Ich die Glucke

Familie ist mein größtes Glück

17. September 2015

 

Ich konnte immer sehr schwer allein sein. Diese Stille, ist einfach nicht so recht das Richtige für mich. Als ich nach vielen Jahren Beziehung und unerfülltem Kinderwunsch, Single wurde, musste ich es lernen.

Das Alleinsein. Das glückliche Alleinsein. Ich lernte es aber es füllte mich absolut nicht aus.

Da fehlte was.Liebe_immer

Als ich die Liebe meines Lebens traf und wir nach 5 Jahren unseren Prinzen im Arm halten durften, da wusste ich was fehlte. Es war nicht nur der Richtige an meiner Seite, nein es war das letzte Puzzleteil, um uns Familie nennen zu können und um eine Familie leben zu können.

 

 

 

wir

Inzwischen bin ich eigentlich nie allein. Das war auch eine große Umstellung. Da mein Mann, schon immer viel verreist ist, ob beruflich oder privat, war das Alleinsein inzwischen Alltag. Das jetzt immer jemand um mich rum war und ich auch noch 24 Stunden parat stehen „musste“, das war neu und am Anfang ein unglaublicher Druck der auf mir lastete.
Wir pegelten uns ein. Wir empfanden unser Glück jeden Tag aufs Neue und bis heute weiß ich, dass ein Leben ohne Kind und Partner für mich nie das Richtige gewesen wäre.
Mein kleine Familie gibt mir alles was ich zum Leben brauche, was ich liebe und schätze und nie mehr missen möchte. Dazu gehören auch mal Streit und fliegende Teddybären, eigentlich immer schmutzige Wäsche, manchmal zu wenig Platz im Bett und eine ganz neue Auswahl, an Ausflugs- und Urlaubszielen.

Für mich aber keinerlei Dinge, die es jetzt weniger lebenswert machen würden. Seit ich eine Familie habe, haben sich meine Prioritäten nochmal geändert. Jede Woche Kino und fast jeden Tag lecker Essen gehen, das brauche ich alles nicht mehr. Wenn ich meine Lieben um mich habe, dann bin ich komplett.
Da mein Mann ja sehr viel arbeitet und unsere Zeit zu Dritt wirklich rar ist, genießen wir diese Zeit. Wir nutzen Sie aber auch um uns, als jeweiliges Individuum nicht zu vergessen. Auch mein Mann und ich müssen einfach mal abschalten, um sich dann wieder voll und ganz auf uns konzentrieren zu können.
Was wirklich fehlt, ist die Zeit. Das merken wir immer wieder. Ich habe viel Zeit, für den Prinzen und eigentlich auch für mich aber wir zu Dritt oder auch Zeit als Paar, ist sehr kostbar und weniger verfügbar. 

Hätten wir mehr Zeit, dann könnten wir unserem Glück auch noch ein Krönchen aufsetzen. Wenn wir gemeinsam im Urlaub sind, dann spürt man an uns allen, wie wir uns fallen lassen und uns auf einander einlassen. Den neuen Alltag kennenlernen und viel inniger, alle zusammen sind. Der Prinz strahlt den ganzen Tag, da sein Papa 24 Stunden da ist und nicht zur Arbeit muss. Der Papa macht dann jeden Blödsinn, den die Mama nicht macht, mit und das ist einfach für alle Beteiligten die schönste Zeit im Jahr.

Familie ist mein größtes Glück und ich bin froh, dieses Glück erleben zu dürfen, es genießen zu können.

Betreut.de hat zur Blogparade gerufen und unter dem Hashtag #FamilieMachtGlücklich,gefragt, ob wir es genauso sehen?
Ich frage auch euch: Fühlt ihr euch auch komplett, seit ihr eine Familie seid oder seht ihr das anders?

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Blog-Parade: Das macht Eltern-Blogger glücklich! 1. Dezember 2015 at 10:48

    […] glückliche Alleinsein – Dani von Glucke und so lernte es zwar, aber es füllte sie nicht wirklich aus. Ihr Glück, sagt sie, war erst […]

  • Reply Blog-Parade: Das macht Eltern-Blogger glücklich! | magazin.betreut.at 1. Dezember 2015 at 10:33

    […] glückliche Alleinsein – Dani von Glucke und so lernte es zwar, aber es füllte sie nicht wirklich aus. Ihr Glück, sagt sie, war erst […]

  • Reply Blog-Parade: Das macht Eltern-Blogger glücklich! - magazin.betreut.de 1. Dezember 2015 at 10:27

    […] glückliche Alleinsein – Dani von Glucke und so lernte es zwar, aber es füllte sie nicht wirklich aus. Ihr Glück, sagt sie, war erst […]

  • Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close