Kochen und Backen

Knusper Knusper Knäuschen

4. Dezember 2015

Guten Morgen ihr Lieben,

ein neuer toller Beitrag fürs Motto Winter & Weihnacht steht in den Startlöchern.

Meine liebe Bloggerkollegin Sarah vom Zwergenzimmerchen hat für uns alle ein ganz tolles Weihnachtsplätzchen-Rezept mitgebracht und ich kann euch sagen, Sie sind wirklich sehr sehr lecker, denn Sarah war so verrückt und hat mir wirklich eine ganze Tüte von diesen Keksen zur Kostprobe geschickt.

Knusper Knusper knäuschen, wer knabbert an meinen Plätzchen…Elisenplaetzchen_fertig

Elisenlebkuchen

Als die Glucke mich fragte, ob ich einen Gastbeitrag schreiben möchte zum Thema Winter und Weihnacht musste ich nicht lange überlegen. Klar, gerne doch, denn ich liebe diese gemütliche und besinnliche Zeit. Zum Winter gehört Weihnachten und was ist Weihnachten ohne Plätzchen und Lebkuchen? Gar nichts, genau 😉

Deshalb habe ich meine Mutter gefragt, ob sie mir ihr Rezept für Elisenlebkuchen aufschreiben kann. Diese Elisenlebkuchen gehören für mich zu Weihnachten dazu und deshalb möchte ich auch mit euch dieses wunderbare und leckere Rezept teilen.

Elisenlebkuchen

Zutaten:Elisenplaetzchen_Zutaten
175 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
100g Mehl
400 g Marzipanrohmasse
2 Eiweiß
200g Zucker
50 g Orangenat
50 g Zitronat
1 Packung Lebkuchengewürz
Backoblaten (4-6 cm Durchmesser)
Puderzucker

Und so geht es:Elisenplaetzchen_Anleitung

1. Marzipan fein hacken und mit etwas Wasser cremig rühren
2. Eiweiß mit Zucker 5 Minuten sehr steif schlagen
3. Mehl mit Mandeln mischenElisenplaetzchen_Zitronat-zerkleinern

4. Orangenat und Zitronat im Multizerkleinerer fein hacken

5. Eiweiß, Mandeln und Mehl, Orangenat, Zitronat, Lebkuchengewürz nach und nach unter das Marzipan per Hand rühren

Elisenplaetzchen_Zutaten-vermengen6. Masse auf die Oblaten streichen und über Nacht ruhen lassen (auf Backpapier legen)Elisenplaetzchen_Masse-auf-Oblaten
7. Am anderen Tag bei 175° für ca. 10 Minuten backen
8. Nachdem Erkalten mit Puderzuckerglasur überziehen (Puderzucker und Wasser (oder Rum) mischen (etwas dünner) und trocknen lassen).
Danach einfach in Dosen verpacken oder gleich aufessen 😉

Lasst es euch schmecken!
Eure Sarah vom Zwergenzimmerchen

 

Na, hab ich zuviel versprochen? Was gibt es denn bei euch typisches an Plätzchen zu Weihnachten? Habt ihr schon alle gebacken oder seid ihr noch mitten drin?

Ich wünsche euch einen tollen Start ins Wochenende.

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close