Browsing Tag

Slow Cooking

Kochen und Backen

Slow Cooking- saftige Spareribs

14. September 2016

spareribs_slow-cookingGuten Morgen Zusammen,

wie ihr wisst lieben wir es zu Grillen. Ob mit Holzkohle oder Gas- wir sind Ganzjahresgriller. Das Slow Cooking fasziniert uns jetzt schon eine ganze Weile und Pulled Pork und Gänsebrust zu Weihnachten, bereiten wir auch nur noch in diesem Verfahren zu.

2011 haben wir in den USA die besten Spareribs unseres Lebens gegessen

und uns geschworen, die machen wir selber und wir haben es gewagt und was soll ich sagen-Sticky Fingers aus den USA kann einpacken. Wir haben lange und viel recherchiert und uns belesen, Videos angeschaut und unseren Mut zusammen genommen.

Das Grillen übernimmt übrigens mein Liebster. Das ist seine Küche und ich helfe wenn ich soll-ansonsten kann er sich da austoben und ich schaue nur und mache mir Notizen. Ich fuhr also Samstag los um leckere Schweinerippchen zu bekommen.

Gutes Fleisch zu kaufen ist gar nicht so einfach.

Ich bekam auch leider nur noch knapp 750g. Für uns 2,5 Personen hat es aber erstaunlicherweise gut gereicht. Das Rezept funktioniert mit 750g genauso gut wie mit 1,5 Kilo, solange es in den Bräter passt.

Zuhause angekommen, bereiteten wir das Fleisch vor. Bei Rippchen ist ja eigentlich nicht viel Fleisch dran aber um das Wenige optimal zu verarbeiten, muss man eine silbrige Haut entfernen. spareribs_vorbereitungIst dies erledigt könnt ihr nach Herzenslaune eure Trockenmarinade rausholen und die guten Stückchen damit einreiben. Wir schwören ja auf die Rubs von Ankerkraut.

Ist soweit alles vorbereitet kommt der Gasgrill ins Spiel.spareribs_gasgrill_temperatur

Das A und O beim Slow Cooking ist die Temperatur.

Diese muss konstant gehalten werden und das meist relativ niedrig. Bei den Spareribs sind es 130Grad. Da ja unser Pulled Pork damals ordentlich Gas verbrauchte, haben wir ja nun immer eine 2. Kartusche da und siehe da für die letzte halbe Stunde, mussten wir die Kartusche auch wechseln.

Für die komplette Zubereitung solltet ihr ca. 4 Stunden einplanen aber ich sage euch es lohnt sich.

Das Rezept haben wir fast eins zu eins von den Sizzle Brothers übernommen und demnach möchte ich dazu auch gar nicht soviel schreiben-Ihr Ruhm und ihre Ehre.spareribs_holzchips

Für Hobbygriller wie wir es sind nur ein paar Tipps- Die Holzchips kann man super in Alufolie wickeln und 6-8 Mal einstechen-Das Räuchern funktioniert genauso gut wie in einer Räucherbox. Bei der Barbecue-Sauce kommt uns nur noch die von Stubbs ins Haus oder selbstgemachte aber dazu irgendwann mal mehr.

Ja ihr Lieben, ich weiss es ist noch früh aber eigentlich nie früh genug zum Grillen oder?

Zu unseren Spareribs haben wir im Übrigen selbstgerechten Kräuterquark, geröstete Brotscheiben und dicke Bohnen in Tomatensauce serviert. Wir waren wirklich richtig satt und das machen wir jetzt öfters.

Mögt ihr Spareribs? Habt ihr ein tolles Rezept für mich? Wir probieren immer so gerne neue Sachen aus.

 

Einen schönen Tag für euch

Eure Glucke

Teilen
Kochen und Backen

Gaensebrust im Niedriggarverfahren-Slow Cooking

17. Dezember 2015
Slow_Cooking_Gaensebrust

Gaensebrust im Niedriggarverfahren zubereitet und serviert mit Kartoffelklösen und Rotkohl

Am Wochenende war es soweit und unser 2. Versuch beim Slow Cooking stand an. Im Sommer hatten wir ja bereits über 40 Stunden lang Fleisch gegrillt und waren begeistert. Nun da mein Mann Gans über alles liebt und in seiner Familie jedes Jahr zu Weihnachten Gans zubereitet wird, sollte das der nächste Versuch werden.

Da Gans bei vielen Familien an Weihnachten dazu gehört, dachte ich mir, ihr habt vielleicht auch Interesse an der Zubereitung.

Continue Reading

Teilen
Kochen und Backen

Pulled Pork- Slow Cooking

29. Juli 2015

Pulled PorkPulled Pork- Slow Cooking auf dem Gas- Grill

Hallo Meine Lieben,

heute gibt es kein klassisches Rezept. Heute gibt es eine Art Anleitungs- Rezept für ein Pulled Pork- übersetzt zerrupftes Schwein.

Hierbei wird die Leidenschaft des Grillens mit dem Slow Cooking(langsame Zubereitung) vereint.

Wir haben ja einen Gasgrill- um Fleischgerichte und jedes andere Grillgut, relativ schnell und spontan Grillen zu können. Wir haben aber auch noch ein riesiges Eisenschwein- das man mit Holzkohle betreibt- denn wie mein Mann zu sagen pflegt: „wahre Männer Grillen über offenem Feuer“. Jeder weiß, das Grillen über offenem Feuer aber viel mehr Zeit kostet.

Mein Mann hat sich gut belesen und wir entschieden, wir probieren Pulled Pork und hier kommt die Anleitung dafür.

Continue Reading

Teilen