Verlosung beendet
Schon immer verfolge ich die Devise, das ich in keinem Museum lebe. Da wo ich lebe, lebe ich. Es muss nicht alles steril sein und ich verbringe ungern meine freie Zeit damit, alles zu putzen.
Als Kind und Teenager putzte ich irgendwie gerne ausser mein eigenes Zimmer. Als ich auszog und bei meinem Freund einzog, wurde es dann schon viel mehr. Der Wohnraum wurde mit der Zeit größer und der Putzaufwand auch mehr.
Fenster putzen war schon immer etwas, das ich sehr stiefmütterlich behandelte weil ich es schlichtweg nicht mochte. Solange man durchschauen kann und sich nicht schämt wenn Besuch kommt, ist alles ok oder? Apropo Besuch. Das war regelmässig der beste Grund, um mal wieder etwas genauer sauber zu machen.
Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht dreckig. Das hat auch noch nie jemand behauptet aber Putzen gehört jetzt nicht zu meinen liebsten Zeitvertreiben.
Lebt man in einer Partnerschaft bündeln sich ja bestimmte Marotten, die nicht immer so konform miteinander gehen und das Thema Haushalt betrifft ab sofort noch eine weitere Person.
Ich bin jemand der alles irgendwie wegräumt. Sei es in Schränke oder Schubladen. Aus den Augen aus dem Sinn könnte man meinen.
Mein Mann legt gerne etwas ab und dann liegt es da und zerstört das schöne Stillleben in dem Bereich. Ich sag ja, da treffen eben Monk und Monk zusammen. Mein Mann kann eigentlich alles im Haushalt. Putzen, waschen und was eben so anfällt.
Das finde ich super aber inzwischen, also seitdem wir Kinder haben, mache das Meiste ich, da ich eben einige Jahre nun zu Hause war, während mein Mann arbeitete.
Glaubt man aber der aktuellen und sehr spannenden Forsa-Studie zum Thema Partnerschaft und Hausarbeit von Leifheit, ist mein Mann dennoch ein Traummann, da sich eben 71% der 1000 Befragten überhaupt Hilfe bei der Hausarbeit von ihrem Partner wünschen aber 57% aller Frauen die in einer Partnerschaft leben sagen, dass Sie den Haushalt alleine schmeißen.
Jede 2. Frau wünscht sich zusätzlich einen Mann, der Do it Yourself Qualitäten hat. Habt ihr jetzt auch Tagträume von hübschen Handwerkern? Ähmmm zurück zur Sache.
Ich finde es vor allem wichtig, seit wir Kinder haben, dass der Haushalt schnell erledigt ist. Da wir auf mehreren Ebenen leben, kann man nicht mehr alles in einem Rutsch machen. Seitdem ich nun schwanger bin benötige ich noch mehr Zeit und auch noch mehr Hilfsmittel.
Seit meiner Ausbildung im Handel bin ich großer Leifheit Fan und hatte schon immer Wäscheständer und Wischmops von Leifheit. Jetzt in einem Haus mit Garten, werden noch größere Hilfsmittel gebraucht.
So legten wir uns Anfang des Jahres eine Wäschespinne zu.
Diese wird in den Boden, im Garten einbetoniert. Wir entschieden uns für die Linomatic 500 Deluxe. 5 Waschmaschinenladungen haben dort Platz und mein Wunsch, den Trockner nicht mehr so oft zu verwenden, ging in Erfüllung. Die Wäsche ist einfach im Nu aufgehängt und trocken. Ist man fertig, schließt man die Wäschespinne und somit verbraucht Sie auch sehr wenig Platz.
Das war der 1. große Punkt in der Optimierung von Haushaltstätigkeiten.
Weiter ging es mit den Böden im Haus. Ich kehre ja jeden Tag ca. 2 Mal das Wohnzimmer, den Flur und die Küche da unser Prinz ja gerne und viel baggert. Jedes Mal den Staubsauger aus dem Keller zu holen, wäre mir viel zu umständlich gewesen. Ich möchte aber auch einmal die Woche Staub saugen und alles wischen.
Ich übernahm diese Tätigkeiten meist am Wochenende da der Prinz dann mit dem Papa Zeit zu Zweit verbringt, da Ihnen diese in der Woche auch fehlt. Wenn das Haus dann leer ist, geht es einfach auch besser und schneller.
Ich habe immer mit einem klassischen Wischer die Böden gereinigt. Das Bücken war mir schon ewig ein Dorn im Auge und demnach entschied ich mich für eine Wischtuchpresse. Es wurde das Clean Twist System von Leifheit. Für mich der größte Vorteil ist tatsächlich, das ich mich nicht mehr bücken muss, da es eine Schleuder-Stopp-Funktion gibt und ein gutes Clicksystem. Ich benötige eben auch weniger Wasser und schone meinen empfindlichen Laminatboden.
Ich war im Himmel. Endlich nicht mehr alle 4 Meter bücken, auswringen und wieder bücken.
Als der Prinz noch kleiner war, schrubbte ich die Böden sogar noch mit der Hand mehrmals die Woche.Ihr seht, ich werde auch vernünftiger mit den Jahren.
Nun könnte man meinen, der Haushalt ist ja bei uns doch nur Frauensache.
Nein nein, mein Mann macht wirklich viel aber es gibt auch inzwischen einfach Arbeiten die ich durch die Hilfsmittel eben schneller und effizienter machen kann und dann auch sogar so etwas wie Spaß empfinde aber pssssttt das dürft ihr ihm natürlich nicht sagen.
88% der Befragten wünscht sich übrigens auch genau das. Eine gleichmässige Verteilung der Hausarbeit und damit eben auch etwas mehr Spass, da man auch mehr Zeit gemeinsam verbringen kann, also ohne Putzen.
Mein Mann ist auch eher für die gröberen Angelegenheiten wie Müll rausbringen zuständig und das Witzige ist, dass 77% der Befragten mir da zustimmen, da auch ihre Partner genau diese Aufgabe haben.
Ich finde es spannend den Haushalt in einer Partnerschaft genauer zu betrachten, da man ja doch ehrlicherweise zugeben muss, das dort Diskussionspotenzial herrscht.
Immer wieder wenn ich mich mit Freundinnen unterhalte landet man bei diesem Thema. Jeder hat so seine Kleinigkeiten, die am Partner bezüglich des Haushaltes stören und komischerweise, werden diese Kleinigkeiten mehr, wenn Kinder kommen.
65% aller Befragten empfindet dieses Thema auch als sehr belastend für eine Beziehung. Ja es hat eben auch etwas mit Wertschätzung zu tun, sich Aufgabenbereiche zu teilen.
Die liebste Haushaltsbeschäftigung bei Männern und Frauen ist übrigens… na kommt ihr drauf?
Das Kochen!
Aber wer macht den Dreck in der Küche dann weg??? Na……
Nach vielen Jahren gibt es aber noch immer dasselbe leidvolle Thema. Die Fenster. Die blöden Fenster. Im Haus haben wir inzwischen 16 Fenster und davon sind 6 bodentief und ich sage euch, ich verfluche Sie.
Aber auch hier gibt es die große Rettung. Der Fenstersauger Dry & Clean von Leifheit. Nur noch Aufsprühen, Einwaschen und streifenfreies Abziehen ohne Tropfen, ohne Eimer und ohne extreme Kraftanstrengung.
So schnell und oft habe ich noch nie Fenster geputzt und die kleinen verklebten Handabdrücke meines Sohnes, sowie die aufgemalten Gemälde sind kein dauerhaftes Problem mehr.
Und da ihr euch jetzt den ganzen Beitrag über meinen Haushalt durchgelesen habt, habt ihr eine Belohnung verdient.
Leifheit hat Erbarmen mit allen Fensterputz-Verweigerern und spendiert 2 Fenstersauger Clean & Dry (UVP 59,95€)
Was ihr dafür tun müsst?
Butter bei die Fische-ist die Hausarbeit bei euch in der Partnerschaft gerecht verteilt? was würdet ihr euch wünschen?
Die detaillierten Teilnahmebedingen sind:
- kommentiert unter dem Beitrag und beantwortet die o.g. Frage ob die Hausarbeit bei euch in der Partnerschaft gerecht verteilt ist oder was ihr euch wünschen würdet.
- ihr seid mindestens 18 Jahre jung und habt eine gültige Lieferadresse in Deutschland
- Die Teilnahme beginnt am 08.09.2017 und endet am 15.09.2017 um 22 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss.
- die Gewinner wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme und/oder per Email benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
- Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder sonstigen sozialen Netzwerken
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 5 Tage nach der Verlosung zurück melden, wird neu ausgelost
Ja und nun werde ich meine putzfreie Zeit mit meiner Familie nutzen, durch saubere Fenster schauen und über glänzende Böden tanzen.
Habt ein wunderbares Wochenende, ganz viel Glück bei der Verlosung und vielleicht ja auch gemeinsame Putzstunden mit eurem Partner oder eurer Partnerin.
Eure Glucke
Die Verlosung ist beendet und wow, da kann man ja eine eigene Studie draus machen wie es bei euch im Haushalt läuft. Random.org und ich hatten echt ordentlich was zu tun bei fast 80 Teilnehmern und Trommelwirbel, gewonnen haben:
-Carolin Kautz und
-die Frühlingskindermama
Herzlichen Glückwunsch, bitte schickt mir eure Adressen.
Danke
78 Comments
Hallo,
bei uns mache ich die meiste Hausarbeit, aber mein Sohn hilft mir auch dabei. Das wäre super für uns 🙂
Liebe Grüße
Mein Freund ist da ein echter Held. Wir sind uns ziemlich ähnlich, beide meistens ordentlich 😉
Von daher passt alles und ich kann mich auch auf ihn verlassen.
Bei uns ist alles tutti …
Hallo,
da ich Single bin muss ich alles alleine machen. Daher wäre so ein Fensterreiniger eine erleichterung für mich.
Gruss Sandra Beck
Im Grunde mach ich alles – aber ich bin auch zu Hause (Elternzeit) mein Mann trägt aber immer den Müll runter, wenn ich ihn rausstelle und hilft beim Spülmaschine ausräumen.,
Zum Glück habe ich nach meiner Scheidung einen lieben Partner an meiner Seite der zu gleichen Teilen mich im Haushalt unterstützt
Gerecht verteilt. Mein Mann sagt ja, ich sage nein… ;-(
Ist wohl Ansichtssache…
Müll, Spülmaschine, WC Reinigen sind seine Aufgaben.
Naja, da er voll arbeitet eventuell schwer zu vergleichen.
Na so richtig gerecht ist es nicht…aber es ist OK und ich habe irgendwann mal aufgehört mich über Kleinigkeiten aufzuregen und auch mal fünfe grade sein zu lassen. Was mein Mann so richtig gut kann und macht ist Kochen. Wenn er eher zuhause ist als ich oder auch am Wochenende, steht immer was leckeres auf dem Herd. Ansonsten staubsaugt er noch regelmäßig, bringt den Müll raus und macht morgens die Betten und räumt die Küche auf, da er später losfährt. Dann ist aber auch schon Ende im Gelände 😉
Da ich alleine wohne, mache ich auch die Hausarbeit allein:)
Wir teilen die Hausarbeit, ich mache die Wäsche, putze usw. und mein Mann kocht, kümmert sich um den Abfall und spült
Wir machen 50-50 das funktioniert gut
Bei uns wird die Hausarbeit aufgeteilt, jeder macht, was er besser kann.
wir teilen uns die Hausarbeit auf, jeder macht, was er besser kann
Da ich alleinerziehend bin, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als alles allein zu machen 😉 aber mit “tatkräftiger Unterstützung“ meines Kleinen alles super machbar 😛
der Haushalt ist allein mein Das Fensterputzen ist schon mühsam ich würd mich sehr darüber freuen
Mein Exemplar von Ehemann drückt sich wo er nur kann, es sei denn er darf eine Maschine bedienen. Von daher, bitte bitte zu mir liebe Glücksfee, mit etwas Glück hätte ich dann eine Möglichkeit ihn doch noch ein wenig zur Hausarbeit zu begeistern
OH ich muss gestehen, ich habe leider ein ziemlich faulen Freund. Beim Putzen und Kochen drückt er sich zu gerne. Zumindest kommt er mit einkaufen. Ich versuch ihn immer wieder zu animieren, aber so richtig klappt es nicht.
Bei uns macht jeder ungefähr gleich viel. Wir sprechen uns ab bei allen Haushaltssachen ab ohne zu streiten.
Bei uns übernehme ich ca.2/3 der Hausarbeit,meinMann den Rest.Dafür ist er für die handwerklichen Arbeiten in Haus und Garten zuständig. Das ist o.k.
Wir teilen uns die Haushaltsarbeiten.
Fast fifty-fifty 😉
Als alleinerziehende Mami muss ich die ganze Hausarbeit selbst erledigen, wobei mein Kleiner ist mit seinen 2,5 Jahre schon eine sehr große Hilfe. Meistens jedenfalls 😉
Ich koche, er macht die Küche sauber. Ich schneide das Fell von unserem Hund und er saugt. Meine Tochter hat die Ruhe weg, den wir erledigen ihren Dreck. Aber im großen und ganzen halten wir zusammen, denn es ist gemütlich und nicht immer perfekt , doch wir leben und teilen den Fleck.
Wir teilen uns den Haushalt am Wochenende immer zu gleichen Teilen fair auf. 🙂
Hallo! Die Hausarbeit ist bei uns ganz partnerschaftlich aufgeteilt. 😉
So ein Fenstersauger Clean & Dry würde für uns ein großer Anreiz zum regelmäßigen Fensterputzen sein. Tolles Gewinnspiel. Bin gerne dabei und drücke die Däumchen! 🙂
bei uns ist es eigentlich gerecht verteilt 🙂 er putzt das badezimmer, ich mache dafür die wäsche, als beispiel. der fensterputzer wäre dennoch eine große hilfe 😀
Leider bleibt der Großteil an mir hängen, mein Freund ist der Auffassung das ich in der Elternzeit doch eh genug Zeit dafür habe und er arbeiten muss. Würde mir auch ein wenig Entlastung wünschen, da 140m2 nicht mal eben so geputzt sind :(.
mein mann geht arbeiten,hatte einen schweren unfall ist immer sehr müde schafft grad seine arbeit und ich bin frührentner also gehört mir der haushalt
Bei uns wird die Hausarbeit fair geteilt. So bin ich beispielsweise für die Reinigung der Fenster und meine Frau für das Zusammenlegen der Wäsche zuständig.
Mein Mann hilft mir schon, doch Großteile maache ich allein. Aber, ich kann damit gut leben. Fenster putzen ist mein Part und ich würde mich wirklich über die Hilfe freuen.
Mein Mann macht den Haushalt und ich gehe arbeiten .Sehr ungewöhnlich ist aber so:)
selbstverständlich werden die Hausarbeiten bei uns geteilt. Mein Mann hilft viel und macht das eigentlich auch ganz gerne. Fensterputzen ist z.B. ganz Seins ;o)
Mein Mann ist leider ein wenig Macho, die Fenster putze ich alleine und das noch mit Sprühreiniger und Tuch.
Damit ich mehr Freude daran habe, würde ich mich freuen zu gewinnen.
Eigentlich macht er mal selten irgendwas von meinen Aufgaben in unserem Haushalt, aber dafür kocht er jeden Mittag für uns.
Ich denke das macht auch nicht jeder Mann.
Bei uns ist es definitv gleich verteilt – und ich finde das sollte überall so sein. Denn schließlich trägt jeder seinen Teil zum „Dreck“ bei!
Klar, wenn ich mal mehr Zeit habe, mache ich mehr als mein Freund – aber umgekehrt passiert das auch!
Bei uns wird die Hausarbeit zwischen allen Familien Mitgliedern aufgeteilt
VG Doreen
faire teilung – so sollte es sein. jeder macht etwas, keiner zu viel oder zu wenig
Leider bleibt alles an mir hängen.Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt aber trotzdem würde ich mir oft mehr Unterstützung wünschen.Nur so ein paar Kleinigkeiten wie Müll rausbringen,Spülmaschine ausräumen oder Betten ausschütteln würden da schon reichen.
Guten Tag !
Bei uns ist die Hausarbeit gerecht geteilt!
lg
Hallo!
Bei uns ist die Hausarbeit gut und gerecht verteilt.
Mein Mann hilft so viel mit im Haushalt trotz seines Berufes.
Er macht dann Dinge die ich nicht so gerne mag (wie bügeln) und ich mache dann andere Dinge die er wiederum nicht gerne macht.
Wenn er von der Arbeit kommt bespaßt er dann auch noch zusätzlich unsere Kinder (7 und 5) damit ich auch mal Zeit für mich habe.
Ich kann mich wirklich glücklich schätzen mit ihm 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende
Daniela
Guten Morgen.
Ich teile mir den Haushalt mit meinem Partner. Wir haben die Arbeiten gerecht verteilt und Fenster putzen wir zusammen, so geht es schneller und wir haben mehr Zeit zusammen 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Alisa
Die Hausarbeit blieb bisher immer nur an mir hängen. Der Mann erfindet immer wieder neue Ausreden und Wege, um dies zu umgehen und lässt mich komplett damit alleine. Was ich mir wünsche ist eine Arbeitsteilung, damit auch ich mehr Freizeit habe.
Ich bin für den haushalt zuständig und das mache ich auch gerne.
Das meiste muss ich schon im Haushalt machen, da mein Mann Selbstständig ist und somit voll ausgelastet
wir teilen alles brüderlich 😉
Ich mache Haushalt, Garten, Einkäufe etc. Mein Mann geht 100% arbeiten. Kinder sind schon aus dem Haus, sodaß ich jetzt mehr Freizeit genieße als früher und mehr als mein berufstätiger Mann.
Haushalt mache ich – Garten mein Mann. Finde ich so ok.
Jeder von uns hat seine Aufgaben :), wir ergänzen uns gut!
Mein Mann ist mir eine große Hilfe
Meistens putze ich.Aber wenn ich meinen Mann um etwas bitte,macht er es auch.Ich finde es aber nicht so dramatisch,weil mein Mann sehr viel arbeitet.Liebe Grüsse und danke für Deine tollen Berichte!
Wir teilen uns die Arbeit im Haushalt und Garten., auch das Fensterputzen.
Bei uns ist es ähnlich.. Meist mach ich die ganze Hausarbeit und wenn mein Mann von der Arbeit kommt geh ich arbeiten.. Manchmal bin ich schon müd , wenn ich hin muss. Und wenn dann noch blöde Fragen kommen mit … was machste denn den ganzen Tag … könnte ich ausflippen..
Nein, ich mach alles allein, mein Mann kann gar nicht mehr
Alles gerecht verteilt
Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich habe einen Minijob – bin daher mehr daheim und habe kein Problem damit, daher mehr zuhause zu machen. Aber am Wochenende kocht mein Schatz, weil er das lieber macht als ich!
Bei uns ist alles gerecht verteilt. Bin wunschlos glücklich! 🙂
Wir haben die Hausarbeit zwischen uns aufgeteilt, jeder ist für bestimmte Zimmer zuständig – und das klappt ganz gut!
Ich bin mehr zu Hause als mein Mann darum erledige ich den Haushalt. Allerdings ist es auch fraglich ob seine Putzqualitäten meinen Anforderungen genügen würden. Da ich das Fensterputzen gar nicht mag würde ich sehr, sehr gerne gewinnen.
Wir teilen uns die Hausarbeit. Derjenige, der gerade mehr Zeit hat, macht etwas mehr im Haushalt. Das gleicht sich immer wieder aus. Oft putzen wir gemeinsam, um dann gemeinsam mehr Freizeit zu haben.
Bei uns ist es gerecht verteilt, alles andere fände ich nicht akzeptabel!
Bei uns wird ganz klar die Arbeit geteilt, da wir beide voll berufstätig sind. Wünschen würde ich mir, dass unsere Kids im Teenealter auch mal von selbst eine Arbeit erkennen.
Wie teilen tatsächlich annähernd 50:50, wobei einige Aufgaben recht fest verteilt sind: Bad mache ich, Müll generell u täglich den Windeleimer der Herr. Fensterputzen machen wir auch beide und beide würden wir uns sehr über einen Fenstersauger freuen!
Wow, das wäre ja eine wunderbare Erleichterung! Ich habe gerade mal durchgezählt, und wenn ich mich nicht sehr vertue, hat unser Haus auch 16 Fenster, manche davon riesig… Wir sind ja erst im Juli hier eingezogen und haben die Fenster noch garnicht geputzt. Aber nötig wär’s demnächst mal, ähem.
Zur Frage: Wir teilen uns den Haushalt tatsächlich ziemlich 50:50 und das klappt meistens sehr gut. Einige Aufgaben sind fest verteilt, andere machen wir auf Zuruf – und noch andere am liebsten gar nicht, wie etwa das Fenstetputzen. Vielleicht vielleicht ändert sich das ja bald.
Viele Grüße
Johanna
Wir sind Fensterputzmuffel, machen das vielleicht 1x im Jahr. Vielleicht macht es mit diesem Fenstersauger mehr Spaß?? Ansonsten ist es bei uns so, dass der Mann schon recht viel im Haushalt macht, allerdings nicht immer nach meinen Vorstellungen. Und das Bad putze ich!
Da ich zu Hause bin, übernehme ich natürlich das meiste im Haushalt. Mein Mann hilft jedoch überall mit sobald er zu Hause ist. Selbst die Bäder reinigt er ohne zu murren schon mal. Das kenne ich aus unserem Freundeskreis überhaupt nicht. Uns ich habe doch tatsächlich das Glück so ein DIY-Wundermann zu Hause zu haben. 😉
Und an der Verlosung nehme ich sehr sehr gerne teil. 🙂
Wir lustig, bei uns ist es wirklich ziemlich ähnlich! Nur lasse ich gern rumliegen und der Mann liebt das „Stillleben“. Leider hat er sich inzwischen mir angepasst. Um dem Chaos mit nun zwei Kindern in einer nicht so großen Wohnung Herr zu werden haben wir gerade einen großen „blickdichten“ Schrank angeschafft und die wenigen Bücherregale ersetzt. Schon besser!
Im Alltag rettet uns ein „Handstaubsauger mit Bodenteil“, den ich täglich 1-4 Mal schwinge. Das ist echt praktisch, kann ich sehr empfehlen wenn du noch mit Besten hantierst! Mit zwei Krümel-Sand-Monstern ist das echt eine Erleichterung.
Die Aufgaben sind eigentlich relativ gut verteilt. Ich mache mehr Haushalt, aber Stefan macht so Dinge wie Müll raus bringen hihi, Abfluss frei machen, und den Papierkram der in der Familie anfällt!
Die Fenster werden bei uns extrem vernachlässigt. Echt schlimm. Ich glaube das letzte Mal habe ich sie … Ach lassen wir das sonst wird’s peinlich. Wenn dieser Fensterputzer was taugt, würde ich mich extrem freuen!!!! Vielleicht kann ich dann auch Sophia anlernen… 😉
LG
Katja
Dani, das Ding wäre meine Rettung! Ernsthaft!
Ich hasse Fenster putzen! Es passiert vllt 2x im Jahr 😉
Ok dank Stabilo Stiften im Kinderzimmer vllt öfter, um wieder freie Malfläche zu schaffen.
Haushalt? Och ich denke es ist gerecht verteilt. Auch ich kümmere mich um das Meiste da ich ohnehin Zuhause bin. Aber abends und am Wochenende packt mein Mann mit an und wir räumen gemeinsam auf und putzen zusammen. Marotten? Bei mir muss das meiste schräg liegen (Tischdecke zb) bei meinem Mann gerade. Die Henkel der Tassen müssen alle in die selbe Richtung zeigen (bevorzugt zu Tür). Meinem Mann ist das Wurst. 🙂
und ich denke auch, dass Leben zu genießen ist wichtiger als putzen ♡
Haha eure Marotten sind ja mega… hihi…
Bei uns ist es super verteilt. Er kann sogar besser die Wäsche zusammenlegen als ich. Nur die Fenster sind so ein Thema .
Ansonsten sehe ich es wie du. Es muss nicht klinisch rein sein, aber ordentlich – zumindest soweit man das mit Kind erwarten kann . Aber mein Freund legt auch immer irgendwo was hin und da bleibt es dann liegen.
Freut mich, das es doch so viele Partnerschaften gibt, bei denen das gut klappt.
Hallo liebe Dani! Ein super Artikel…ich muss sagen ich mache hier in der kleinen Bude auch das meiste, aber das ist total ok für mich, da mein Mann sehr viel arbeitet. Wir versuchen am Wochenende so gut wie nichts im.Haushalt zu machen, ausser Samstag früh auf dem Markt einkaufen zu gehen…und das macht er, meistens mit unserer Großen! Ansonsten ist WE family time und wir sind sehr oft auf Achse. Mein Mann macht dafür ganz viele andere Dinge, mit denen ich echt nichts zu tun haben möchte 😉 Bankgeschichten, Versicherungen, Auto…solchen Kram eben und da bin ich sehr froh drum. Da wasch ich lieber ne Maschine Wäsche und hänge sie auf 😉 Fensterputzen jedenfalls ist auch nichts was ich exzessiv betreibe….ist irgendwie aufwendig und schwanger noch anstrengender als sonst…vielleicht würde der Sauger ja helfen 😉
Würde mich freuen! Lg Caro
Hallo, mein Mann arbeitet viel und ds ich zuhause bin übernehme ich den Großteil der anfallenden Aufgaben, das ist ja klar. Aber wenn es nötig ist weil unter der Woche viel liegen geblieben ist weil ich mich zb nicht gut fühlte, dann hilft er mit wo er kann, kocht, wischt, macht die Küche sauber o.ä. Müll bringe interessanterweise meist ich raus. Ich kann mich wirklich glücklich Schätzen mit meinem Mann.
Fenster putzen gehört zu den Dingen die ich absolut nicht gerne machen zumal ich vom Ergebnis immer enttäuscht bin, sobald die Sonne scheint seh ich wieder schlieren aaaah furchtbar. Vielleicht klappt es ja mit deinem wunderbaren Gewinnspiel für mich 🙂 liebe Grüße
Haha wie lustig!! Passt grad super zu meinem aktuellen Blogartikel…
Liebe Dani,
mein Mann und ich haben uns alles gerecht geteilt… schließlich arbeite ich auch Vollzeit.
Ansonsten macht jeder das was ihm Spaß macht: er kocht, ich lege die Wäsche zusammen, Boden saugen und wischen und Fenster putzen wird abwechselnd erledigt, Aufräumen und Organisieren meist ich, Einkaufen er, usw.
Es funktioniert und jeder ist glücklich, das ist die Hauptsache.
Liebe Grüße,
Yvonne
Ja genau, das ist ein super Satz. Wenn es funktioniert, alle zufrieden sind, dann ist es egal was Studien sagen. Liebe Grüße Dani
Hallo Dani,
Jaja das leidige Thema Haushalt. Bei uns mach ich wahrscheinlich mehr,aber einfach weil ich Zuhause bin und mein Mann arbeitet. Ausserdem bin ich kein sehr geduldiger Mensch,wenn mir etwas auffällt und mein Mann quasi nicht sofort springt,mach ich das lieber selbst. ….ansonsten bin ich mehr so für wischen und Fenster putzen. Mein Mann wischt dafür sehr gern….und bei den Fenstern ist es so,wie bei dir…solange man durchgucken kann…..also würde ich mich sehr über den Gewinn freuen und so saubere Fenster in kurzer Zeit haben. …liebe grüße Nadin
Haha ja ein wenig ist es auch manchmal bei uns so, meine Geduld ist auch manchmal nicht so recht vorhanden und dann mache ich es selbst, weil ich wüsste, das es noch Wochen dauern könnte- sind aber eher die handwerklichen Sachen bei uns.
Wir teilen uns zum größten Teil den Haushalt.
Ums Fenster putzen reißt sich hier aber niemand
Da wäre der Gewinn eine echte Bereicherung.
Guten Morgen 🙂 ich habe das große Glück einen Mann zu haben, der mit anpackt. Zwar nicht immer so gründlich wie ich es mir wünschen würde, aber immerhin freiwillig. Er hat feste Aufgaben wie Müll, Spülmaschine und Katzen. Dazu unterstützt er mich immer Mal bei der Wäsche und saugt durch. Wenn wir am Wochenende den Großputz machen, saugwischt er meistens, während ich die Oberflächen und Baderäume reinige. Und natürlich hilft er in allem was mit den Kindern zu tun hat. Er steht auch nachts auf etc. Also eigentlich kann ich mich nicht beschweren, außer, dass er die Katzen häufiger kämmt und das Katzenklo öfter reinigt 🙂 LG Yasmin
Ein Vorzeigemann… find ich gut.