Ich und So

Elternblogger unter sich bei der denkst

24. April 2016

denkst_LogoFreitag nachmittag ging es für mich das 2. Mal dieses Jahr nach Nürnberg. Ich hatte mich wirklich sehr spontan entschieden zur denkst zu fahren. Die denkst ist die Elternbloggerkonferenz mit über Hundert Teilnehmern inkl. Speakern. Viele spannende Vorträge die relevant für uns BloggerInnen sind und den Austausch untereinander.

Für mich hieß das auch, viele Blind Dates mit BloggerInnen, die ich seit langer Zeit verfolge und nun endlich „Live“ sehen kann.

Z.B. hat mich die liebste Wiebke von Verflixter Alltag in ihrem Hotelzimmer aufgenommen. Wir haben uns sofort super verstanden und da ist einfach ein vertrautes Gefühl gewesen. Marsha von Mutter & Söhnchen hatte ich ja bereits auf der #RMEB kennengelernt und ich habe mich riesig gefreut, dass auch Sie im selben Hotel untergebracht war. Wir haben viele tolle Gespräche geführt.

Freitag Abend ging es dann noch lecker Burger essen und in die Hotel Bar eines anderen Hotels, in der wir dann die erfahrensten Elternblogger unseres Online Clans kennengelernt haben und ich war doch sehr überrascht.denkst_Eingang

So gab es doch BloggerInnen, die ich mir durch ihre Texte einfach ganz anders vorgestellt habe. Es gab auch auch BloggerInnen die sooooooo herzlich waren. Es war für mich eine sehr spannende Erfahrung, die Menschen hinter ihren Texten und die damit vermittelten Gefühle mal kennenzulernen.

Zeit für Denkst und viele ElternbloggerInnen

Samstag 08:30Uhr fing die Veranstaltung an. Wir waren vorher noch frühstücken und Reni von Mamis Blog war mit ihren 2 Töchtern auch in unserem Hotel. Sie ist genauso herzlich und hilfsbereit wie ich Sie mir vorgestellt hatte. Ihre 2 Töchter waren ganz zauberhaft.Gluckenselfie_denkst_aufgeregt

Die denkst war genau um die Ecke und so konnten wir trotz Regen und Kälte ohne Jacke schnell rüber hüpfen und ins Getümmel laufen. Ich war sehr schnell geflashed von so vielen Menschen, Gesichtern und Namensschildern. Wer war wer und wen wollte man immer schon sehen und welchen Vortrag höre ich mir jetzt nun an. Meine Erkältung erschwerte das ganze auch noch etwas.

Ich war wirklich mit dem Angebot etwas überfordert. In meinem Kopf stand fest, dass ich den Vortrag von Alu von Große Köpfe, Bea von Tollabea und den Eltern Vortrag mit Jessi von feiersun und Katharina von Blogprinzessin hören wollte. Naja es kam alles ganz anders.

Der 1. Vortrag war von Christine Finke von Mama arbeitet. Ihr Thema war. „Wie mache ich eine Welle im Internet?“

Sehr authentisch und sympathisch mit vielen Lachern unterlegt erklärte Sie uns, was eine Welle ist, was man damit erreicht und was wichtig dafür ist.

Eine Welle hat Christine schon oft gemacht. Ihr Artikel über die Abschaffung der Bundesjugendspiele war ein perfektes Paradebeispiel.

Eine Welle im Internet machen, bedeutet den Nerv zu treffen.

Einen Trend zu setzen und ein Tabu aufzugreifen. Was interessiert die Menschen? Für was brennen Sie? Eine Welle sieht man an den Besucherzahlen auf dem Blog oder in den sozialen Netzwerken. Christine meinte, dass ca. das 5-10fache an täglichen Besuchern eine Welle ausmacht. Hat man eine Welle gemacht, muss man viel Zeit dafür einplanen. Meistens folgen daraufhin Kommentare. Die LeserInnen wollen den Austausch. Meist kommt auch die Presse und möchte Infos. denkst_Mama-arbeitet_Welle

Christine hat leider auch zu spüren bekommen, dass eine Welle nicht immer nur positive Auswirkungen hat. Sie bekam Morddrohungen und viele böse Kommentare. Damit muss man lernen umzugehen wenn man sich „öffentlich“ macht und Reizthemen laut ausspricht.

Ihr Vortrag war wirklich sehr spannend und ich habe einiges mitgenommen.

Der nächste Programmpunkt für mich war der Bento Workshop mit und von Anna von BerlinMitteMom und Rebecca von Elfenkindberlin.

Bentoworkshop_denkstIch war sehr aufgeregt, da Sie beide für mich sehr erfolgreiche Bloggerinnen und Mompreneurs sind. Bento ist eine Darreichungsform von Speisen. Bento kommt aus Japan und ist für mich wirklich Kunst. Anna und Rebecca haben das ganze fast perfektioniert und haben mit Lunchboxdiary einen Blog gegründet, der Tipps und Infos rund ums bentoisieren gibt. Im Workshop selbst haben Sie uns Einblicke in ihre ganz private Bentowelt gegeben und wir durften selber mitmachen. Wir haben wunderbare Brotdosen für uns oder unsere Kinder gefüllt mit Obstspießen. Pandasandwiches und Crackern. Wir haben Olivenaufstrich selber gemacht und viel gelacht. Die 2 sind ganz fantastische Ladies.

Leider habe ich in der Zeit Bea und Alu´s Vortrag verpasst. Das war sehr ärgerlich aber ich habe gelernt auf einer Konferenz kann man nicht alles haben. Weiter gings zum Vortrag des Elternmagazins. Die Eltern kennt eigentlich jeder und uns wurde vorgestellt, wie die Eltern jetzt und zukünftig mit BloggerInnen arbeiten möchte. Auch Sie haben erkannt, wie wichtig wir BloggerInnen sind um Alltagsthemen sensibel und professionell zu verarbeiten. Ich bin gespannt, wie sich das weiterentwickelt und ob auch ich zukünftig mal in der Eltern erscheinen werde.

Weiter ging es mit dem für mich besten Vortrag des Tages. Anna von BerlinMitteMom hat über das Thema #nureinMamablog gesprochen.

Wir Mamabloggerinnen bzw. Mamas werden sehr oft belächelt. Wir werden in Schubladen gesteckt, bildlich fast mit einer Zange angefasst und gesellschaftlich immer noch nicht wirklich gesehen oder gar wirklich akzeptiert. Anna zeigte uns auf welche Typen von Mamas es angeblich gibt und das man es eigentlich sowieso immer nur falsch machen kann.

Ihre Intension uns als Mamabloggerin selber zu wertschätzen um auch die Wertschätzung nach aussen zu tragen, fand ich sehr gut und habe ich teilweise so nie betrachtet. Ich bin gerne eine Mamabloggerin und finde uns alle wichtig und notwendig für die vielen Eltern und auch Nichteltern. Wir zeigen einfach wie es ist, sein kann oder mal war. Wir geben uns und unsere Gefühle preis und können stolz auf das sein was wir aufgebaut haben und noch aufbauen. Sie hob auch besonders Bloggerinnnen hervor die bereits in ihrem Blognamen das Wort Mama enthalten haben, da diese mit Stolz zeigen, dass eine Mama nicht „nur“ eine Mama ist sondern es besonders ist. Eine Papablogger muss sich übrigens nicht mit solchen Vorurteilen rumschlagen, wieso wohl?

Da der Prinz im Moment sehr sehr nach der Mama fragt und traurig ist wenn ich nicht da bin, beschloss, ich bereits Samstag  wieder nach Hause zu fahren, statt wie eigentlich Sonntag. Ich verabschiedete mich von vielen lieben Menschen und machte mich auf den Heimweg.denkst_wieder-zu-hause

Mein Herz ist immer noch voll, von so besonderen Momenten mit besonderen Menschen.

Julia von Gute Kinderstube, Berit von Babyleaks, Silke R. Plagge von 40 something und der liliput-lounge, Jette von Halbesachenblog, Petra von Allerlei Themen, Miriam von Eltern im Studium, Leonie von Minimenschlein, Stephan von Daddy Dahoam, Severine, die Selfiequeen von Mama on the rocks und so viele mehr haben mich sehr beeindruckt.

Mit der unglaublichen Wheelymum und einigen anderen konnte ich gar nicht sprechen und hoffe, dass wir das bald nachholen können.

Ich danke Sven und Suse für die Organisation dieses Monsterprojektes. Ihr habt das fantastisch gemacht und bin ich sehr glücklich, dass ich da sein konnte.

Meine liebe Wiebke, dir danke ich auch nochmal, dass du mich so selbstverständlich aufgenommen hast. ElternbloggerInnen sind wirklich eine spezielle und ganz besondere Blognische und ich bin stolz ein Teil davon zu sein.

Jetzt bin ich wieder bei meiner kleinen Familie und ich wurde mit vielen Küssen und Umarmungen begrüßt und bin unendlich dankbar.

Wie war euer Wochenende bis jetzt und welche BloggerInnen würdet ihr denn gerne mal kennenlernen?

Eure Glucke

Teilen

You Might Also Like

23 Comments

  • Reply Da denkst Du noch lange dran... ~ Glucke und So 20. Mai 2017 at 21:00

    […] ein Jahr ist es her. Meine erste große Elternblogger-Konferenz. Letztes Jahr in Nürnberg. Hachz was waren wir aufgeregt. Hachz was waren wir fertig mit den […]

  • Reply Ein MiniMenschlein wird schnell groß ~ Glucke und So 17. Oktober 2016 at 7:30

    […] Wir lernten uns auf der „denkst“ kennen und ich hätte dich nie angesprochen aber Du bist eine so bodenständige und lustige Frau-das ich echt schwer begeistert war, als Du mir „Hallo“ sagtest. Wie findest du dieser Bloggertreffs und wie oft hast Du Zeit für sowas? […]

  • Reply Mein Blog, meine Baustelle ~ Glucke und So 26. April 2016 at 12:12

    […] Genau diese Frage habe ich mir in den letzten Monaten sehr oft gestellt. Am Wochenende auf der #denkst, kam sie wieder auf, die Frage und als ob Sie meine Gedanken lesen kann, hat die wunderbare Wiebke […]

  • Reply denkst - wenn du denkst, dass du denkst • Mamirocks 25. April 2016 at 10:12

    […] Post über die denkst. Gute Zusammenfassungen der einzelnen Vorträge findet ihr hier bei Glucke und So und hier bei Mama und die Matschhose. Hier gibt es den Vortrag von Patricia Cammarata auf ihrem […]

  • Reply MünsterMama 25. April 2016 at 10:11

    Du Süße, ich hab mich sehr gefreut, dich mal kennenzulernen. Sehen wir uns bei Wubbtika? Ich fänd es spitze! Alles Liebe aus Münster!

    • Reply Daniib3005 25. April 2016 at 12:35

      Hach Du ich depp hab dich in meinem Beitrag vergessen, du coole Nudel mit einem wunderschönen kleinen süßen Fratz… bitte verzeih mir und ich hoffe ich kann kommen aber im Moment sieht es schlecht aus.

  • Reply Süßer Zungenbrecher namens Rabaukenrübenräuber ~ Glucke und So 25. April 2016 at 9:47

    […] Elternblogger unter sich bei der denkst […]

  • Reply JesSi SchonkCa 24. April 2016 at 23:28

    Hach Liebes, nächstes Mal müssen wir ein Bild zusammen machen – und dann schreiben wir 20 Tatsachen über unser erstes Treffen – also das wäre dann das zweite, aber dann mit Bild…. ich hab so wenig Bilder gemacht. War so reiz-überflutet. Da tat es gut mit Dir gemeinsam Mittag zu essen.
    ich hoffe mein Kopf kommt bald zu hause an und bringt meine Ohren mit…. Fliegen ist nur so semi meins…

    Drück Dich
    JesSi Ca

    • Reply Daniib3005 25. April 2016 at 9:07

      ich weiss, ich habe gar keine Bilder gemacht und ja es war so toll, dass wir zusammen gegessen haben…und das mit den 20 Tatsachen machen wir auf jeden Fall…
      Ich drück Dich auch ganz fest

  • Reply Vere Mami rocks 24. April 2016 at 21:39

    Liebe Dani! Dich würde ich gerne das nächste mal kennenlernen! Mir gings wie Dir, von den vielen tollen Menschen und Eindrücken überwältigt, entwickelte sich derTag anders wie geplant aber fantastisch. Da ich meine 3 dabei hatte, war ich zudem nicht in der Lage mich besonders viel auszutauschen geschweige denn mit Bloggern am Vorabend zusammen zu sitzen. Aber ich bin dankbar, dass ich dabei sein konnte und ich freue mich über viele neue Bloggertreffen. Ihr seid so eine wunderbare Gemeinschaft! Lieben Gruß, Verena

    • Reply Daniib3005 25. April 2016 at 9:06

      Du warst da??? Haben wir uns gesehen??? Ach mensch wie schade…. ja es war sehr überwältigend…

  • Reply Sylvi 24. April 2016 at 13:58

    Toller Bericht! Ich nehme mir ganz fest vor, das nächste Mal auch dabei zu sein. Ich würd einfach so viele gerne mal persönlich kennenlernen, !

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 21:05

      ich will auch unbedingt wieder dabei sein das nächste Mal…es war wirklich ein rund um gelungenes Event, nur leider konnte ich nicht mit allen sprechen, das war ein bisschen schade

  • Reply limalisoy 24. April 2016 at 13:08

    Ich klicke mich so langsam durch alle #denkst-Berichte und freue mich, durch eure vielen unterschiedlichen Eindrücke auch einen kleinen Hauch miterleben zu können. Aus dem Norden kommend, ist Nürnberg ja nicht gerade um die Ecke 🙁
    Was ich an deinem Bericht richtig berührend finde, ist deine Entscheidung, den Heimweg anzutreten als der Prinz dich so arg vermisste.
    Auch wenn du deinen Blog liebst und so viel Herzblut reinsteckst, so stellst du es nicht über deine Familie – das macht dich noch ein stückweit mehr sympathisch 🙂
    Einen schönen Sonntag wünscht Yvonne

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 21:03

      Hi Yvonne,
      ja wenn die Events so weit weg sind dann fahre ich meistens auch nicht aber Nürnberg ging und ja die Familie geht auf jeden Fall immer vor. Er braucht mich und dann bin ich da. Liebe Grüße
      Dani

  • Reply wheelymum 24. April 2016 at 12:49

    Hey Dani… mir ging es wie dir. Und wenn ich dein Programm so lese waren wir tatsächlich nur bei Christine zusammen im Vortrag und danach hatten wir ganz unterschiedliche Abläufe. Aber das holen wir nach ♥. Ich freue mich so sehr darauf. Liebe Grüße wheelymum

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 21:03

      Hi, das hoffe ich und es ist so blöd dass wir nicht sprechen konnten.

  • Reply Katarina 24. April 2016 at 12:00

    Nächstes Mal müssen wir unbedingt Zeit finden mal nen Kaffee zusammen zu trinken.

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 21:04

      ja nicht mal das haben wir geschafft obwohl ich so viel Kaffee zwischendurch getrunken habe

  • Reply Julia 24. April 2016 at 10:33

    Oh Du Liebe!
    Ich hätte gerne noch mehr Austausch mit Dir gehabt. Teilweise war ich schlicht überfordert. Aber es ist wie mit den Vorträgen: An so einem Event schafft eine unmöglich alles.
    Hoffe, Dich bald wieder zu treffen!
    Liebe Grüße
    Julia

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 10:38

      ja ich weiss was du meinst, es war der Wahnsinn…aber so schön dich überhaupt gesehen zu haben.

  • Reply Nina 24. April 2016 at 10:30

    Oh, wie toll! Irgendwann würde ich auch so gerne mal dabei sein

    • Reply Daniib3005 24. April 2016 at 10:37

      gerne will ich dich endlich mal sehen vielleicht bei de wubbtika?

    Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close