20 Tatsachen über

20 Tatsachen über die Grummelmama und Serien

29. September 2016

20-tatsachen-ueber-die-grummelmama-und-serien

Guten Morgen,

ich bin es schon wieder denn heute ist Donnerstag und somit Zeit für meine 2.liebste Herzensserie. Die 20 Tatsachen über sind eine Wucht und ich freue mich jedes Mal wieder wenn ich Sie lesen kann. Sowohl bei Jessi als auch bei mir.

Heute habe ich eine Onlinefreundin zu Gast, die mir gerade große Rückendeckung im Online Business gibt und nebenbei auch noch eine wirklich sehr amüsante Bloggerin ist. Die Rede ist von der gar nicht so grummeligen Grummelmama. Sie ist direkt, ehrlich und wirklich witzig.

Ich durfte mir aussuchen was ich von ihr lesen möchte und entschied mich für Humor- denn der geht mir ja bekanntlich manchmal aus. Als ich ihren Text bekam, war ich beseelt.

Habt nun viel Spass über die große Sucht der Grummelmama etwas mehr zu erfahren.

20 Tatsachen über Grummelmama und Serien

 

http://grummelmama.de20 Tatsachen über Grummelmama und Serien

 

1) Heute sind Serien total hipp und jeder guckt alles. Klar. Aber ich bin Serienjunkie von klein auf! Als Kind startete ich mit „Lindenstraße“ und „Schwarzwaldklinik“ – und schaute heimlich „The Twilight Zone“ mit , wenn ich schlafen sollte. Sorry Mama, ne?

 

2) Meine beiden ersten großen Lieben waren Michael Knight aus „Knight Rider“ und Alf aus „Alf“. Ich kann bis heute jede Folge „Alf“ mitsprechen – und hätte ich damals wählen müssen, hätte ich wohl den Außerirdischen geehelicht.

 

3) Meinem Mann versaute ich durch meine Alf-Leidenschaft seine mit James Bond. In dem Moment, in dem ich sagte

„Ach guck, Mr. Bond hat die gleiche Synchronstimme wie Willie Tanner!“ (Ups!)

 

4) Serien haben mich immer schon total mitgerissen. So liebte und lebte ich in den 90ern den „California Clan“. Ich sage „lebte“, weil ich diese Soap echt zelebrierte und damit meine Mutter schier in den Irrsinn trieb! Eden und Cruz waren mir wichtiger als alles andere auf der Welt!

 

5) Zum Kreischen und panischen Schreien brachte meine beste Freundin und mich „Twin Peaks“, als wir damals nachts im Auto auf dem Parkplatz im Nebel auf ihren Vater warteten.

 

6) Ich hatte jede Folge von „Dr. Quinn“ auf VHS aufgenommen und schaute sie mir wieder und wieder an. Sollte ich nun Ärztin aus Leidenschaft oder Indianerin werden?

 

7) In Luke (Leonardo DiCaprio) aus „Unser lautes Heim“ waren meine beste Freundin und ich so sehr verliebt, dass wir eines Nachts versuchten, seinen Geist zu beschwören. Gut, der arme Leo lebt heute noch, aber wir hofften, dass er einfach so tief schliefe, dass es dennoch klappen würde. Spoiler: Es klappte nicht.

 

8) Ich bin sehr verliebt in Daenerys Targaryen aus „Game of Thrones“. Sehr. Sie ziert meinen Desktophintergrund. LACH NICHT!

 

9) Ich konnte es schon als Kind und Teenager nicht ertragen, eine Folge meiner Serien zu verpassen und setzte alle Hebel in Bewegung, um sie aufzunehmen oder sie mir aufnehmen zu lassen. Danke an meine Oma, die mir in jedem Urlaub mehrere Wochen täglich Serien aufnahm. Aber hey, sie hatte ShowView!

 

10) Ich war als cooler Teenie ein riesen Fan von den „Schlümpfen“. (Verschlumpft, heute auch noch!)

20-tatsachen-ueber-die-grummelmama-und-serien

11) Ich sammelte die Zeitschrift „TV Serien Hits“, hatte Tonnen von Ordnern mit Ausschnitten und Schnipseln und hatte jede Menge Brieffreunde, die auch so bekloppt waren wie ich.

 

12) Bis heute muss mein Mann damit leben, dass es noch einen anderen Mann in meinem Leben gibt. Spike aus „Buffy“. Der blonde Vampir und der Vater meiner Kinder vertragen sich aber mittlerweile ganz gut.

 

13) Als Tessa aus der „Highlander“ Serie starb, heulte ich eine Woche durch und mein Vater überlegte ernsthaft, mich einweisen zu lassen.

 

14) Ich habe keine Folge „Grey’s Anatomy“ verpasst (und mehrfach gesehen) und bestehe darauf, dass alle Protagonisten dort meine besten Freunde sind! Naja, Amelia und ich verstehen uns nicht SO gut… Aber sonst alle!

 

15) Mit „weil es im Drehbuch steht!“ als Antwort auf ein verheultes „Warum????“ kann man mich verdammt SAUER MACHEN!

 

16) Ich habe manchmal 4 On-Demand-Anbieter gleichzeitig abonniert, damit ich ja keine Folge von keiner Serie der Welt verpasse!

 

17) Ich werde schnell zum echt üblen Fan-Girl – und wenn ich nicht verheiratet wäre, hätte ich sicher überall Poster an den Wänden.

 

18) Meine 7 Jahre alte Tochter teilt schon heute meine Leidenschaft und zitiert passend Stellen aus „Full House“.

 

19) Ich bin auf kein Genre wirklich festgelegt, aber was ich überhaupt nicht schauen kann, sind Crime-Serien. Das kommt einfach nicht an mich ran. Weiß auch nicht, warum. Langweilen mich. Sehr liebe ich hingegen medizinische Serien.

Ich habe SO viele Klinik-Serien gesehen, ich bin quasi Arzt. Also wer Fragen hat, Email an mich.

 

20) Warum das Ganze? Weil ich, wenn ich etwas liebe und schön finde, es einfach gerne so lang wie möglich verfolge. Und weil ich es toll finde, mich in verschiedene Welten gucken zu können. Das Leben ist ja irgendwie auch eine Serie. Verrückt. Kurzweilig. Mit der Zeit immer verworrener werdend. Und ab und an denkt man „Jetzt wird’s aber unrealistisch!“, oder?

Meine liebe Grummelmama jetzt hast Du es geschafft-ich gebe es zu. Ich war auch ein echt krasser Serienjunkie. Ich bin ebenfalls eine Doctor House und all das ohne Staatsexamen. 😉

Alf sitzt seit Jahren gut eingepackt in einem Karton, da ich ihn niemals aufgeben werde. Im Gegensatz zu Dir waren Crime Serien schon immer meins-Ich bin Inspektorin CSI Home-so hat mich immer mein Mann genannt aber inzwischen bin ich sehr viel labiler geworden und diese sehr realistischen Fälle machen mir zuviel Angst.

Inzwischen schaue ich kaum noch fern aber Netflix hat mich zurückgeholt und angeflixt. Die Gilmore Girls haben es mir erneut angetan und es ist einfach soooooo schön in eine andere Welt einzutauchen.

Serien haben ähnliche in Trance-versetzende Zustände hervorgebracht wie Bücher und das braucht jeder oder?

Was sind eure Lieblingsserien?

Ich wünsch euch was und sage merci Cherie Grummelmama.

Eure Glucke

 

Teilen

You Might Also Like

4 Comments

  • Reply Ein ganz normaler schöner Tag-12von12 im Juli ~ Glucke und So 12. Juli 2017 at 19:08

    […] und danach schaue ich die restlichen Folgen der 13.Staffel von Grey´s Anatomy. Ich liebe diese Serie seit Jahren und wie viele Tränen ich schon vergossen habe, kann ich gar nicht mehr […]

  • Reply Ella 29. September 2016 at 11:30

    Ich habe es gehasst, dass meine Mutter und meine Schwester immer GZSZ gucken wollten 🙁 Mit deutschen Serien besonder Soaps kann ich so garnicht warm werden. Fernsehen ist bei uns mittlerweile sowieso „out“. Wir gucken fast nur noch Netflix und Amazon Instant Video. Momentan gucke ich auch Gilmore Girls auf Netflix, aber so in Dauerschleife ist mir das zu anstrengend, dann wechsle ich mal zwischen den Serien (Call the Midwife und Reign – sind gerade neue Staffeln erschienen) oder auch mal einen schönen Film, gerne Kostüm-Genre (Jane Austen und Co.)

    Liebe Grüße
    Ella

    • Reply Dani 29. September 2016 at 21:08

      Ach ich habe so viele Serien geschaut auch deutsche aber die amerikanischen und englischen haben mir auch besser gefallen.
      Kostüm Genre? Wow… aber ich finde auch äusserlich passt du gut zu Jane Austen(und das ist ein Kompliment) 😉

      • Reply Ella 30. September 2016 at 8:52

        Das ist ein schönes Kompliment 😀 Danke! Vielleicht bin ich in der falschen Zeit geboren. Ich gucke dann auch gerne im Original Ton mit englischem Untertitel zum mitlesen. So verbessere ich nebenbei noch mein Englisch in Wort und Schrift. Das geht mit Fernsehn natürlich nicht: Ein Hoch auf Video-Streaming. Vielleicht hilft es meinen Kinder später auch mal fürs Englisch in der Schule (das ja mittlerweile schon in der Grundschule kommt), wenn sie ihr Lieblings-Serien in Englisch gucken können 🙂

    Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close