jeden Fall gute Voraussetzungen für Bücher, die mir gefallen. Ich mag da ins Klischee passen aber das ist mir egal. Ich liebe Romantik, die Liebe und schöne Geschichten und Bastei Lübbe hat mich noch nie mit ihren Buchtipps enttäuscht.
Wenn ich mir Isa, den weiblichen Hauptcharakter des Buches so anschaue, dann muss ich ein wenig an mich denken. Isa, ist 27(das bin ich leider nicht mehr), arbeitet in einem Blumenladen und ist ein durch und durch spleeniger Mensch, könnte man sagen. Sie liebt wie ich, Routinen und Gewohnheiten und weicht irgendetwas davon ab, fühlt Sie sich sehr unwohl und versucht wieder alles in Ordnung zu bringen.
Schlecht ist es da natürlich, wenn man 11 Jahre lang, jeden Tag dasselbe Essen im selben Restaurant isst und es dann auf einmal übernommen und komplett neu gemacht wird. Es war nicht unbedingt so, dass das Essen geschmeckt hätte aber es war eine Tradition, jeden Tag dort hinzugehen.
Isa musste unfreiwillig umdisponieren und nun ihre Mittagspause am selben Ort verbringen aber es ist einfach nicht das Gleiche. Sie werden aber ja sicher das haben, was Sie jeden Tag zum Mittag gegessen hat, denkt zumindest Isa.
Jens, unser männlicher Hauptcharakter ist Koch im neuen Restaurant, in Hamburg übrigens und not amused über Isa.
Ja, die meisten Liebesgeschichten fangen so an und ja, etwas vorausschauend ist das alles aber genau so soll es auch sein. Wie sagt man so schön,
„was sich neckt, das liebt sich“.
Aber wer glaubt, dass es so einfach ist, der kennt die Bücher von Petra Hülsmann nicht.
Es gibt natürlich noch den Traum aller Männer-den alle Frauen wollen und auch Isa will ihn und ich rede hier nicht von Jens.
Jens muss sich mit seiner Teenieschwester Merle und seinem Restaurant rumschlagen und das bringt ihm ordentlich Schweissperlen auf die Stirn. Isa, die neben ihrer Schwärmerei, ja eigentlich den Blumenladen irgendwann übernehmen wollte, wird auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und muss nun kämpfen, dass ihr Blumenladen überhaupt überlebt.
Irgendwie scheint das super strukturierte und zielorientierte Leben von Isa mächtig in die Brüche zu gehen und das geht gar nicht. Neue Pläne müssen her aber Hauptsache, Sie kann weiter jeden Tag ihre daily Soap sehen.
Ja ja so Eine ist unsere Isa. Ich schaue übrigens keine daily Soaps mehr, kann mich aber dennoch sehr gut mit Isa identifizieren und das rundet diese wunderbare Liebeskomödie für mich ab. Man ist bei und in der Geschichte und kann die Gefühle der Beteiligten, nickend bestätigen und nachfühlen.
Wer nun wissen möchte, wie Isa es schafft, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu bringen und ihr Glück zu finden, der sollte schnell zugreifen.
Für 3 von euch habe ich aber noch eine kleine Überraschung. Kommentiert bitte unter dem Beitrag und nennt mir euer Lieblingsgericht. Wenn ihr das bis zum 23.06. 24Uhr macht, habt ihr die Möglichkeit 1 von 3 Exemplaren von „Glück ist, wenn man trotzdem liebt zu gewinnen.“
Ihr müsst mindestens 18 Jahre jung sein, eine gültige Adresse in Deutschland haben und eine korrekte Emailadresse, für eine mögliche Gewinnbenachrichtigung, eintragen.
Eine Barauszahlung sowie der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich surfe noch ein bisschen auf der Liebeswelle und wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Sommerroman des Jahres.
Eure Glucke
Die Verlosung ist beendet und die glücklichen Gewinner sind
-
-Eva,
-
die Murmelmum und
-
Fräulein Null Punkt Zwo
35 Comments
Ich mag Pizza! Endlich haben wir auch den Dreh raus, dass der Teig gelingt und legen den Käse nicht am Schluss, sondern unter den restlichen Belag. Quasi wie “ in echt „.
Mein Lieblingsgericht ist Saltimbocca, wenn der Gatte es kocht, mit Spaghetti alio olio. <3 Das ist Gaumensex. 🙂
Ich würde mich sehr über das Buch freuen, es wäre ein toller Begleiter für unseren ersten Familienurlaub.
Yummi ist der Gatte Italiener?
Liebe Tante Emma,
da ich neu auslosen musste, hast Du Glück, denn das Los hat dich gezogen.
Schickst du mir deine Adresse.
Liebe Grüße
Dani
Da mache ich doch gerne mit. Mein Lieblingsgericht ist klassische. Rahmwirsing, Frikadellen und Kartoffeln. Lecker. liebe Grüße, Mechthild
Ich habe kein Lirblingsgericht, aber einige, die immer gehen, alle recht simpel: Nudeln mit Tomatensoße, Butterbrot, Kartoffeln mit Quark, Milchreis und Rumpsteak mit Kräuterbutter zum Beispiel. Hmmm. Jetzt hab ich Hunger.
Und hoffe auch die Sommerlektüre, denn leichte Kost geht mit Kindern einfach besser.
Liebe Grüße, noch einen schönen Urlaub und eine gute Rückreise.
Thaicurry Wobei ich etwa 1000 Lieblingsgerichte habe. Das würde hier allerdings zu weit führen.
Hallo Dani,
das Buch klingt wirklich nach einer schönen Sommerlektüre… fehlt nur noch der Sommer!
Mein absolutes Lieblingsessen ist mein ganzes Leben schon unverändert. Ein Essen, das niemand so toll gemacht wie meine Omi… Alle meine Geschwister sehen das genauso!
Stampfkartoffeln mit Buttermilch!
Kartoffeln nach dem kochen nur grob stampfen. Speck und Zwiebeln anbraten und drunter heben. Als Klumpen mittig auf einen Suppenteller positionieren und die kalte Buttermilch drumherum gießen.
Übrigens mag ich eigentlich keine Buttermilch 🙂
Liebe Grüße
Tanja/Murmelmum
das probiere ich auf jeden Fall aus-dankeeee…
Liebe Murmelmum,
das Glück ist heute auf deiner Seite und schenkt dir ein Exemplar von Glück ist, wenn man trotzdem liebt.
Schickst du mir deine Adresse und es geht an dich raus.
Deine Dani
Spaghetti Bolognese mhhhh
Liebe Dani,
mein allerliebstes Lieblingsgericht sind Königsberger Klopser von meiner Mama! Das liebe ich sehr!
Ansonsten esse ich furchtbar gern Tapas in jeder Version!
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, der Sommerurlaub steht vor der Tür!
LG,
Carina
Meine Leibspeise: Nudeln mit selbstgemachter Bolognese – die muss aber mindestens 2h geköchelt haben! Und ohne Möhrchen drin geht auch nix! Darüber frisch geriebenen Parmesan und anschließend eine dicke Siesta 😉
Ja die Siesta ist wichtig, machst du die Bolognese mit Wein?
Nein, aber ans Gulasch kommt immer eine kleine Flasche Rotwein 😉 Verkocht alles, wenn es ebenfalls 2 Stunden köchelt.
Hallo meine Liebe,
herzlichen Glückwunsch, das Glück ist dir hold und schenkt Dir ein Exemplar des Sommerromans des Jahres.Jetzt fehlt nur noch deine Adresse.
Liebe Grüße
Dani
Habe es gerade gelesen & geantwortet – Ich freu mich!!!
Da mache ich doch gerne mit! Ich glaube mein Lieblingsgericht variiert: klassische all-Time favorites sind Fish and Chips, Cheeseburger bei The Bird in Hamburg, Matjes oder Lasagne:)
Wow das sind mal sehr leckere Sachen… Jetzt hab ich Hunger
Mein brandenburgisches Erbe werde ich – egal, wo ich bin – nicht los. Mein Leibgericht sind deshalb Kartoffeln mit Quark und Leinöl.
Pizza mit Ruccola und Parmesan. Dazu ein Gläschen Rotwein… 🙂
Hi Dani, mein Lieblingsgericht Rahmschnitzel, Pommes und Salat. Hhhmmmmmmmmmm lecker. Das Buch klingt toll, würde mich sehr freuen. Danke für die Chance. LG Yvonne
Hallo Dani!
Wenn ich mal so richtig schlemme dann ist es meist Gyros, Pommes und Tzatziki. Alles andere als gesund aber ich liebe es.
Das Buch klingt wirklich toll!
Liebe Grüße,
Sarah
Im Sommer bevorzuge ich komischerweise auch Liebes-Romane und im Winter darf es geren mal ein Psychothriller sein.
Mein Lieblingsgericht im Sommer ist momentan Rote Bete Salat mit Spinat und Feta. Habe das Rezept gerade auch auf meinem Blog veroeffentlicht. Geht super schnell nach der Arbeit, macht satt und eignet sich an warmen Sommertagen (die hoffentlich mal bald kommen) ideal.
http://the-mysterious-world-of-eve.blogspot.be/2016/06/rote-bete-salat-dahabenwirdensalat.html
Lg
Eva ♥
Oh das probiere ich gerne aus wie machen immer geräucherten Fisch mir rote Beete und Meerrettichsahnequark
Klingt auch sehr gut 🙂 Huuuuuuuuuuuuunger….
Ich hab auch Hunger gleich mal ein paar Muscheln essen LG
Liebe Eva,
herzlichen Glückwunsch du hast ein Exemplar gewonnen. Schick mir bitte schnell deine Adresse und dann kommt der Sommerroman zu Dir.
Liebe Grüße
Dani
Da ich im Urlaub war, lese ich die Nachricht erst jetzt. Aber ich glaube nun ist es leider schon zu spät oder?
Tut mir leid für die späte Reaktion.
Liebe Grüße
Eva
Oh nein. Ja ich musste neu auslosen aber weißt du was schick mir mal deine Adresse dann bekommst du mein Rezensionsexemplar.
Oh das ist ja lieb.
Schicke dir per Mail meine Adresse 🙂
Vielen dank und sonnige Grüße
Eva
Hast du meine Email erhalten ? 🙂
Schon verpackt
Zur Zeit liebe ich gemischte Salate, aufgepeppt mit frisch gebratenem grünen Gemüse und ein paar Streifen Rindfleisch. Aber am allerliebsten esse ich Ente mit Orangensauce, Rotkohl und Klößen und es ist mir piepegal, dass man Rotlkohl „nur im Winter “ isst . Deine Rezension hat mich neugierig gemacht auf eine schöne Geschichte, die ich gerne lesen würde, ganz gleich ob ich nun ein Bich gewinne oder es mir dann selbst kaufe. Danke also fürs teilen, ich freue mich immer über Lesestoff außerhalb meiner Fantasykomfortzone, da ich da schon so viel durch hab und Autoren „immer so langsam schreiben „.
Jetzt hab ich Hunger auf Rotkohl hmmmmmm…