Guten Morgen meine Lieben,
bereits in der ersten Schwangerschaft war ich von der Umstandsmode nicht sonderlich angetan. Im Winter ist das alles noch erträglicher, da man sowieso bedecktere Farben trägt aber im Sommer mag man es doch frisch und etwas heller. Ich mag sowieso bunte Kleidung und als Schwangere hat man da verloren. Es gibt blaue, schwarze, Weisse und vielleicht noch Kaki-farbene Kleidung.
Bei mir ist es auch so, dass ich mit Hosen meine Probleme habe. Mein Bauch ist äusserst empfindlich und da trage ich gerne Röcke oder Kleider. Meine Schwangerschaft erstreckt sich ja über den kompletten Frühling, Sommer und Herbst und bis jetzt habe ich wenig schöne und vor allem bezahlbare Umstandsmode gefunden.
Und dann kam der ROMPROK in mein Leben. Kerstin die „Erfinderin“ des ROMPROK trat in mein Leben und mein ROMPROK zog bei mir ein.
Was ist ein ROMPROK?
Dieses Wort ist ist afrikaans und bedeutet „ROCKKLEID“ Kerstin hat sich für afrikaans entschieden, da Sie ganz fasziniert von den schönen bunten Farben der Tücher ist, die dort die Frauen in den unterschiedlichsten Tragevarianten tragen.
Wer ist Kerstin?
Kerstin ist 3fache Mama und war total genervt von der Schwangerschaftsmode. Wie wir ja alle wissen: Not macht erfinderisch und so begann Kerstin aus bunten geringelten Stoffen etwas für sich zu nähen und der ROMPROK war geboren.
Was ist nun besonders an dem ROMPROK?
Der ROMPROK ist nicht „nur“ ein Kleidungsstück sondern es sind 3 Kleidungsstücke mit noch einigen mehr Tragevarianten, die sowohl für die Schwangerschaft als auch danach entwickelt wurden. Der ROMPROK besteht aus einem hochwertigen Jersey-Oberteil und einem Sweat-Unterteil.
Wo kommen die Stoffe her?
Die Stoffe bezieht Kerstin von Frau Tulpe. Sie hat wenige ausgewählte Farbvarianten im Shop, da Sie ausloten möchte, was am besten bei den Frauen ankommt. Eine Schneiderin in Deutschland näht dann alle ROMPROK in Handarbeit.
Welche Größen gibt es?
Da alles in Handarbeit gefertigt wird, können die großen natürlich variieren aber damit ihr eine Vorstellung habt sind folgende Angaben sicherlich hilfreich:
-
S hat einen Umfang von 84cm und eine Gesamtlänge von 92cm
-
M hat einen Umfang von 90cm und eine Gesamtlänge von 98cm
-
L hat einen Umfang von 96cm und eine Gesamtlänge von 104cm
-
S-Kurz (für kleine Leute) hat einen Umfang von 84cm und eine Gesamtlänge von 84cm
Wie sehen die Tragevarianten aus?
Das Minikleid kann man ebenfalls noch mit 2 Trägervarianten tragen. Es gibt unzählige Möglichkeiten.
- Minikleid-trägerlos
- Knielang mit Seitenträgern
- Knielang mit Halsträger
- knielanger Rock
- langer Rock
Mein Fazit zum ROMPROK?
Ich habe ihn nun in allen Varianten getragen und er vermittelt mir ein wunderschönes Körpergefühl. Der Stoff ist so weich, nix ziept, nix verrutscht. Es umschmeichelt jede Kurve und bietet mir über den Tag verteilt einfach ganz viel Flexibilität durch die verschiedenen Tragevarianten. ich kann den ROMPROK mit Unterwäsche aber auch gut ohne tragen. Ich fühle mich pudelwohl und ich kann ihn die komplette Schwangerschaft tragen und auch danach. Der Stoff wächst immer mit. Ich freue mich schon auf die Wintervariante obwohl ich tatsächlich nicht glaube, das ich frieren werde.
Der ROMPROK bietet mit einem Preis von 85€ Exklusivität, Vielfalt und Komfort. Ja bei dem Preis habe ich erstmal geschluckt aber wenn ich überlege, dass ich für triste und dunkle Umstandsmode nicht viel weniger zahle aber deutlich unzufriedener bin und Sie nach der Schwangerschaft meist nicht mehr tragen kann-Punktet der ROMPROK hier einfach doppelt und dreifach. Viele weitere Informationen findet ihr auf der liebevoll gestalteten Website.
Ja und nun möchte ich natürlich einer wunderbaren schwangeren Frau dieses Erlebnis zur Verfügung stellen. Kerstin und ich verlosen einen ROMPROK in den Farben Aqua Melange oder Summertime Pink in der Größe eurer Wahl.
Was ihr dafür tun müsst?
Erzählt mir von eurem scheußlichsten Teil aus eurer Umstandsmodenecke und:
- hüpft mit diesem Kommentar in den Lostopf
- ihr seid mindestens 18 Jahre jung und habt eine gültige Lieferadresse in Deutschland
- Die Teilnahme beginnt am 14.07.2017 und endet am 21.07.2017 um 22 Uhr. Verlost wird nach Teilnahmeschluss.
- die Gewinnerin wird im Anschluss nach dem Zufallsprinzip ermittelt und unter dem Kommentar zur Teilnahme und/oder per Email benachrichtigt. Schaut deswegen einfach wieder vorbei, ob Ihr ausgelost wurdet.
- Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder sonstigen sozialen Netzwerken
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Sollte sich der/die Gewinnerin nicht spätestens 5 Tage nach der Verlosung zurück melden, wird neu ausgelost
Ja und nun erzählt mir mal wie ihr den ROMPROK findet?
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende
Eure Glucke
8 Comments
[…] Übrigen haben wir den fantastischen ROMPROK ausgelost und meine liebe Einhaufenliebe hat gewonnen. Ich freue mich riesig. Sie ist auch […]
ich finde vor allem dir Farben voll schön…habs mal einer Freundin weiterempfohlen… was für mich als noch nicht schwangere schön wäre ist, dass man den auf soviel verschiedene Arten verwenden kann, dass man lange was davon hat…also das Konzept ist cool
Oh wie schön! Ich hab mich in meiner ersten Schwangerschaft tatsächlich mit „normalen“ Jerseyröcken und einfachen T-shirts beholfen, da ich mich nicht in eienem Sack verstecken wollte. Denn leider ist die meiste schöne Umstandsmode doch recht teuer.
Der Gewinn wäre also echt super!
gern dabei
Ui so jetzt trau ich mich mal ein Geheimnis los zu werden:
Seit meiner ersten Schwangerschaft 2007 trage ich unheimlich gerne diese Mode.
Ich bin ziemlich klein und mit Größe 44 ist es nicht immer einfach etwas für „junge Leute“ *ich bin ja immerhin noch keine 30 huuuust* zu finden. Oft habe ich bei der Schwangerschaftbekleidung mehr gefunden als im Rest von so manchem Laden. Ein Shirt was die Kurven umschmeichelt aber nicht direkt eine Presswurst aus mir macht. Klar gibt es auch die „Säcke“ wo ich mich frage wer das tragen möchte, aber eigentlich bin ich ein echter Fan von SS-Mode =)
PS Zur Zeit bin ich nicht schwanger =)
ein rosafarbenes kleidchen mit schleifen und punkten in dem ich ausgesehn habe wie miss piggy
Das schlimmste Teil für mich waren diese Bandeau-BHs, die hingen nach 2 min unter meinen Brüsten und haben nichts gehalten. Kurz danach kommen diese Kartoffelsack ähnlichen Oberteile, die bis zu den Knien reichen und so gar keine Figur machen… gibt wirklich kaum schöne und bezahlbare Mode für Mamas. Deshalb wäre der Gewinn super. 😉
Liebe Grüße,
Sandy
Was für eine schöne Idee!
Ich kann gar nicht sagen, was das schlimmste Schwangerschafskleidungsstück ist, das ich bisher getragen habe – mich stört oft, dass vieles so sackartig geschnitten ist. So als ob man sich darin verstecken müsste. Schade!
Natürlich gibt es aber auch sehr schöne Umstandskleidung. Zum Glück!
Sollte ich aus dem Lostopf gezogen werden würde ich mich am meisten über eine pinke Größe S freuen!