Ende 2019 waren fast 80 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Quelle :UNO Flüchtlingshilfe
80 Millionen Menschen, die ihr Zuhause verlassen haben, um aus den verschiedensten Gründen an einem völlig fremden Ort Hilfe, Zuflucht und ein neues Zuhause zu finden.
Das entspricht der Gesamtbevölkerung von Deutschland. Ich spüre schon beim Lesen dieser Fakten eine deutliche Enge in meiner Brust.
Wenn ich dann bei weiteren Recherchen darauf stoße, dass fast 50% aller Flüchtlinge, Kinder unter 18 Jahren sind, dann schaue ich mich um und fühle mich unglaublich benommen und gleichzeitig glücklich. Glücklich darüber, dass wir in Sicherheit sind und nicht mal annähernd die Vorstellungskraft entwickeln könnten, wie es all diesen Menschen wohl gehen mag. Vor einigen Jahren verfasste ich meine Vorstellung von den Gefühlen, die ich mit Flucht verbinde.
Aktuell kann man ja leider seit einigen Jahren fast live zusehen, wie es vielen dieser Menschen geht, denn auf Lesbos und Moria, den wohl „berühmtesten“ und gleichzeitig beschämendsten Lagern, kann man eine kleine Vorstellung von der Hölle bekommen.