Montagspost

Eine Rabenmutti mit viel Gefühl

23. November 2015

Guten Morgen ihr Lieben,

das Wochenende hat gefühlt nur 8 Stunden und ist einfach viel zu schnell vorbei oder? Es ist wieder Zeit für meine liebste Rubrik, meine #Montagspost und heute mit einer selbst ernannten Rabenmutti. Keine Sorge, Yasmin ist nicht wirklich eine Rabenmutti, wie ihr es vielleicht denkt. Yasmin ist mir aufgefallen, durch ihre viele Essensbilder. Sie liebt das Kochen wie ich und schnell stellte ich fest, dass wir noch einiges mehr gemeinsam haben. Hey Yasmin,

wie kamst du zum Bloggen und wieso um Himmels Willen nennst du dich Rabenmutter?banner_Rabenmutti

Weil ich es liebe, wenn mich die Menschen mit schreckgeweiteten Augen ansehen, sobald ich meinen Blog vorstelle 😉 Im Ernst, es ist tatsächlich eine ironische Anspielung auf die Mütter, die andere gerne in Schubladen packen und sich selbst als Maß der Dinge darstellen. Ich entziehe mich ganz klar diesem Strom und mache, was ich für richtig halte. Anfangs habe ich nämlich sehr unter Helikoptermüttern gelitten, die mir das Gefühl vermittelt haben, eine schlechte Mutter zu sein, weil ich mein Kind nicht 7/24 um mich haben wollte, sondern nach Freizeit gesehnt habe. Mittlerweile weiß ich aber, dass es einfach nicht „Meins“ ist, diese Non-Stop Mutterrolle und ich, die Erfüllung im Arbeiten finde. Der Blog entsprang der Langeweile im Wochenbett, da ich einfach ein Worcaholic bin und ohne Arbeit nicht kann. Da passt es gut, dass ich abnehmen wollte, sodass ich die ersten Wochen meine kläglichen Abnehmversuche mit Low Carb damit dokumentiert habe. Blogs kannte ich schon von meiner Zusammenarbeit mit Bloggern und haben mich schon lange fasziniert. Es wurde einfach Zeit nicht nur zu Staunen, sondern selbst los zulegen.

Dein Blog ist ja ein Gemisch aus Bücher, Eltern -und Kochblog—Welches Genre ist dir das liebste und wieso?

Hm, eine gute Frage. Ich glaube es ist die Foodsparte. Weil ich unheimlich gerne koche und das auch viele Besucher lockt. Die Familiensparte gibt mir aber die Möglichkeit meinen Gefühlen, Ängsten und Empfindungen Ausdruck zu verleihen, daher ist sie nicht weniger wichtig.

Wie schaffst Du es neben dem arbeiten und Bloggen noch so viele Bücher zu lesen?

Ich lese morgens im Zug auf dem Weg zur Arbeit, um mich zu entspannen. Oder auf langen Autofahrten, wenn wir die Großeltern besuchen. So viele Bücher sind das auch gar nicht. Maximal eines in der Woche. Ich habe zum Glück eine liebe Gastbloggerin, die meine Büchersparte munter füllt.
Sie erhält dadurch viele, tolle Eindrücke aus der Bloggerwelt, Kontakt zu Autoren und anderen Bloggern und meine Büchersparte verkümmert nicht – wir profitieren also von den Synergieeffekten.

Du bist auch jung Mama geworden und meintest mal, das es eigentlich ungeplant war. Du hattest auch wie ich, nach der Geburt mit Wochenbettdepressionen zu kämpfen, was hat dich wieder in die Spur gebracht?

Ja, das stimmt. Direkt nach dem Studium schwanger zu werden, war erstmal ein Schock. Ich habe lange gebraucht mich in die Mutterrolle zu finden. Wirklich in die Spur gebracht hat mich das Abschütteln von Erwartungen anderer Mütter. Ich habe entschieden, frei heraus zu sagen, was ich nicht gut finde und so zu leben, wie ich es gut finde – nicht, wie andere es von mir erwarten. Seither geht es mir schon besser. Wirklich die Kurve gekriegt habe ich aber, als ich kürzlich meinen neuen Job begonnen habe. Er erfüllt mich mit Freude und Stolz auf das, was ich tue. Zudem wird meine Arbeit auch entsprechend wertgeschätzt. Ein unglaublich gutes Gefühl, dass mir vorher einfach gefehlt hat. Ich war vorher einfach nicht ich – aber langsam finde ich wieder zu mir, wenn auch mit ein paar Veränderungen.

Du hast das große Glück, auch beruflich im kreativen Bereich arbeiten zu können, was genau treibst Du da eigentlich und ist es von Vorteil, um mit dem Bloggen erfolgreich zu sein?

Ohja, das ist wirklich Glück.
Aktuell arbeite ich als Eierlegende-Wollmilchsau.
Ich verfasse Blogbeiträge für verschiedene Plattformen, betreue Kundenprojekte, engagiere mich in den sozialen Medien, bereite Vorträge vor, erstelle Angebote und führe sogar Mystery-Calls durch. Außerdem gehe ich  auf Messen/Barcamps, um neue Menschen kennenzulernen und Informationen einzuholen. Ich habe sogar spontan eine Session zu Blogger Relations halten dürfen, womit wir beim Bloggen wären: Mit den Blogger Relations fing es damals bei Blogg dein Buch an, dann habe ich selbst gebloggt. Dadurch kenne ich Blogger, die Plattform, und die technischen Feinheiten (SEO) und Zusammenhänge. Jetzt kenne ich beide Seiten und denke, dass mir das schon hilft erfolgreich zu sein, aber auch blockiert, weil die Interessen sich oft nicht vereinen lassen. Wobei jeder Erfolg für sich selber definiert. Ich denke, der Blog läuft gut, würde mir aber wünschen, dass er belebter wäre – das ist ein Punkt, an dem ich noch arbeiten muss, mir fehlt aber leider die Zeit.

Du darfst für Eine Gruppe von 50 Leuten ein 3-Gänge Menü kochen und Du musst Birnen, Rind, Vanille, Salbei, Safran, Kartoffeln und Grieß darin verarbeiten. Wie sehen deine 3 Gerichte aus?

Vorspeise: Mit den Kartoffeln und dem Safran koche ich eine Kartoffel-Creme-Suppe. Der Safran gibt der Suppe eine schicke Farbe, die mit kleinen Möhrchen und feinen Poree-iRngen akzentuiert wird.

Hauptspeise: Das Rind wird zu einem feinen Schmorbraten verarbeitet, den ich mit Salbei-Reis serviere. Der Salbei gibt dem Reis einen ganz feinen Geschmack, soll aber nicht zu aufdringlich werden.

Dessert: Aus dem Gries und der Vanille zaubere ich Vanille-Grießschnitten mit Zucker-Zimt Topping und in Rum eingelegte Birnen 😉

So komme ich sogar recht günstig weg, da Vorspeise und Dessert wirklich günstig herzustellen sind 😉

 

Du kannst ein Buch deiner Wahl selber schreiben, welche Story wäre das? Eher Liebe oder Fantasy?

yasmin_DieRabenmutti_AvaEine Liebesgeschichte! Ich würde mich dabei auch auf wahre Begebenheiten stützten und versuchen nicht alle Klischees in ein Buch zu packen 😉 Für Fantasy habe ich eindeutig zu wenig Fantasie bezüglich anderer Welten und Lebewesen.

Ich war dieses Jahr die Frankfurter Buchmesse besuchen, was sollte ich mir nächstes Jahr unbedingt anschauen?

Ich würde dir fürs nächste Jahr raten unbedingt an einer der großen Verlagspartys teilzunehmen. Das war für mich ein großes Highlight, mit Häppchen, netten Menschen und ein paar leckeren Drinks 😉

Welchen Blog liest Du am liebsten und möchtest ihn mir unbedingt ans Herz legen?

Hm, aktuell habe ich mehrere Lieblingsblogs. Ich lese oft bei Giftigeblonde Sina, wenn es um Rezepte und Hilfestellung in der Küche geht . Und ich lese den Blog der Teilzeitmutter  (aktuelle Blogparade: Problemfall Mann) gern, weil sie Thematiken aufgreift, die ich gut nachvollziehen kann. Es gibt sehr wenige Mütterblogs, die ich gerne lese, weil die meisten nur über ein rosa Leben mit Kindern berichten und ich das befremdlich finde. Auch bei Allerlei Themen bin ich sehr gern unterwegs, weil sich Petra aktiv mit dem Thema Depressionen auseinandersetzt.

Du hast 2 Wünsche für Dich frei, welche wären das?

Hm, spontan wünsche ich mir, dass unsere Tochter niemals schwer krank wird und dazu im Rahmen einer gesunden Familie groß werden kann. Als Scheidungskind weiß ich, wie schwierig das ist und das Schicksal möchte ich unserer Zauberbohne gern ersparen. Ich wünsche mir diese typische Bilderbuchfamilie, in der Mama und Papa zusammen alt werden.
Letztlich ist das auch ein Herzenswunsch meinerseits, weil das bedeuten würde, dass ich meinen Partner bis ins Grab „behalten“ werden 😉

Das schönste Buch, das Du je gelesen hast war?

P.S. Ich liebe DichS: Ich liebe dich von Cecelia Ahern. Nie habe ich mehr geweint, gelacht und gelitten – gleichzeitig.

Wenn Du Claire(Anm.d.Red. Tochter von Yasmin) anschaust was denkst Du dann als 1.?

Diese wundervolle, schreckliche, nervige, bezaubernde, süße, freche, zickige Zauberbohne….

Ich finde Dich ja ziemlich frech und direkt, das mag ich sehr an Menschen. Welche Eigenschaft stört dich denn an Dir am meisten und an Anderen am meisten?

An mir stört mich meine Unfähigkeit zufrieden zu sein. Tatsächlich sind meine Ansprüche an mich recht hoch und, wenn ich sie nicht erfülle, fühle ich mich als Versagerin. Das ist aber völliger Quatsch, nur muss es mal in meinem Kopf ankommen.

Ich habe ein Problem mit Menschen, die oberflächlich sind. Das bezieht sich nicht nur auf Äußerlichkeiten, sondern auch auf Menschen, die andere anhand grober Informationen bewerten und abstempeln, ohne ihre Geschichte zu kennen. Auch mir passiert das hin und wieder und dann ermahne ich mich, darüber nachzudenken und nicht gleich die Richterkeule zu schwingen.

Die Bloggerwelt wächst stetig an und so langsam verliere ich ein bisschen den Überblick, geht’s dir da genauso?Blog

 Und ob! Vor allem kommen die Blogs so schnell wie sie gehen. Viele Blogger bringen leider nicht die notwendige Ausdauer mit. Das ist schade. Und ich verliere immer wieder tolle Blogs aus den Augen.

Dein Liebster Platz ist?

 Die Arme meines Mannes… mit den Ohren auf seiner Brust, um seinem Herzschlag zu lauschen. Unglaublich beruhigend, sodass die Welt für mich stehen bleibt.

Du hast die Chance eine ziemlich coole Kooperation deiner Wahl einzugehen, mit wem wäre Sie?

Oh, das ist eine gute Frage. Mir kommt da spontan gar kein Name in den Sinn. Der Kooperationspartner sollte einfach nur fair sein und einen Blogger als mehr als eine Linkschleuder sehen.
Am liebsten sind mir Kooperationen auf Augenhöhe, in denen klar ist, dass beide von den Effekten profitieren und, dass der Spaß auch im Vordergrund steht. Mit wem, ist mir da eigentlich egal. Hauptsache der Kontakt ist angenehm und vor allem auf dem „Du“ basiert.

Liebe Yasmin, ich danke Dir sehr für deine, wie immer, ehrlichen Antworten. Dein 3 Gängemenü klingt super und ich hätte es fast genauso gemacht. Das Dessert wäre bei mir ohne Alkohol gewesen, damit der Prinz mitessen kann. Ich freue mich so sehr, dass Du wieder richtig Licht am Horizont entdecken konntest und dein neuer Job dir die Wertschätzung gibt, die man einfach im Leben auch braucht. Ich wünsche Dir und deiner kleinen Familie in eurer neuen Heimat alles alles liebe und ich freue mich weiterhin bei Dir zu lesen.

Wer übrigens noch mehr von Yasmin lesen oder sehen möchte kann dies tun. Ich hätte da etwas zum Sterne verschenken oder Bilder anschauen oder Likes zu verteilen. Sucht es euch aus. Yasmin freut sich immer über einen Besuch.

Welches ist denn euer aktuelles Lieblingsbuch? Ich lese gerade am liebsten „Bist Du meine Mama?“

Wir lesen uns nächsten Montag wieder und wer übrigens auch Lust hat von mir ein paar Fragen gestellt zu bekommen, der kann mal hier vorbeischauen, wie das so funktioniert.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.

Teilen

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Die Rabenmutti 26. November 2015 at 19:49

    Vielen lieben Dank für das Interview Dani 🙂
    Es hat Spaß gemacht. Vielleicht magst du dich auch mal bei mir vorstellig machen? Oder einen Gastbeitrag schreiben? Ich habe immer Platz für dich 🙂

    Liebe Grüße
    Yasmin

  • Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close