20 Tatsachen über

20 Tatsachen über Backen mit Kindern und Bella

23. Dezember 2015

20 Tatsachen über

Das letzte offizielle Mal 20 Tatsachen über in diesem Jahr und es zeigt nur wieder deutlich, dass umso älter man wird, umso schneller die Zeit vergeht. Nun ist Morgen der Heiligabend und alles ist vorbereitet und geschmückt. Der Stress fällt so langsam ab und das ist eigentlich schade oder? Für viele ist die Vorweihnachtszeit der Inbegriff von Stress und ich kann es niemandem verübeln. Es ist irgendwie der kürzeste Monat mit den meisten Erledigungen. Kochen, backen, Geschenke besorgen und einpacken usw.
Für dieses „letzte“ 20-Tatsachen über habe ich meine liebe Bella von Freiraumkind gebeten über das Backen mit Kindern zu schreiben, da es für mich neben dem ganzen Stress eben auch diese besonderen Momente gibt.

Bella hat trotz ihrer kaum vorhandenen Zeit zugesagt. Bella ist 2-fache Mama, Elternbloggerin und engagiert sich für Menschen. Ich bin sehr stolz auf das, was Sie leistet und wünsche Ihr und ihrer Familie nun auch ein bisschen stressfreie und besinnliche Zeit, um Kraft zu tanken für all das was noch kommen mag.Freiraumkind_Banner_Logo

Aber nun kommen ihre 20 Tatsachen über das Backen mit Kindern.

20 Tatsachen über „backen mit Kindern“Bella_freiraumkind_

 

1. Backen macht Spaß!

2. Backen mit Kindern macht doppelt so viel Spaß!

3. Kinder lieben es den Teig zu bearbeiten und mit Mehl und Zucker „rumzusauen“.

4. Kinderschürzen und Kinderbackutensilien sehen nicht nur unfassbar niedlich aus, sondern sind auch durchaus praktisch.

5. Ich mag es, wenn Klein und Groß zusammen in der Küche stehen und man zusammen etwas mit den Händen macht

6. Die Teigschüssel mit dem eigenen Kind auszuschlecken ist große Liebe!

7. Es gibt unzählige kindgerechte Backrezepte und ich finde, man sollte Kindern durchaus zeigen das der tolle Muffin „Arbeit“ist                 und eben erst zu einem tollen Muffin wird.

8. Ein richtiger Umgang mit Lebensmitteln ist mir als Mutter sehr wichtig. Ich mag es nicht wenn mit Essen verschwenderisch umgegangen wird. Beim backen und kochen, beim ausprobieren kann man Kindern auf ganz einfache Art und Weise so viel mitgeben.

9. Auch der Umgang in der Küche und mit den Küchenutensilien kann man Kindern beim gemeinsamen backen ganz wunderbar vermitteln. Sie können unter Anleitung UND Aufsicht die Geräte ausprobieren und so lernen. Der Große liebt es das Rührgerät zu bedienen und weiß genau was er darf und was er bereits alleine kann. Ich liebe es zu sehen wie Kinder lernen. Man muss diesen kleinen Zauberwesen nur helfen es selbst zu tun.

10. Plätzchen und Kuchen mit Kinderhänden gebacken schmecken einfach so viel besser.Limettentaler_backen

11.„Mama guck mal wie ich aussehe“ – dieser Satz fällt bei uns IMMER beim gemeinsamen backen. Kinder die von Kopf bis Fuß mit Mehl bestäubt sind, sind einfach unfassbar goldig

12. Vorbereitung ist ALLES beim Backen mit Kindern. Wer die Laune hoch halten will, kann nicht erst noch drei Mal in den Keller rennen weil etwas fehlt, weil die Butter noch nicht weich ist, das Rührgerät nicht auffindbar ist….

13. Auch aufräumen gehört dazu. Mir ist es wichtig, dass man Kindern alles zeigt, auch Dinge die auf den ersten Blick vielleicht unangenehm sind. Auch das kann man schön gestalten und wenn alles aufgeräumt ist, wird gemeinsam genascht 🙂

14. Sicherheit sollte in der Küche immer GROß geschrieben werden, doch mit kleinen Kinderhänden die helfen sollte man noch vorsichtiger sein.

15. Nichts schmeckt so gut wie selbstgebacken!

16. Sich auf eine Sache konzentrieren macht Spaß. Beim gemeinsamen backen können Kinder das ganz wunderbar und einfach „üben“.

17.Gemeinsame Zeit ist das wertvollste was wir haben. Warum also alleine in der Küche stehen? Ich verzichte lieber auf „Sternküche“ und stehe dafür mit dem Großen in der Küche und knete Pizzateig, backe einen einfach Rührteig oder Butterplätzchen.

18.Man kann so unfassbar viel voneinander lernen, auch in der Küche!

19. Wenn’s ganz schlimm kommt, wird danach die Küche renoviert….

20. Backen mit Kindern ist vor allem eins: Viel Freude, viel Lachen, viel Liebe!

 

Liebe Bella, zum einen habe ich jetzt wieder richtig Hunger auf selbstgebackene Plätzchen und aufs Backen mit dem Prinzen. Ich danke Dir für deine Mühe und dafür, dass Du aufzeigst, dass das gemeinsame Backen oder Kochen mit Kindern unglaublich viel gibt und Spass auf allen Seiten bedeutet.

Wie seht ihr das? Empfindet ihr das gemeinsame Backen und Kochen mit Kindern als Stress und extrem zeitaufwendig? Habt ihr noch mehr Tipps?

Ich wünsche euch einen tollen Tag.

Eure Glucke

 

Teilen

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply Schwofen vorm Ofen - Kommando Karottenbrei 15. März 2016 at 0:32

    […] Fotos, auf denen nicht posiert wird. Fotos, die einfach so aus der Situation heraus entstehen. Gemeinsames Backen macht enorm Spaß. Und dabei lassen sich wunderbare Aufnahmen schießen. Alles, was Du brauchst, ist eine […]

  • Reply Julia 14. März 2016 at 15:22

    Hallo Dani, was für ein schöner Artikel! Habe die 20 Tatsachen sehr gern gelesen – und hätte noch eine 21. hinzuzufügen: Man kann beim gemeinsamen Backen nämlich wunderbare Kinderfotos schießen 🙂 http://www.kommandokarottenbrei.de/schwofen-vorm-ofen/
    Liebe Grüße und mach weiter so,
    Julia

    • Reply Daniib3005 15. März 2016 at 11:03

      Hi,
      vielen Dank und auch danke dass ich so deinen Blog finden konnte, da stöbern ich gleich mal rum und ich würde mich freuen wenn du bei meiner Montagspost mitmachen würdest?

    Leave a Reply

    Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig. Wir verwenden Cookies, um Ihnen Inhalt bereitzustellen, der auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, sowie die Sicherheit unserer Nutzer zu erhöhen und um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Detaillierte Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest Du hier: Cookie Einstellungen anzeigen

    The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

    Close