Browsing Tag

Humor

20 Tatsachen über

20 Tatsachen über das Leben auf großem Fuss

23. November 2017

20 Tatsachen über das Leben auf großem FußGuten Morgen ihr Lieben,

wieder ein Monat rum und somit die Gelegenheit euch spannende Tatsachen bzw. Fakten über ein bestimmtes Thema näher zu bringen. Heute habe ich Sylvi zu Gast. Ich lernte Sie dieses Jahr kennen und Sie ist so eine herzliche Frau. Ich finde Sie total witzig und mitfühlend und als Sie mich fragte ob Sie bei 20 Tatsachen über mitmachen kann und mir dann auch ihr Thema nannte, war ich total begeistert und musste schmunzeln.

Das Leben auf großem Fuss hat ja doch durchaus mehrere Bedeutungen.

Ich hatte Schuhgröße 42 und das ist für eine Frau echt ziemlich blöd. Ich habe nie schöne Schuhe gefunden. Heute bin ich bei 41 und es ist schon deutlich besser geworden aber das Regal für 41 ist 1Meter lang und Schuhgröße 38 nimmt den restlichen Laden ein.

Auf großem Fuss leben bedeutet aber ja auch in Saus und Braus das Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Bei Geolino fand ich die tatsächliche Herkunft und die Geschichte zum Graf von Anjou. Sylvi gehts aber eher um ihre Schuhgröße und Sie erzählt uns heute mal mit viel Humor, wie aufregend das Leben mit Schuhgröße 44 ist.

Continue Reading

Teilen
Buchrezension

Mein bisher bestes Jahr-Buchrezension

19. April 2017

mein-bisher-bestes-jahrWisst ihr noch, wie ihr euch mit 12 gefühlt habt? Wenn ich an diese Zeit zurück denke, dann sehe ich erste kleine Pickelchen, die ersten großen Schmetterlinge im Bauch, Stress mit den Eltern und viele Freunde und die erste Discoerfahrungen.

Mit 12 bekam ich meinen ersten richtigen Kuss.Er hieß Uwe und es war nicht sonderlich toll. Ich verliebte mich zum ersten Mal in einen Jungen und träumte jede Nacht von ihm. Ich ging jeden Samstag zur Kinderdisco und schrieb Tagebuch. Die Schule war ätzend und die Eltern sowieso.

Ja so ungefähr war diese Zeit mit 12 als Mädchen. Es war nicht einfach und wie ein Junge dachte, hat mich immer interessiert.

Daniela Böhle und ihr Sohn haben genau über dieses eine Jahr geschrieben:

„Mein bisher bestes Jahr“ vom Satyr Verlag-und ich durfte es rezensieren.

Continue Reading

Teilen
Meine Lieblinge im www.

„Sei froh, dass Du nicht Joghurt heisst-Rezension

11. Oktober 2016

buchrezension-joghurt_nils-heinrichGuten Morgen ihr Lieben,

hier bin ich schon wieder. Diese Woche hört ihr öfters von mir. Nicht weil ich nichts zu tun habe, sondern weil ich ich euch eben einiges erzählen möchte. Ich habe wieder gelesen und dieses Buch kann und will ich niemanden vorenthalten.

Es geht natürlich, wie in fast allen Büchern die ich momentan zu lesen bekomme, um Kinder, Familien und die Gedanken, die man dabei hat. Langweilig??? Ganz und gar nicht. Ich bin Mama und liebe Kinder und vor allem Anekdoten zu all diesen Themen.

Der Satyr Verlag hat mir eins ihrer neuesten Errungenschaften zukommen lassen und als ich den Titel

„Sei froh, dass Du nicht Joghurt heisst.“

gelesen habe, musste ich schon prusten. Ich musste zum einen sofort an meinen Kollegen Christian vom Familienbetrieb und sein neues Buch „Wenns ein Junge wird, nennen wir ihn Judith.„denken(und da muss ich immer lächeln.) und zum Anderen ging mein Kopfkino los und ich sah ein Baby namens Joghurt vor mir. Da musste ich gleich wieder prusten.

Der Kabarettist Nils Heinrich hat dieses Wunderwerk vollbracht und wer ihn kennt, wundert sich auch nicht, dass es aus seiner Feder stammt. Vom Konditor über zum Hochzeits-DJ und letztendlich zum Solokabarettist und Autor hat er alles erlebt und erreicht.

Ich gebe zu, es ist selten, dass ich Familien-Alltagsgeschichten von männlichen Autoren lese-ist gar keine Absicht sondern vielleicht eher so, dass meistens Frauen/Mütter darüber schreiben.

Continue Reading

Teilen
Montagspost

Achtung: Lachfaltenalarm mit dem Familienbetrieb

4. Mai 2015

Screenshot-Familienbetrieb

Heute ist Montag und somit solltet ihr jetzt Platz nehmen, einen Kaffee zur Hand…obwohl heute vllt.nicht, sonst verschüttet ihr ihn.

Heute ist wieder die Montagspost da und ich habe den, für mich, amüsantesten, wortwitzigsten Bloggerkollegen zu Gast.Ich spreche von Christian vom Familienbetrieb.
Von Christian las ich das 1. Mal, als er über das Familienbett schrieb und im Ernst, ich habe soooo sehr gelacht.
Christian hat eine unglaublich trockene aber saulustige Art Bilder in (m)einen Kopf zu projezieren.
Als dann seine Gespräche mit dem Tod veröffentlicht wurden und das Saftfasten, da war es endgültig um mich geschehen.
Jede Woche warte ich sehnsüchtig auf seine Tweets der Woche und da bin ich nicht die Einzige.

Es gibt einfach sehr wenige Blogger, bei denen jeder Post ein Hit ist, aber Christian ist so einer und deshalb fragte ich Ihn, ob er Lust hätte für die Montagspost zu schreiben.

Er sagte ja und hier kommt sein Gastbeitrag, der vllt. nicht unbedingt nur Neues zu Tage bringt aber neue Lachfalten sind garantiert.

Ich wünsche euch viel Spass.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close