Guten Morgen meine Lieben, sehr oft höre ich mich selber sagen, dass der Herbst ganz und gar nicht meine Jahreszeit ist. Es ist oft schmuddelig nass draussen und vor Allem wird es früher dunkel und manchmal hat man das Gefühl es wird gar nicht erst hell. Aber gleichzeitig denke ich daran, welche Vorteile der Herbst hat.
Ja es gibt Sie. Also die Vorteile. Es sind eigentlich für mich eher kulinarische Vorteile aber da ich ja total verrückt nach Essen bin, spielt das eine wesentliche Rolle bei der Vergabe von Vorteilen.
Neben dem Kürbis und vielen Kohlsorten haben wir auch Obst, das es jetzt in Hülle und Fülle gibt. Der Apfel und die Birne sind zwei wesentliche Früchte des Herbstes.
Interessant ist, das der Apfel ursprünglich aus Kasachstan, Alma Ata-der Stadt des Apfels kommt und erst dann über viele Umwege nach Germanien. Auch die verschiedensten Sorten, wie wir Sie heute kennen haben einen sehr langen Weg hinter sich. Früher gab es nur den Holzapfel, sauer und holzig und wahrscheinlich für uns heute ungenießbar.
Wie glücklich können wir sein, dass es inzwischen viele neue aber auch alte Apfelsorten gibt, die man für die unterschiedlichsten Rezepte verwenden kann und ich habe heute eins für euch.
Ich liebe es Früchte mit herzhaften Speisen zu kombinieren. Das geht oft schief oder wird zu exotisch aber an einigen Tagen klappt es und schmeckt total lecker.
Heute gehts nicht ums Kochen sondern ich zeige euch eine spezielle Butter. Für VeganerInnen ist dieses Rezept vielleicht nichts obwohl man sicherlich statt der Butter eine rein pflanzliche Margarine benutzen kann, das habe ich jedoch noch nicht ausprobiert. Ich bin gespannt was ihr zu meinem Rezept sagt.