Jetzt mal ehrlich Glucke,
Seid ihr ganzen bindungs- und bedürfnisorientierten Eltern nicht wie Außerirdische?
Euer Leben mit Kindern ist immer auf Augenhöhe und ihr quatscht eure Kinder so lange voll, bis sie denken, ach ich mache lieber was Sie sagt, sonst hört Sie nie auf.
Was ihr da immer im Internet auf Blogs oder Instagram zeigt, diese Harmonie zwischen Eltern und ihren Kindern, das kann doch nicht wahr sein? Merkt ihr nicht, welch Druck ihr auf Familien ausübt? Lügt ihr euch nicht in die eigene Tasche? Wieso denken wir Anderen immer wir machen alles falsch? Wenn es doch so schön ist mit Kindern und diesem Bindungsmist, warum gibt es dann so viele Tyrannenkinder oder Ratgeberbücher? Wieso zeigt ihr nie wie es wirklich ist, nämlich sauanstrengend und auslaugend!
bedürfnisorientierte Erziehung? Was ist das? Wie lebt man das? Leben wir das?
Viele Fragen und es gibt viele Antworten zu diesem sehr umfangreichen Thema. Es gibt wunderbare Bloggerinnnen, wie Das gewünschtes Wunschkind aller Zeiten, Geborgen Wachsen oder Öko-Hippie-Rabenmütter, nur um eine kleine Auswahl zu nennen, die Beziehung zum Kind leben.
Wir leben das ebenfalls, auch wenn es immer sehr einengend wirkt, das man nach etwas lebt. So ist es gar nicht. Wir haben einfach Werte, die wir als wichtig erachten und die wir mit unseren Kindern leben möchten. Für mich ist die klassische Erziehung, die sicherlich auch breit gefächert ist, nichts für mich. Ich möchte in Beziehung zu meinem Kind leben und ihn auf Augenhöhe durchs Leben begleiten.
Natürlich gelingt das nicht immer. Wir sind Menschen mit Bedürfnissen und Gefühlen. All diese möchten gewahrt werden. Da dieses Thema so umfangreich ist und für mich immer wieder ein Aha-und auch Lerneffekt hat, freue ich mich über Gäste, die meinen Horizont erweitern und ihre Erfahrungen mit uns teilen.