Browsing Tag

Pandemie

Ich und So

Wutgebloggt: Home-hochfünf und die Schnauze voll

6. Mai 2021

wutgebloggt kome hoch fünf schnauze vollEin Sturm fegt durch meinen Kopf.

Homeschooling, HomeKitaing, Home-Office, Home-Haushalting, Home-Studying und noch einfach Mensch sein.

Das alles geht mir so dermaßen auf die Nerven und vor Allem sind wir im 13. Monat dieser scheiss verf… Pandemie und noch immer sind erst 8% der Bevölkerung vollständig geimpft. Die Inzidenzen in meiner Stadt sind jenseits von Gut und Böse und meine Kinder sind seit Monaten ausschließlich zu Hause.

Wir versuchen neben all diesen Home-Aufgaben nicht durchzudrehen, während unsere Kinder natürlich vorn und hinten überkippen. Ich bin so unfassbar müde und sauer. Zum Beispiel wollten wir für unsere Schule Lüftungsanlagen bauen, die vom Mainzer Max Planck Institut entwickelt wurden. Wir haben alle Unterlagen zusammengestellt und an die Stadt weitergegeben und diese lehnt es ab. Sie lehnt es ab mit der Begründung des Unfallschutzes und der Haftung. Meine Wut darüber lässt sich kaum in Worte fassen. Während unsere Landesregierungen in geschützten Büros sitzen, werden unsere Kinder sein Monaten in ungeschützte Schulen und Kitas manövriert und mit Lüften abgespeist.

Continue Reading

Teilen
Ich und So

Mein Jahr 2020- Von Corona, Digital Detox über Liebe bis zum Weihnachtszauber

4. Dezember 2020

Mein Jahr 2020- Von Corona, Digital Detox über Liebe bis zum Weihnachtszauber

Der letzte Monat des Jahres ist in vollem Gange und wow, was für ein Jahr. Ich startete mit einer Operation im Januar und Corona war ganz ganz weit weg. Schmerzliche Wochen standen mir bevor, denn ein endgültiger Abschied von Menschen, die ich mein ganzes Leben lang kenne, hat viele Wunden aufgerissen. Diese Wunden werden wohl nie heilen aber es wurde mir wieder sehr deutlich gemacht, dass es an der Zeit ist, diese Themen anzugehen.
Ja und dann war März und Corona hatte uns das erste Mal in der Hand. Ja und da waren wir eben im Homeshooling und ohne Kita. Wir groovten uns ein und machten uns einen eigenen Corona-Stundenplan um die Wochen etwas zu strukturieren.

Continue Reading

Teilen
Ich und So

Jahr 1 einer neuen Ära

30. August 2020

Jahr 1 einer neuen AeraWenn man schwanger ist, passieren viele Dinge in einem aber auch mit Einem. Des einen Leid ist des anderen Freud, denn Du hast fast 10 Monate Zeit, dich vorzubereiten. 10 Monate um alles zu besorgen oder eine erste Bindung zu deinem Kind aufzubauen. Du hast sozusagen das Jahr 0 einer neuen Ära.

Das Jahr 2020 und die weltweite Corona- Pandemie gab uns keine Zeit. Wir haben keine 10 Monate der Vorbereitung. Wir wurden direkt mit voller Wucht in Jahr 1 einer neuen Ära geschubst.

Ist es bei einer Schwangerschaft und der hoffentlich angenehmen Geburt mit gesundem Kind und gesunden Eltern eine schöne und wahrhaftige Ära die beginnt, sieht es bei einer Pandemie anders aus.

Wie gerne würde ich nun sagen, dass hier das Wort Ära fiktiv gewählt ist aber wir alle wissen es ist real und echt und diese Zeitdauer wird länger als 1 Jahr sein.

Continue Reading

Teilen
Ich und So

Familien sind unsichtbar oder auch #CoronaElternrechnenab

12. Mai 2020

#coronaelternrechnenabSeit dem 16.03.2020 werden meine Kinder nicht mehr beschult oder ausser Haus betreut. Seit diesem Tag wurde ich von unserem Land „gezwungen“ weitere Aufgaben zu übernehmen, für die ich nicht mal ausgebildet bin.

Als ich meine Elternzeit, aus verschiedenen Gründen,  von 2 auf 3 Jahre verlängerte war mir natürlich nicht bewusst, wie wichtig genau diese Entscheidung mal werden würde, denn wäre ich jetzt nicht in meinem letzten Jahr Elternzeit, dann wäre der Spagat zwischen Erwerbsarbeit und Carearbeit noch um einiges größer und verzweifelnder als er sowieso schon ist.

So aber bin ich ja zum Glück als Mutter sowieso zu Hause und hab nix zu tun. Das ist natürlich überspitzt obwohl eigentlich denken viele viele Menschen in unserem Land tatsächlich genau das. Eine Mutter, die zu Hause unentgeltlich arbeitet, arbeitet nicht sondern hat Dauerurlaub. Das dem nicht so ist, muss ich niemandem beweisen und soll heute auch gar nicht zur Diskussion stehen.

Continue Reading

Teilen

Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close