Guten Morgen,
es ist Montag und somit eine neue Woche, die vorletzte im September und die erste richtige im Herbst. Alles ändert sich. Das Wetter, die Stimmung, das Klamotten und auch das Essen. Wir essen wieder schwerer, herzhafter und vor allem wärmer.
Essen und Kleinkinder ist so ein spezielles Thema für sich. Ganze Blogparaden gab es schon dazu. Zig Bücher, die sich mit dem Phänomen Essensaufnahme bei Kindern beschäftigen.
Stillen war bei uns sehr problematisch aus vielen Gründen und ich hätte es sooooooooo gerne geschafft. Das Essen danach hat zum Glück bis jetzt total reibungslos funktioniert. Der Prinz ist ein exzellenter Esser, der neugierig und mit Genuss alles in sich reinschaufelt, das nicht schon vorher in meinem Mund gelandet ist.
Leider ist das aber nicht bei allen Kindern so. Eigentlich ist es sogar bei den Meisten in meinem Umfeld so, dass die Kinder problematische Esser sind. Viele Eltern sind oft verzweifelt. Sie versuchen alle Tricks um ihre Kleinen zum Essen zu bewegen und vor allem dazu zu bewegen Obst & Gemüse zu essen und nicht nur trockene Nudeln und andere Teigwaren.
Wie es Nicole mit ihrer Mausi ergeht, erzählt Sie euch jetzt in ihrer Kolumne.